Restaurants, Cafés, Bars & Clubs in Stettin – Essen, Trinken & Ausgehen
Stettin bietet eine lebendige Mischung aus Restaurants, Cafés, Bars und Clubs, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. In der historischen Altstadt und entlang der Oder finden sich sowohl traditionelle polnische Lokale als auch internationale Küchen. Wer lieber bei Kaffee und Kuchen entspannt, hat die Wahl zwischen modernen Cafés und charmanten Konditoreien. Abends sorgen kreative Cocktailbars, urige Pubs und Clubs mit Live-Musik oder DJs für Abwechslung. Auf dieser Seite findest du unsere Empfehlungen für die besten Adressen, um in Stettin gut zu essen, zu trinken und auszugehen.
Essen in Stettin – Die besten Restaurants der Stadt
Stettin zeichnet sich durch eine große gastronomische Vielfalt aus: Neben traditionellen polnischen Restaurants findest du in der Innenstadt zum Beispiel auch Italiener, Inder, Chinesen und Vietnamesen. Sushi liegt ebenfalls im Trend und es gibt viele Imbissbuden, die eine breite Palette von Fastfood anbieten. Hier sind unsere Empfehlungen für die besten Restaurants in Stettin:
Polnische Küche
Im Urlaub in Stettin solltest du dir die Chance nicht entgehen lassen, die polnische Küche kennenzulernen. Typische Gerichte wie Pierogi, Bigos oder Żurek sind nicht nur lecker, sondern oft überraschend vielfältig. In unserem Artikel über polnische Spezialitäten zeigen wir dir, was du außerdem unbedingt probieren solltest.
Ein schönes Beispiel für moderne polnische Küche ist das Dzika Gęś (Google Maps). Das Restaurant liegt zentral und serviert traditionelle Gerichte mit kreativem Twist – zum Beispiel Pyzy (gefüllte Kartoffelklöße) oder eine butterzarte Gänsekeule, die stundenlang geschmort wurde. Die Zutaten kommen oft aus der Region, das Ambiente ist gemütlich und unaufgeregt. Wer Lust auf echte Hausmannskost in moderner Interpretation hat, ist hier genau richtig.
Eine weitere Empfehlung ist das Spizarnia Szczecinska (Google Maps), das sich an einem der Innenstadtplätze neben der Philharmonie befindet. Hier kannst du gehobene polnische Küche in einer modern-rustikalen Atmosphäre genießen. Ein Hauptgericht mit Suppe und Dessert kostet hier zwischen 40-90 PLN.
Ebenfalls zu empfehlen ist das Karczma Pod Kogutem (Google Maps) am Lotników-Platz im französischen Viertel bietet eine rustikale und gemütliche Atmosphäre. Hier werden ebenfalls leckere pommersche Gerichte mit internationalem Einschlag serviert.
Internationale Küche
Stettin bietet auch eine beeindruckende Auswahl an internationalen Restaurants. Wer italienische Küche bevorzugt, sollte zum Beispiel die Trattoria Toscana (Google Maps) im Herzen der Altstadt besuchen. Hier gibt es von Carpaccio und Insalata über Saltimbocca bis Pinot Grigio alles, was das italophile Herz begehrt. Im Sommer kannst du zudem draußen sitzen und die Passanten über den Platz flanieren sehen.
Für Fans der asiatischen Küche hingegen ist das Unagi Sushi (Google Maps) eine klare Empfehlung. Das Restaurant bietet eine große Auswahl an Sushi-Kreationen, von klassischen Nigiri und Maki bis hin zu ausgefalleneren Rollen. Neben Sushi gibt es jedoch auch andere japanische Gerichte wie Ramen und Tempura. Die Preise sind im gehobenen Segment angesiedelt, aber die Qualität der Speisen und des Services ist es absolut wert. Das japanische Restaurant Sake (Google Maps) bietet eine Auswahl an Sushi, Sashimi und anderen Köstlichkeiten im stilvoll-asiatischen Ambiente. Eine Mahlzeit kostet hier 60-80 PLN und überzeugt sogar selbst skeptische Stettiner.
Für Freunde der indischen Küche ist das Bombay (Google Maps) die richtige Adresse. Zentrumsnah in der Innenstadt serviert dieses Restaurant gehobene indische Küche in einem gediegenen Ambiente. Die Hauptgerichte kosten ca. 40-60 PLN.
