Stettiner Haff – Urlaub zwischen Deutschland und Polen

Das Stettiner Haff (polnisch: Zalew Szczeciński), auch bekannt als Oderhaff, ist eine weite Lagune zwischen der Insel Usedom, der polnischen Insel Wolin und dem Festland. Hier, wo die Oder in die Ostsee mündet, breitet sich eine weitläufige Landschaft aus, die von Schilfgürteln, Wäldern, kleinen Häfen und ruhigen Stränden geprägt ist. Die Region umfasst rund 900 Quadratkilometer Wasserfläche und bietet durch ihre geschützte Lage ideale Bedingungen für Erholung und sanften Tourismus.

Auf dieser Seite findest du somit umfassende Informationen für deinen Urlaub am Stettiner Haff: von den besten Unterkünften bis hin zu Tipps zu Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Freizeitangeboten.

Das Stettiner Haff erleben – Natur, Ruhe und kleine Orte

Das Haff ist ein Ort der Kontraste: Auf der polnischen Seite locken Orte wie Nowe Warpno, Stepnica oder Trzebież mit viel Natur, ursprünglichen Dörfern und regionaler Küche. Auf der deutschen Seite erwarten dich entspannte Ferienorte wie Ueckermünde, Altwarp oder Rieth – kleine Häfen, Promenaden, Radwege und Sandstrände inklusive. Viele Orte lassen sich ideal per Fahrrad, Boot oder sogar mit der saisonalen Fähre zwischen Nowe Warpno und Altwarp erkunden.

Gerade für Menschen, die im Urlaub gern draußen unterwegs sind, ist das Stettiner Haff eine wunderbare Region: Es gibt Wald- und Küstenwanderwege, Beobachtungspunkte für Vögel und Wildtiere, Bootsverleihe, Badestellen und ruhige Plätzchen zum Angeln oder Lesen am Wasser.

Und wenn dir nach mehr Abwechslung ist, erreichst du mit dem Auto oder Bus in kurzer Zeit die größeren Orte der Region: Stettin mit seinen Museen und Cafés, das lebendige Swinemünde oder die Ostseebäder auf Usedom wie Ahlbeck und Heringsdorf. So kannst du entspannt in der Natur wohnen – und trotzdem viel erleben.

Ob Ferienhaus mit Wasserblick, kleines Boutique-Hotel, Urlaub mit Hund oder Aktivurlaub zu zweit: Das Stettiner Haff ist ein vielseitiges Reiseziel, das mit Ruhe, Natur und einer überraschend großen Auswahl an Möglichkeiten punktet.

Wo liegt das Stettiner Haff – Geografie, Entstehung und Lage

Das Stettiner Haff (polnisch: Zalew Szczeciński) liegt im Nordosten Deutschlands und im Nordwesten Polens und bildet das Übergangsgewässer zwischen dem Oderdelta und der Ostsee. Es ist rund 50 km lang und bis zu 20 km breit, insgesamt etwa 900 Quadratkilometer groß – und damit eine der größten Lagunen Europas. Das Haff ist größtenteils flach, die durchschnittliche Wassertiefe beträgt nur etwa 3,5 Meter.

Entstanden ist das Haff in der letzten Eiszeit, als Gletscherzungen große Mengen Schmelzwasser, Geröll und Sand zurückließen. So bildete sich eine flache Senke, die sich später mit Wasser füllte – gespeist vor allem durch die Oder, die über mehrere Mündungsarme ins Haff fließt. Nach Norden hin wird das Stettiner Haff durch die Inseln Usedom (Deutschland) und Wolin (Polen) von der offenen Ostsee getrennt. Die Verbindung zur See besteht über den Peenestrom, das Świna-Delta bei Swinemünde und die Dziwna.

Die einzigartige Mischung aus Binnengewässer, Flussmündung und Küstenlandschaft prägt das Klima und die Vegetation der Region. Die salz- und süßwassergeprägte Lagune bietet ideale Bedingungen für Wasservögel, Fische und andere Tiere – und ist damit nicht nur ein Naturparadies, sondern auch ein spannendes Ziel für Menschen, die Landschaft und Lebensräume bewusst erleben möchten.

Orte am Stettiner Haff – was es wo zu entdecken gibt

Die polnische Seite

Nowe Warpno – Ruhe, Natur und Haffblick

Nowe Warpno (ehemals Neuwarp) liegt abgelegen auf einer schmalen Halbinsel im äußersten Nordwesten Polens – und genau das macht den Reiz des Ortes aus. Der kleine Ort mit knapp 1200 Einwohnern ist ideal, wenn du einfach mal raus willst. Zwischen alten Fachwerkhäusern, einer charmanten Promenade und dem kleinen Hafen mit Blick auf Altwarp scheint die Zeit ein wenig langsamer zu laufen. Besonders schön: In den Sommermonaten verbindet eine Fähre Nowe Warpno mit dem deutschen Ufer – eine seltene Gelegenheit, ganz entspannt übers Haff zu schippern.

