Veranstaltungen in Danzig (Gdańsk): Jahreskalender & wiederkehrende Feste
Danzig hat das ganze Jahr über Programm: Festivals, Märkte, Konzerte, Kunst und Theater. Auf dieser Seite findest du die wichtigsten wiederkehrenden Veranstaltungen in Danzig und der Dreistadt (Sopot, Gdynia) – kompakt nach Monaten sortiert, damit du schnell siehst, was wann läuft.
Tipp: Die größten Sommeranker sind der Dominikanermarkt (Jarmark św. Dominika), das Shakespeare-Festival, FETA (Straßen- & Freilufttheater), Baltic Sail, klassische Reihen wie Mozartiana und das Oliwa-Orgelfestival. Im Winter punkten Actus Humanus (Alte Musik) und der Weihnachtsmarkt.
April
Actus Humanus – Resurrectio (Alte Musik)
Rund um Ostern bringt die Frühlings-Edition internationale Ensembles in historische Säle der Rechtstadt (z. B. Artushof, Ratusz). Programm und Termine werden jeweils im Frühjahr veröffentlicht.
Website: https://www.actushumanus.com/
Mai
Święto Miasta Gdańska (Stadtfest)
Feierliches Stadtfest mit Konzerten, Ausstellungen und Zeremonien – thematisch verknüpft mit der historischen Wappenverleihung vom 25. Mai 1457.
Gdańsk Music Festival
Mehrere Tage Orchester- und Kammermusik an prominenten Spielorten der Stadt; die Reihe findet jährlich im Mai statt.
Website: https://www.gdanskifestiwal.pl
Juni
Mystic Festival (Werftgelände Stocznia) — 3.–6. Juni 2026
Großes Metal-Festival auf dem historischen Werftareal, mit internationalen Headlinern und Side-Stages in industrieller Kulisse.
Website: https://www.mysticfestival.pl
Internationales Orgelmusik-Festival Oliwa
Polens traditionsreichstes Orgelfestival (seit 1957) in der Kathedrale von Oliwa; Sommerkonzerte typischerweise dienstags und freitags (Juli/August).
Website: https://www.filharmonia.gda.pl
Święto Morza (Meeresfest, Gdynia)
Maritimer Klassiker mit Paraden, Regatten und Open-Air-Konzerten entlang der Küste von Gdynia; per SKM aus Danzig schnell erreichbar.
Juli
Open’er Festival (Gdynia-Kosakowo)
Eines der größten Musikfestivals Polens; meist Anfang Juli auf dem Flughafengelände bei Gdynia. Anreise per SKM plus Shuttle.
Website: https://opener.pl
FETA – Internationales Straßen- & Freilufttheater
Mehrere Tage internationales Straßentheater und Open-Air-Produktionen in Parks und Innenstadtbereichen von Danzig.
Website: https://feta.pl
Sopot Classic (Klassik)
Sommerfestival der Polnischen Kammerphilharmonie mit Konzerten in Sopot (u. a. Waldoper) und in der Region.
Website: https://sopotclassic.pl
Ladies’ Jazz Festival (Tri-City)
Jazz-Reihe mit Fokus auf Künstlerinnen; Schwerpunkt Gdynia, einzelne Konzerte auch in Danzig/Sopot.
Website: https://www.ladiesjazz.pl
Ende Juli & August
Gdańsk Shakespeare Festival
Internationales Theaterfestival zwischen Ende Juli und Anfang August mit Aufführungen im Gdańsk Shakespeare Theatre und an Partnerbühnen.
Website: https://festiwalszekspirowski.pl
Jarmark św. Dominika (Dominikanermarkt) — 25. Juli–16. August 2026
Eines der größten Sommer-Stadtfeste Europas: Märkte, Bühnen, Handwerk, Kulinarik und Kulturprogramm in der gesamten Innenstadt.
Website: https://jarmarkswdominika.pl
Octopus Film Festival
Genre-Filmfest mit außergewöhnlichen Spielorten (z. B. Werftareale, Industriehallen) und Spätvorstellungen unter freiem Himmel.
Website: https://octopusfilmfestival.com
Mozartiana
Mozart-Festival mit Konzerten im Artushof, Park Oliwa und der Kathedrale; Programme für Kammermusik und Orchester.
Website: https://mozartiana.com.pl
Top of the Top Sopot Festival (Waldoper)
TV-präsentes Pop-Festival in Sopots Opera Leśna, häufig Mitte/Ende August.
Website: https://www.topofthetop.pl
Baltic Sail Gdańsk — 21.–24. August 2026
Treffen historischer Segler mit Paraden in der Danziger Bucht, Open-Ship, Hafenrundfahrten und Mitsegel-Optionen auf der Motława.
Website: https://balticsail.pl
September
Polnisches Filmfestival Gdynia (FPFF)
Das wichtigste Festival des polnischen Kinos mit Premieren, Wettbewerben und Branchentreffen in Gdynia; per SKM aus Danzig gut erreichbar.
Website: https://festiwalgdynia.pl
Oktober
Wilno w Gdańsku (Vilnius in Gdańsk)
Dreitägiges Kultur-Wochenende zu Musik, Literatur, Theater und Märkten – gemeinsames Projekt von Danzig und Vilnius.
Website: https://gak.gda.pl
November
NARRACJE – Kunst im öffentlichen Raum
Zweitägiges Herbstfestival mit Licht- und Kunst-Interventionen in wechselnden Stadtvierteln; kuratierte Parcours nach Einbruch der Dunkelheit.
Website: https://narracje.eu
Advent & Dezember
Gdańsk Christmas Market (Targ Węglowy) — 20. Nov.–23. Dez. 2026
Ausgezeichneter Weihnachtsmarkt im Herzen der Altstadt mit Themengassen, Kulinarik und Bühnenprogramm.
Website: https://bozonarodzeniowy.pl
Actus Humanus – Nativitas (Alte Musik)
Die Advents-/Dezember-Ausgabe von Actus Humanus bringt Barock und Renaissance in sakrale und historische Räume der Stadt.
Website: https://www.actushumanus.com
Praktische Hinweise
- Dreistadt (Trójmiasto) – Anbindung: Viele große Sommerformate liegen in Sopot (Waldoper) oder Gdynia (Open’er, FPFF). Mit der SKM bist du aus der Danziger Innenstadt in 10–35 Minuten dort.
- Planung: Bei Open-Air-Formaten variieren Bühnen und Stadtviertel – prüfe kurz vor der Reise die aktuellen Spielpläne.
- Tickets: Actus Humanus, Mozartiana, FPFF & Top of the Top sind teils schnell ausverkauft; beim Dominikanermarkt und Baltic Sail sind viele Programmpunkte frei zugänglich, Fahrten auf Traditionsseglern kosten separat.
- Weiterführend: Alle Grundlagen kompakt gibt’s in unserem Danzig-Stadtporträt. Wir führen dich durch Sehenswürdigkeiten, Essen und Trinken, Hotels, Anreise und ÖPNV und Aktivitäten.
Fazit
Wenn du deine Reise nach Danzig nach Saison und Schwerpunkten planst, bekommst du sehr viel geboten: Sommer mit Markt, Theater unter freiem Himmel und maritimen Paraden; Herbst mit Film und Kunst im Stadtraum; Winter mit Alte-Musik-Spitzen und einem ausgezeichneten Weihnachtsmarkt. Mit den obigen Ankern hast du das verlässliche Grundgerüst, das du je nach Interessen – Musik, Theater, Film, maritim – feinjustieren kannst.