Cafés, Bars und Clubs in Stettin – Unsere Tipps
Stettin bietet zudem eine vielfältige und lebendige Café- und Clubszene. Von gemütlichen Cafés über lebhafte Pubs bis hin zu angesagten Clubs – hier sind unsere Empfehlungen, um in Stettins Nachtleben einzutauchen und die gesellige Atmosphäre zu erleben.
Cafés und Bars von Stettin
Christopher Columbus (Google Maps)
Dieses beliebte Lokal befindet sich am Anfang der Promenade über dem Hafen. An lauen Sommerabenden ist es hier besonders voll. Im Winter gibt es Livekonzerte, und die deftige Küche sorgt für das leibliche Wohl. Pluspunkt: der schöne Blick auf Hafen und Oder.
Colorado (Google Maps)
Das Pendant zum Columbus liegt nur ein paar Schritte weiter, ebenfalls an der Promenade. Es bietet ein Wildwest-Ambiente mit Schwerpunkt auf Steaks. Nach ein paar Whiskeys fühlt man sich fast wie in einem echten Saloon.
Irish Pub Dublin (Google Maps)
Eine kleine Treppe führt hinunter in den Keller in der Altstadt. Hier fließen Guinness und Kilkennys, während die Gäste irische Folkmusik genießen.
Café E. Wedel (Google Maps)
Neben der Philharmonie im Königstor gelegen, bietet dieses Café leckeren Kuchen und Kaffeespezialitäten sowie Schokoladenvariationen in historischer Kulisse.
Café 22 (Google Maps)
Im 22. Stock des Pazim-Centers, neben dem Radisson SAS, kann man bei einem Cocktail oder Kuchen die Aussicht über die Stadt genießen. Besonders der Sonnenuntergang ist hier spektakulär.
Wyspa Grodzka Pub (Google Maps)
Auf einer Insel in der Oder, gegenüber den Hakenterrassen, befindet sich dieser angesagte Beach Pub. Hier kann man auf einem Liegestuhl im Sand bei einem Cocktail den Sonnenuntergang genießen und dabei den tollen Blick auf das historische Ensemble auf der anderen Seite des Flusses bewundern.
Clubs in Stettin
Wenn du in Stettin tanzen willst empfehlen wir dir folgende Clubs:
Jazzment Club (Google Maps)
Ein neuer Jazzclub in der Altstadt, nur ein paar Schritte vom alten Rathaus entfernt. Außerdem finden Livekonzerte und Jamsessions für Jazzliebhaber statt.
Klub Hormon (Google Maps)
Der Hormon Club ist eine alternative Location in einem alten Pferdestall in Stettin – rustikal, unprätentiös und mit Charakter. Im oberen Bereich gibt’s ein Café mit Kulturprogramm, unten wird am Wochenende zu Indie, Elektro und Funk getanzt. Besonders beliebt sind die Themenabende wie die VHS-Party mit Musik aus den 80ern und 90ern. Ideal, wenn du Lust auf einen lockeren Abend abseits des Mainstreams hast.
Nowy Browar (Google Maps)
Eine der beliebtesten Minibrauereien in der Altstadt. Das historische Gebäude beherbergte schon vor 100 Jahren eine Likörabfüllanlage. Neben frisch gebrautem Bier und einer vielfältigen Speisekarte bietet der Keller regelmäßig Live-Musik und DJ-Abende. Ein Ort, an dem man entspannt essen, trinken und tanzen kann.
Fama (Google Maps)
Ein Pub-Club im Stettiner Zentrum. Unter der Woche ein Pub, am Wochenende ein Club mit Disco-Sound im Mainstream-Bereich (eine Mischung aus Charts und polnischen Klassikern).
Mehr Tipps zu Stettin entdecken
Von gehobenen Restaurants in der Altstadt über trendige Bars an der Oder bis zu gemütlichen Cafés und pulsierenden Clubs – Stettin bietet kulinarische Vielfalt und ein lebendiges Nachtleben. Wenn du neben Essen, Trinken und Ausgehen auch Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und weitere Highlights kennenlernen möchtest, findest du auf unserer Stettin-Seite alle Infos für deine Reise.