Statue einer Fischerfrau im Hafen von Nowe Warpno, einem ruhigen Ort am polnischen Ufer des Stettiner Haffs.
Nowe Warpno ist einer der ruhigsten Orte am Stettiner Haff – die Fischerfrau-Statue erinnert hier an die maritime Vergangenheit des kleinen Hafens.

Auch wenn es ruhig ist, findest du hier das Nötigste für den Alltag: ein kleines Lebensmittelgeschäft, Apotheke, ein Lokal am Wasser – und viele Ferienhäuser und Wohnungen direkt am Haffufer. Der ideale Ort für Erholungssuchende, Radfahrer oder Menschen mit Hund, die viel Natur schätzen und den Blick aufs Wasser lieben.

Stepnica – Familienfreundlich und aktiv

Stepnica ist deutlich lebendiger – ein kleiner Hafenort mit rund 2.000 Einwohnern, etwa 30 Kilometer südlich von Nowe Warpno. Der Ort liegt eingebettet zwischen Kiefernwald, Schilfzonen und der weiten Wasserfläche des Haffs. Wer hier Urlaub macht, bekommt mehr Infrastruktur, aber ohne den Trubel klassischer Badeorte. Es gibt einen bewachten Sandstrand mit flachem Wasser, ideal für Familien mit kleinen Kindern. Am Hafen kann man Kajaks oder SUPs ausleihen, und entlang des Ufers führen Radwege zu Aussichtspunkten oder durch stille Waldstücke.

Seebrücke im Hafen von Stepnica, einem aktiven Ort am polnischen Ufer des Stettiner Haffs mit maritimer Atmosphäre.
Stepnica ist einer der lebendigeren Orte am polnischen Stettiner Haff – die Seebrücke gehört zum kleinen Hafenensemble und steht symbolisch für den maritimen Charakter des Ortes.

Was Stepnica besonders macht, ist die Kombination aus aktiver Freizeit – Bootstour, Fahrradausflug, Angeln – und kleinen, ehrlichen Begegnungen: ein Fischgericht in der Hafenkneipe, ein Schwatz mit dem Bootsverleiher, ein ruhiger Morgen auf der Terrasse deines Ferienhäuschens. Wer es einfach, freundlich und naturnah mag, ist hier genau richtig.

Trzebież – Ein Ort mit Haffblick und Ostsee-Flair

Etwas weiter südlich liegt Trzebież, ein Ort mit direktem Zugang zum Haff, eigenem kleinen Yachthafen und Promenade – ruhig, aber mit überraschend maritimem Flair. Früher ein Ausflugsziel der Stettiner, kommen heute vor allem Gäste, die Natur und Wasser lieben, aber die Nähe zur Stadt schätzen. Trzebież eignet sich perfekt als Basis, wenn du Tagesausflüge nach Stettin oder ins Hinterland planst, aber abends die Ruhe am Wasser suchst.

Ein breiter Grünstreifen zieht sich am Ufer entlang, mit Spielplatz, Picknickbänken und Blick auf das glitzernde Haff. In der kleinen Marina liegen Segelboote, ein paar Ruderboote, und es gibt eine Stelle zum Baden. Unterkünfte findest du in Form von Pensionen, Ferienwohnungen oder kleinen Ferienhäusern – nichts Luxuriöses, aber gemütlich und mit Herz.

Die deutsche Seite

Ueckermünde – Maritimes Flair und historische Altstadt

Ueckermünde ist der größte Ort am deutschen Ufer des Stettiner Haffs und vereint städtisches Flair mit echter Hafenatmosphäre. Die Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, kleinen Läden und Cafés lädt zum Bummeln ein. Besonders schön ist der Hafenbereich mit der Strandpromenade, dem Schloss Ueckermünde und dem Fischmarkt. Von hier aus starten auch Fahrten mit Ausflugsschiffen über das Haff oder zu den Kaiserbädern auf Usedom.

Für Familien bietet sich ein Besuch im Tierpark Ueckermünde an – einem der größten in Mecklenburg-Vorpommern, mit begehbaren Gehegen und Spielplätzen. Direkt am Haff liegt außerdem ein gepflegter Sandstrand mit Badestelle und Gastronomie.

Wer eine Unterkunft sucht, hat die Wahl zwischen Hotels, Ferienwohnungen oder gemütlichen Pensionen – viele davon in Hafennähe oder mit Blick auf das Wasser.

Altwarp – Natur, Weite und viel Ruhe

Altwarp liegt ganz im Osten Mecklenburg-Vorpommerns, direkt gegenüber von Nowe Warpno. Der kleine Ort wirkt beinahe verschlafen – und genau das schätzen viele Urlauber:innen. Rund um den Naturhafen breitet sich ein langgezogener Naturstrand aus, der auch bei Hundebesitzer:innen beliebt ist. Im Ort selbst gibt es ein paar Restaurants, Ferienhäuser am Wasser und einen Campingplatz mit Panoramablick auf die Lagune.

Besonders reizvoll ist Altwarp für Wassersportler, Vogelbeobachter oder alle, die einfach mal abschalten wollen. Mit der Fahrradfähre gelangt man in den Sommermonaten bequem nach Nowe Warpno – perfekt für einen grenzüberschreitenden Ausflug.

Rieth – Historisches Flair am Rand der Ueckermünder Heide

Wer das ursprüngliche Haffland entdecken möchte, findet in Rieth einen ruhigen, geschichtsträchtigen Ort mit altem Herrenhaus, Kopfsteinpflaster und malerischer Lage direkt an einem Nebenarm des Haffs. Der kleine Hafen, ein Badesteg und Spazierwege durch die Wiesen und Wälder machen Rieth zum perfekten Ziel für Natururlauber:innen.

Viele Unterkünfte liegen in alten Bauernhäusern oder historischen Gebäuden – teils modernisiert, aber mit viel Charakter. Auch als Ausgangspunkt für Wanderungen durch die Ueckermünder Heide oder Radtouren in Richtung Altwarp ist Rieth ideal.

Unterkünfte am Stettiner Haff – Unsere Empfehlungen

🏡 Ferienhäuser

Ferienhaus Sonnenblume – Bellin 🇩🇪
Gemütliches, voll ausgestattetes Haus in ruhiger Lage mit großem Garten, nur wenige Gehminuten vom Haffufer entfernt. Ideal für Familien, Hundebesitzer oder Paare, die die Natur genießen wollen.
👉 Jetzt buchen auf Booking.com

Ferienhaus Mönke’s Kate – Mönkebude 🇩🇪
Charmantes Ferienhaus in zentraler, aber ruhiger Lage im Ort Mönkebude. Nur 200 m zum Haff-Strand, mit Terrasse, Garten und viel Platz für die Familie. Auch für Hundeurlaub geeignet.
👉 Jetzt buchen auf Booking.com

Villa Helena – Nowe Warpno 🇵🇱
Geräumige Villa mit Garten, Gemeinschaftsküche und -lounge. Ideal für größere Gruppen oder Familien, die zusammen reisen.
👉 Jetzt buchen auf Booking.com

Domek wypoczynkowy 50m od wody – Trzebież 🇵🇱
Dieses Ferienhaus liegt nur 50 Meter vom Wasser entfernt und bietet eine Terrasse sowie einen Garten. Mit einer Bewertung von 9,3 ist es besonders bei Paaren beliebt.
👉 Jetzt buchen auf Booking.com

🏠 Ferienwohnungen

Ferienwohnung am Stettiner Haff – Mönkebude 🇩🇪
Modern ausgestattete Wohnung für bis zu vier Personen, nur 400 m vom Sandstrand entfernt. Mit Balkon, Küchenzeile und Parkplatz – ideal für Paare oder kleine Familien.
👉 Jetzt buchen auf Booking.com

Ferienwohnung Hafenblick – Ueckermünde 🇩🇪
Diese helle und großzügige Ferienwohnung bietet einen schönen Blick auf den Hafen von Ueckermünde und das Stettiner Haff. Sie verfügt über ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit Flachbild-TV, eine voll ausgestattete Küche und einen Balkon. Die moderne Einrichtung und die ruhige Lage machen sie ideal für längere Aufenthalte und als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region. Der Strand von Ueckermünde ist nur etwa 12 Gehminuten entfernt.
👉 Jetzt buchen auf Booking.com

Apartament z widokiem na wodę – Nowe Warpno 🇵🇱
Diese ruhig gelegene Ferienwohnung in Nowe Warpno bietet einen wunderbaren Blick auf das Stettiner Haff. Die Unterkunft verfügt über ein separates Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit Schlafcouch, eine voll ausgestattete Küche und eine Terrasse mit Gartenmöbeln. Ideal für Paare oder kleine Familien, die entspannte Tage am Wasser verbringen möchten.
👉 Jetzt buchen auf Booking.com

Willa Karmazyn – Stepnica 🇵🇱
Familiäre Anlage mit verschiedenen Apartments, 300 m vom kleinen Strand in Stepnica entfernt. Garten, Grillmöglichkeiten und Nähe zum Ortszentrum machen den Aufenthalt unkompliziert und entspannt.
👉 Jetzt buchen auf Booking.com

🏨 Hotels & Spa-Unterkünfte

HAFFHUS – Hotel & Spa – Ueckermünde 🇩🇪
Direkt am Wasser gelegenes Hotel mit eigenem Strandabschnitt, großem Spa-Bereich und Restaurant. Schwimmbad, Sauna und verschiedene Anwendungen machen es ideal für Wellnessurlauber.
👉 Jetzt buchen auf Booking.com

Hotel Am Stettiner Haff – Mönkebude 🇩🇪
Gemütliches Hotel mit Restaurant und Sonnenterrasse. Die Zimmer sind modern eingerichtet, das Frühstück sehr gelobt. Nur wenige Minuten vom Haffufer entfernt – ideal für aktive Urlauber.
👉 Jetzt buchen auf Booking.com

Tawerna Panorama – Stepnica 🇵🇱
Dieses Hotel liegt direkt am Stettiner Haff in Stepnica und bietet einen kurzen Spaziergang zu einem Strand und einem Yachthafen. Die Gäste schätzen die einfache Erreichbarkeit und die Nähe zum Wasser.
👉 Jetzt buchen auf Booking.com

Aktivitäten am Stettiner Haff – Natur erleben und draußen aktiv sein

Auf dem Wasser: Kajak, Boot, Fähre

Die ruhigen, geschützten Gewässer des Stettiner Haffs sind ideal für Wassersport – egal ob du paddeln, segeln oder gemütlich mit dem Motorboot übers Wasser gleiten willst.

Kajak- und SUP-Verleih Stepnica (PL)

In Stepnica gibt es mit Kajaki Latarnik einen etablierten Anbieter für Kajaks, Kanadier und SUP-Boards. Du kannst stundenweise mieten oder an organisierten Touren teilnehmen – z. B. durch die Schilfgürtel rund um die Mündung der Gowienica. Die Basis liegt direkt am Hafen.

➡️ Website: kajakilatarnik.pl

Person auf einem SUP-Board beim Paddeln auf dem ruhigen Wasser des Stettiner Haffs.
Stand-up-Paddling auf dem Stettiner Haff – dank ruhiger Wasserflächen und weiter Naturkulisse ein ideales Revier für entspannte Touren.

Bootsverleih in der Lagunenstadt Ueckermünde (DE)

In der Lagunenstadt am Haff in Ueckermünde kannst du Elektroboote, Motorboote oder Tretboote mieten – führerscheinfrei. Auch geführte Touren mit einem Kapitän sind möglich. Startpunkt ist direkt am kleinen Binnenhafen.

➡️ Website: bootsverleih-lagunenstadt.de

Fähre Nowe Warpno – Altwarp

Ein ganz besonderes Erlebnis ist die kleine Autofähre, die in den Sommermonaten Nowe Warpno (PL) und Altwarp (DE) miteinander verbindet. Die Überfahrt dauert nur etwa 15 Minuten, Fahrräder sind erlaubt.

➡️ Infos & Zeiten (nur Saisonbetrieb): altwarp.de

Wandern und Natur erleben

Rund um das Haff gibt es viele lohnende Wege – von Spaziergängen durch Wälder und Schilf bis zu ausgedehnten Wanderungen mit Ausblick.

Nationalpark Wolin (PL)

Einer der schönsten Orte zum Wandern ist der Woliński Park Narodowy, mit seinen Steilküsten, Buchenwäldern und klaren Seen. Besonders beliebt:

  • Der Czajcze-See bei Lubin – über Holzstege und schmale Pfade erreichbar.
  • Wisentgehege Międzyzdroje – hier kannst du Wisente, Hirsche und Wildschweine beobachten.

➡️ Infos: wolinpn.pl

Riether Werder & Umgebung (DE)

Der Bereich zwischen Altwarp und Rieth gehört zu den ruhigsten Zonen am deutschen Ufer – ideal für Spaziergänge mit Haffblick. Der Riether Werder, eine kleine Insel im Haff, ist zwar nicht betretbar, aber ein Hotspot für Vogelbeobachtung (u. a. Seeadler, Gänse, Watvögel).

➡️ Tipp: Am besten mit Fernglas vom Ufer bei Rieth.

Kormorane sitzen auf Ästen eines Baumes am Rand des Stettiner Haffs – typische Szene bei der Vogelbeobachtung in der Region.
Das Stettiner Haff ist ein echtes Paradies für Vogelbeobachtung – zum Beispiel Kormorane sind hier regelmäßig entlang der Uferzonen zu sehen.

Haffrundweg Stepnica – Trzebież (PL)

Ein landschaftlich schöner Weg führt entlang der Uferlinie von Stepnica über das kleine Dorf Gąsierzyno bis nach Trzebież. Du wanderst oder radelst durch Schilf, Birkenwälder und offene Wiesen, immer mit Blick auf das Wasser.

➡️ Infos vor Ort beim Tourismusbüro Stepnica (kein offizieller Webauftritt – Hinweistafeln im Ort)

Radfahren rund ums Haff

Ob Fernroute oder Tagesausflug – das Stettiner Haff ist für Radfahrer eine spannende Region mit wenig Autoverkehr, viel Natur und immer wieder Blick aufs Wasser.

EuroVelo 10 / Ostseeküstenradweg

Der EuroVelo 10 führt direkt durch die Region – z. B. über Nowe Warpno, Trzebież und Stepnica. Auf deutscher Seite verläuft er durch Ueckermünde Richtung Usedom. Die Strecke ist überwiegend asphaltiert oder fest geschottert und gut ausgeschildert.

➡️ Übersicht: eurovelo.com

Regionale Rundtouren

  • Jamno-Runde ab Stepnica: ca. 18 km durch Wiesen und Wälder bis zum Jamno-See, dann zurück über Gąsierzyno.
  • Altwarp – Rieth – Ueckermünde: knapp 30 km, teils auf Naturwegen, mit schöner Aussicht und Bademöglichkeiten unterwegs.

📍 Viele Ferienhäuser bieten übrigens auch Fahrräder zur kostenlosen Nutzung an – einfach bei der Buchung fragen.

Ausflüge vom Stettiner Haff – Städte, Küste und Kaiserbäder entdecken

Wer Urlaub am Stettiner Haff macht, genießt nicht nur Ruhe und Natur – sondern auch die Nähe zu spannenden Ausflugszielen. Ob du mit dem Auto, per Fahrrad oder sogar mit der Fähre unterwegs bist: In kurzer Zeit erreichst du lebendige Städte, mondäne Seebäder und eindrucksvolle Natur. Drei polnische Orte stechen besonders hervor – ideal für Tagestrips mit Kultur, Strand oder Shopping.

Stettin (Szczecin) – Hansestadt mit Charakter

Nur rund 40 Minuten von Nowe Warpno oder Stepnica entfernt liegt die Großstadt Stettin – eine Mischung aus hanseatischer Geschichte, moderner Architektur und grüner Weite. Sehenswert sind die Hakenterrasse am Oderufer, das Schloss der Pommerschen Herzöge, das futuristische Philharmonie-Gebäude und die Altstadt rund um den Heumarkt. Auch zum Shoppen, Essen gehen oder für ein bisschen Großstadtgefühl zwischendurch ist Stettin ideal.

Das Schloss der Herzöge von Pommern und die Jakobskathedrale in Stettin – ein Highlight für deinen Urlaub in Polen. Entdecke die Geschichte und Architektur der Stadt und genieße die kulturellen Sehenswürdigkeiten von Stettin.
Nur eine knappe Stunde vom Haff: Die Großstadt Stettin verbindet Kultur, Shopping und Geschichte.

📍 Gute Parkmöglichkeiten, günstige Preise und zahlreiche Cafés und Restaurants machen den Besuch unkompliziert.

➡️ Mehr über Stettin erfahren

Świnoujście (Swinemünde) – Strand, Fähre und Stadterlebnis

Swinemünde ist das Tor zur Ostsee – und nur einen Katzensprung vom südlichen Haff entfernt. Die Stadt erstreckt sich über mehrere Inseln, verbunden durch Fähren und Tunnel. Neben dem breiten Sandstrand findest du hier auch eine gepflegte Promenade, zahlreiche Restaurants, eine schöne Altstadt und die längste Seebrücke Polens.

Sonnenbad am Strand von Swinemünde: Ein entspannter Tag am weiten Sandstrand, wo sich einige Menschen in der Sonne erholen. Im Hintergrund erstreckt sich die Ostsee, die mit ihrem klaren Wasser zur Abkühlung einlädt.
Ein Ausflug ans Meer: Sinemünde Strand lädt zum Spazieren, Baden und Entspannen ein.

Tipp: Der historische Leuchtturm am Hafen ist der höchste an der Ostsee und bietet eine fantastische Aussicht.

➡️ Mehr über Swinemünde erfahren

Międzyzdroje (Misdroy) – Seebad mit Promi-Flair

Międzyzdroje liegt auf der Insel Wolin und ist einer der bekanntesten Kurorte der Region. Das Seebad ist besonders beliebt für seinen langen Sandstrand, die Seebrücke und die Promenade mit dem „Walk of Fame“ polnischer Filmstars. Die Umgebung ist ideal für Naturfreunde – der Nationalpark Wolin beginnt direkt hinter der Stadt, mit tollen Wanderwegen und Aussichtspunkten.

➡️ Mehr über Misdroy erfahren

Misdroy an der Polnischen Ostsee - Blick von der Seebrücke auf den Strand
Das Seebad Międzyzdroje liegt direkt am Nationalpark Wolin – ideal für Strand und Wanderung.

Die Kaiserbäder auf Usedom – mondän und maritim

Wenn du Lust auf kaiserliches Seebad-Flair hast, sind Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin auf der Insel Usedom wunderbare Ziele für einen Tagesausflug. Weiße Villen im Bäderstil, lange Strände, Seebrücken und Cafés am Wasser erinnern an die mondäne Sommerfrische vergangener Zeiten. Von Ueckermünde erreichst du die Kaiserbäder in etwa einer Stunde – perfekt für einen Tagestrip mit Strandspaziergang und Kaffee am Meer.

Urlaub mit Kindern und Hund – entspannt unterwegs am Stettiner Haff

Familienurlaub mit Kindern – Naturabenteuer und Ausflugsziele

Die Region rund um das Stettiner Haff ist perfekt für Familien, die Natur und Aktivität suchen, aber auf Trubel verzichten wollen. Die flachen Uferzonen, autofreien Wege und vielen kleinen Attraktionen bieten Kindern viel Raum zum Spielen, Erkunden und Erleben – ohne dass du dich als Elternteil permanent sorgen musst.

Unsere Tipps für Familien mit Kindern:

  • 🐾 Tierpark Ueckermünde (DE)
    Ein echtes Highlight für Kinder: Über 400 Tiere, ein Streichelzoo, Abenteuerspielplätze, ein kleines Tropenhaus und viele Möglichkeiten zum Mitmachen. Besonders toll: Der Park ist überschaubar und liebevoll gestaltet – ideal für Familien mit kleinen Kindern.
    ➡️ Infos: tierpark-ueckermuende.de
  • Bootstouren und Tretboote in Ueckermünde oder Stepnica
    Kinder lieben es, selbst das Steuer zu übernehmen – oder zumindest so zu tun. Elektroboote und Tretboote lassen sich in beiden Orten problemlos mieten und sind führerscheinfrei. Schwimmwesten für Kinder sind oft inklusive.
  • 🚴 Radwege für die ganze Familie
    Viele Strecken am Haff sind flach, verkehrsarm und schattig – ideal für kleinere Kinder mit eigenem Rad. Besonders familienfreundlich: die Strecke Stepnica – Trzebież mit Picknickstellen und Badestellen.
  • 🔭 Aussichtspunkte und Entdeckungstouren
    In Lubin auf der polnischen Seite führt ein kurzer Spazierweg durch den Wald zur Steilküste mit Aussichtsplattform – ein echter Wow-Moment für Kinder. Auch der Naturlehrpfad zwischen Altwarp und Rieth bietet spannende Tafeln, Vogelbeobachtungspunkte und viel Natur.
  • 🏖️ Flache Strände
    Besonders in Stepnica, Ueckermünde oder Altwarp gibt es kinderfreundliche Strandabschnitte – flaches Wasser, ohne große Wellen. Ideal zum Planschen, Buddeln und Muscheln sammeln.
  • 🍦 Kleine Extras für zwischendurch
    An vielen Strandpromenaden (z. B. in Ueckermünde oder Nowe Warpno) findest du Eisdielen, Waffelstände oder Minigolf – keine großen Freizeitparks, aber liebevoll gemachte kleine Highlights.

Urlaub mit Hund – willkommen an See, Strand und Wald

Wer mit Hund reist, sucht oft ruhige Natur, genug Auslauf und möglichst wenig Einschränkungen – und genau das bietet das Stettiner Haff in vielen Bereichen.

Das macht die Region so hundefreundlich:

  • 🐕 Viele Ferienhäuser am Haff erlauben Hunde – besonders in Rieth, Altwarp, Nowe Warpno oder Stepnica. Oft mit umzäuntem Garten, kurzen Wegen ins Grüne und hundefreundlichen Gastgebern. Auf Booking.com oder Fewo-direkt lassen sich diese Angebote gezielt filtern.
  • 🐾 Strände und Uferwege mit Hundezugang
    Es gibt zwar keine offiziellen Hundestrände, aber an vielen Stellen – besonders außerhalb der Hauptbadestrände – sind Hunde erlaubt oder zumindest geduldet.
    👉 Beispiele:
    • Der östliche Strand von Stepnica, abseits des Hauptbereichs
    • Der Naturstrand in Altwarp, besonders in der Nebensaison
    • Die Schilfbereiche um Nowe Warpno, ideal für Spaziergänge und kleine Bäder
  • 🌲 Wander- und Spazierwege ohne Leinenpflicht
    Besonders im Naturpark Am Stettiner Haff (DE) oder rund um Rieth und Altwarp gibt es viele Wege, auf denen dein Hund frei laufen darf – natürlich mit Rücksicht auf Wildtiere.
Urlaub mit Hund in Polen
Mit dem Hund ans Wasser: Am Stettiner Haff ist tierfreundlicher Urlaub ganz entspannt möglich.

Anreise & Mobilität am Stettiner Haff – So erreichst du die Region

Das Stettiner Haff liegt im äußersten Nordosten Deutschlands und Nordwesten Polens – eine Region, die du aus vielen Teilen Deutschlands in wenigen Stunden erreichen kannst. Besonders durch die Lage in der Grenzregion lohnt sich auch ein Urlaub ohne lange Anreise.

🚗 Mit dem Auto

Die bequemste Möglichkeit, ans Haff zu reisen, ist das Auto.

  • Von Berlin erreichst du die deutsche Seite (z. B. Altwarp, Ueckermünde oder Rieth) in etwa 2 bis 2,5 Stunden über die A11 und B109.
  • Die polnischen Orte wie Nowe Warpno oder Stepnica erreichst du von Berlin über die Grenzübergänge bei Gartz oder Pomellen. Auch von der Szczecin (Stettin)-Umgehung aus ist man schnell am Ziel.

🚆 Mit der Bahn

Mit der Bahn ist vor allem die deutsche Seite gut erreichbar:

  • Ueckermünde besitzt einen eigenen Bahnhof („Ueckermünde Stadthafen“), den du z. B. über Pasewalk oder Stralsund mit Regionalbahnen erreichst.
  • Die polnische Seite ist über den Hauptbahnhof Szczecin Główny (Stettin) gut angebunden – von dort aus brauchst du aber meist ein Auto, Taxi oder Bus zur Weiterreise ins Haffgebiet.

🚲 Mit dem Fahrrad unterwegs

Das Haff ist ein beliebtes Ziel für Radurlauber. Mehrere Radwege führen entlang des Ufers, z. B.:

  • der Oder-Neiße-Radweg
  • der Mecklenburgische Seenradweg
  • oder lokale Routen rund um Nowe Warpno, Stepnica oder Rieth.

Auf beiden Seiten findest du zahlreiche gut ausgeschilderte Touren, ideal auch für Tagesausflüge mit Kindern.

🛥️ Mit der Fähre über das Haff

Ein echtes Highlight ist die kleine Fährverbindung zwischen Altwarp (Deutschland) und Nowe Warpno (Polen). Sie transportiert nicht nur Passagiere, sondern auch Fahrräder – ideal für grenzüberschreitende Ausflüge mit dem Rad.
Infos & Zeiten: faehre-nowewarpno.de

Essen & Trinken am Stettiner Haff – Kulinarische Entdeckungen beiderseits der Grenze

Das Stettiner Haff, eingebettet zwischen Deutschland und Polen, bietet nicht nur landschaftliche Reize, sondern auch eine vielfältige kulinarische Szene. Die Region ist besonders für ihre frischen Fischgerichte bekannt, die in zahlreichen gemütlichen Restaurants und Gaststätten serviert werden.​

Deutsche Seite: Ueckermünde und Altwarp

In Ueckermünde, einem charmanten Hafenstädtchen, finden sich mehrere empfehlenswerte Lokale. Die Strandhalle Ueckermünde bietet ihren Gästen ein maritimes Ambiente mit Blick auf das Haff. Hier stehen regionale Fisch- und Fleischgerichte auf der Speisekarte, wobei der „Haffsegler“ als Spezialität des Hauses gilt. Die großzügige Terrasse lädt besonders in den Abendstunden zum Verweilen ein. ​

Ein Stück weiter nördlich liegt das Fischerdorf Altwarp, bekannt für seine traditionellen Fischgaststätten. Gregors Fischgaststätte serviert eine breite Palette an regionalen Fischgerichten, von Aal bis Zander, die stets frisch zubereitet werden. Besonders beliebt ist die Fischplatte, die eine Auswahl verschiedener Spezialitäten bietet. Die gemütliche Gartenterrasse lädt zum Entspannen ein, während sich die kleinen Gäste auf dem Spielplatz vergnügen können. ​

Ebenfalls in Altwarp befindet sich das Haff-Stübchen, ein familiengeführtes Restaurant, das seit 1996 Gäste mit Charme und Herzlichkeit empfängt. Hier werden neben Fischgerichten zudem auch andere regionale Spezialitäten angeboten. Die behagliche Atmosphäre sowie der perfekte Service machen es zu einem beliebten Anlaufpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Polnische Seite: Nowe Warpno und Stepnica

Auf der polnischen Seite des Haffs lädt Nowe Warpno mit seiner Uferpromenade zum Verweilen ein. Hier befindet sich die Wędzarnia/Smażalnia „Szczupak“, eine Kombination aus Räucherei und Fischbraterei. Unweit des Aussichtsturms gelegen, kannst du hier frisch geräucherten Fisch genießen oder dir am nahegelegenen Strand eine Portion frisch gebratenen Fisch schmecken lassen.

Weiter südlich, in Stepnica, bietet die Tawerna Panorama nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch einen herrlichen Blick auf das Haff. Das Restaurant verfügt über einen gemütlichen Kaminraum, einen maritim gestalteten Speisesaal sowie einen Gartenbereich mit Spielplatz für Kinder. Besonders empfehlenswert ist hier zum Beispiel der Fisch aus dem Ofen, der bei den Gästen großen Anklang findet. ​

Beste Reisezeit & Wetter am Stettiner Haff – Zwischen Ostseebrise und Haffsonne

Das Klima am Stettiner Haff ist typisch für den Nordosten Europas: gemäßigt, mit frischen Frühjahren, warmen Sommern und milden, aber oft feuchten Herbsten. Aufgrund der Nähe zur Ostsee sorgt die stete Brise für angenehme Temperaturen, selbst wenn es im Binnenland heiß wird.

Die beste Reisezeit für deinen Urlaub am Stettiner Haff liegt zwischen Mai und September – je nachdem, was du planst:

🌸 Frühling (April–Mai)

  • Die Natur erwacht: Vogelbeobachtung, Wanderungen und erste Radtouren sind ideal.
  • Wenig Tourismus, viel Ruhe – perfekt für eine Auszeit am Haff abseits der Ferienzeit.
  • Temperaturen: 10–18 °C, mit viel Sonne und gelegentlichen Schauern.

☀️ Sommer (Juni–August)

  • Hauptsaison für Badeurlaub, Bootsfahrten, Kajak- oder Fahrradtouren.
  • Die Orte am Haff – etwa Ueckermünde, Altwarp oder Nowe Warpno – leben spürbar auf.
  • Durchschnittstemperaturen um 22–26 °C, Wassertemperatur bis zu 22 °C.
  • Ideal für Urlaub mit Kindern oder Hund am Stettiner Haff.

🍂 Herbst (September–Oktober)

  • Angenehm mild, ruhig und farbenfroh – ideal zum Wandern oder für Natururlaub.
  • Der Wind nimmt zu, aber die Temperaturen bleiben oft bis Mitte Oktober im zweistelligen Bereich.
  • Besonders beliebt bei Radreisenden und Ruhesuchenden.

❄️ Winter

  • Die Region ist kein klassisches Winterziel, bietet aber stille Natur, vereiste Buchten und gelegentlich Schnee.
  • Einige Unterkünfte und Restaurants haben saisonbedingt geschlossen.

Fazit: Urlaub am Stettiner Haff – entspannen, entdecken, durchatmen

Das Stettiner Haff ist eine der ruhigeren Regionen an der Ostseeküste – ideal für alle, die Abstand vom Trubel suchen, aber trotzdem nicht auf Abwechslung verzichten wollen. Zwischen Wasser, Wald und kleinen Ortschaften findest du hier einen Rückzugsort, der sich ganz nach deinen Bedürfnissen anfühlt: mal aktiv, mal erholsam, immer naturnah.

Gleichzeitig ist das Haff ein perfekter Ausgangspunkt für Tagesausflüge. Ob eine Tour in die lebendige Hafenstadt Stettin (Szczecin), ein Bummel durch die Kaiserbäder auf Usedom oder ein Badetag im quirligen Swinemünde (Świnoujście) – all das ist gut erreichbar und erweitert deinen Urlaub um spannende Eindrücke.

Egal ob du in einem Ferienhaus mit Meerblick, einer ruhigen Ferienwohnung direkt am Haff oder einem kleinen Hotel auf der polnischen Seite unterkommst – die Region lädt dazu ein, sich Zeit zu nehmen. Für sich selbst, für Natur, für Genuss. Und genau das macht den Urlaub am Stettiner Haff so besonders.

FAQ – Häufige Fragen zum Urlaub am Stettiner Haff

Was ist das Stettiner Haff und wo liegt es genau?

Das Stettiner Haff (polnisch: Zalew Szczeciński, auch bekannt als Oderhaff) ist eine große Lagune an der deutsch-polnischen Grenze, in die die Oder mündet, bevor sie in die Ostsee fließt. Es liegt zwischen der Insel Usedom, der polnischen Insel Wolin und dem Festland. Die Region umfasst sowohl die deutsche Seite mit Orten wie Ueckermünde, Altwarp oder Rieth, als auch die polnische Seite mit Orten wie Nowe Warpno, Stepnica und Lubin.

Kann man im Stettiner Haff baden?

Ja, an vielen Stellen kannst du im Stettiner Haff baden – besonders im Sommer ist das Wasser angenehm warm. Die Haffufer sind flach und oft kinderfreundlich, zum Beispiel in Mönkebude, Ueckermünde, Nowe Warpno oder am kleinen Strand von Stepnica. Einige Orte bieten bewachte Badebereiche oder Naturbadestellen mit Liegewiesen. Durch die geschützte Lage ist das Haff ideal für Familien und auch für Hunde geeignet.

Welche Aktivitäten kann man am Stettiner Haff unternehmen?

Das Stettiner Haff ist ideal für Natururlaub und sanften Aktivtourismus. Du kannst zum Beispiel wandern, Rad fahren (z. B. entlang des Oder-Neiße-Radwegs), angeln, schwimmen oder mit dem Kajak oder Boot unterwegs sein. Vogelbeobachtung, Reitausflüge oder kleine Fähren und Hafenrundfahrten sorgen für Abwechslung. Für Familien sind Tierparks, Spielplätze und flache Uferzonen perfekt. Ebenso ein Ausflug nach Stettin, Swinemünde oder auf die Insel Usedom bietet sich an.

Gibt es am Stettiner Haff schöne Unterkünfte direkt am Wasser?

Ja, es gibt viele Unterkünfte mit direktem Haffblick – von Ferienhäusern am Wasser über moderne Ferienwohnungen bis hin zu kleinen Hotels mit Wellnessangeboten. Besonders beliebt sind Unterkünfte in Nowe Warpno, Ueckermünde, Mönkebude, aber auch in kleineren Orten wie Trzebież oder Bellin. Viele Ferienhäuser sind hundefreundlich, ruhig gelegen und verfügen über einen Garten oder direkten Zugang zum Wasser.

Lohnt sich ein Urlaub mit Kindern oder Hund am Stettiner Haff?

Definitiv. Das Stettiner Haff ist ideal für einen Urlaub mit Hund oder Familienurlaub mit Kindern. Die Strände sind meist naturbelassen und zudem nicht überlaufen wie teilweise an der Polnischen Ostsee. Außerdem sind viele Wege autofrei oder gut für Spaziergänge geeignet. In vielen Ferienhäusern am Haff sind Hunde willkommen, und es gibt jede Menge Platz zum Toben. Kinder freuen sich besonders über das ruhige Wasser, Badestellen, kleine Naturerlebnisse, Tierparks oder Bootsfahrten.