Wetter in Misdroy – aktuelle Vorhersage & beste Reisezeit

Das Wetter in Misdroy wird stark durch die Lage an der polnischen Ostseeküste geprägt. Direkt am Nationalpark Wolin gelegen, sorgt die Nähe zum Meer für ein gemäßigt-maritimes Klima: Sommer sind angenehm warm und ideal für Badeurlaub, die Winter bleiben vergleichsweise mild. Gleichzeitig zählt die Region zu den sonnenreicheren Abschnitten der polnischen Küste.

Auf dieser Seite findest du alles Wichtige zum Wetter in Misdroy: von der aktuellen 7-Tage-Vorhersage über eine detaillierte Klimatabelle bis zu Tipps zur besten Reisezeit. So kannst du besser planen, ob du eher für Strandtage, Wanderungen im Nationalpark oder erholsame Wellness-Auszeiten anreist.

7-Tage-Wetter in Misdroy – Sonne, Schauer oder frischer Küstenwind?

Bevor du deinen Koffer packst, lohnt sich ein Blick auf die aktuelle Wetterlage. Das folgende Widget zeigt dir die 7-Tage-Vorhersage für Misdroy – mit Temperaturen, Regenwahrscheinlichkeit, Windstärke und weiteren Details. So kannst du besser planen, ob es eher ein Tag für den Strand, eine Wanderung im Nationalpark Wolin oder einen entspannten Bummel an der Promenade wird.

Wetter in Misdroy (Międzyzdroje)
Current weather
Sunrise-
Sunset-
Humidity-
Wind direction-
Pressure-
Cloudiness-
-
-
Forecast
Rain chance-
Wind direction-
-
-
Forecast
Rain chance-
Wind direction-
-
-
Forecast
Rain chance-
Wind direction-
-
-
Forecast
Rain chance-
Wind direction-
-
-
Forecast
Rain chance-
Wind direction-
-
-
Forecast
Rain chance-
Wind direction-
-
-
Forecast
Rain chance-
Wind direction-
-
-
Forecast
Rain chance-
Wind direction-

Das Klima in Misdroy – maritim, mild und wechselhaft

Misdroy liegt an der polnischen Ostseeküste und profitiert von einem gemäßigt-maritimen Klima. Die Ostsee wirkt wie ein Wärmespeicher: Im Sommer verhindert sie extreme Hitze, im Winter mildert sie strengen Frost. So sind die Temperaturunterschiede im Jahreslauf spürbar, aber weniger extrem als im Binnenland.

Charakteristisch sind die frischen Küstenwinde, die besonders im Frühjahr und Herbst deutlich zu merken sind. Gleichzeitig bringt die Nähe zum Meer eine höhere Luftfeuchtigkeit mit sich, was das Klima für viele als gesundes Reizklima erlebbar macht. Auch die Bewölkung ist typisch: selbst in den Sommermonaten ist der Himmel häufig leicht bis stark bewölkt – längere Schönwetterlagen sind möglich, aber nicht die Regel.

Der weiße Sand am Strand von Misdroy mit der Seebrücke im Hintergrund
Sonniger Sommertag am Strand von Misdroy – bestes Wetter für Badeurlaub.

Temperaturverlauf

  • Frühjahr: Steigender Temperaturtrend von Ø 4 °C im März bis etwa 13 °C im Mai.
  • Sommer: Durchschnittlich 19–21 °C, an heißen Tagen über 30 °C möglich. Nächte bleiben mild.
  • Herbst: Anfangs noch 14–15 °C, ab November deutlich kühler (Ø 6 °C).
  • Winter: Tags Ø 1–3 °C, Nächte um den Gefrierpunkt, Dauerfrost selten.

Wassertemperaturen

Die Ostsee ist vergleichsweise kühl, erwärmt sich aber in geschützten Buchten schneller.

  • Badesaison: Juli und August mit Ø 18–20 °C, Spitzen bis 23–24 °C möglich.
  • Übergang: Juni und September 15–18 °C.
  • Winter: 0–5 °C, das Meer bleibt jedoch eisfrei.

Niederschlag & Sonne

Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei rund 700–760 mm, ähnlich wie in Berlin. Statt einer Regenzeit sind die Schauer gleichmäßig über das Jahr verteilt, mit einem leichten Maximum im Sommer und Herbst.

  • April ist tendenziell trockener.
  • Juli/September gehören zu den regenreicheren Monaten.
    Misdroy zählt zu den sonnigeren Küstenorten Polens: Im Schnitt gibt es 4–5 Sonnenstunden täglich, in Mai–Juli sogar bis zu 10 Stunden.

Klimatabelle Misdroy (Monatsdurchschnitte)

MonatØ Temp. (°C)Min. (°C)Max. (°C)Niederschlag (mm)RegentageSonnenstundenWassertemp. (°C)
Januar1-1355922
Februar1-1445832
März41748943
April851238766
Mai13916508810
Juni171420649914
Juli1916217310918
August1916217610819
September1513187710617
Oktober11913689413
November65862938
Dezember31560924

Quelle: climate-data.org / meteoblue (gerundete Mittelwerte für Międzyzdroje)

Beste Reisezeit für Misdroy – Wetter, Aktivitäten und Jahreszeiten im Vergleich

Das Wetter in Misdroy zeigt im Jahresverlauf deutliche Unterschiede – von frischen Frühlingstagen über warme Sommer bis zu windigen Herbst- und Wintermonaten. Welche Reisezeit die beste ist, hängt stark von deinen Plänen ab. Die folgende Übersicht hilft dir bei der Orientierung.

Frühling (März bis Mai) – frischer Start mit viel Natur

Im März ist es mit Ø 3–5 °C noch recht kühl, ab April steigen die Temperaturen spürbar an. Im Mai erreicht das Thermometer tagsüber bereits 13 °C im Schnitt und es gibt bis zu 8 Sonnenstunden täglich. Die Natur im Nationalpark Wolin blüht auf – ideal für Ausflüge, Wanderungen und erste Tage am Strand. Für Badeurlaub ist es allerdings noch zu früh: Das Meer liegt im Mai meist bei 10–12 °C.

Empfehlung: Perfekt für Spaziergänge, Radtouren und Naturbeobachtung. Für Schwimmen noch zu frisch.

Sommer (Juni bis August) – warm und lebendig

Der Sommer ist die Hauptsaison in Misdroy. Im Juni beginnt die Badesaison, im Juli und August liegen die Tageshöchstwerte bei Ø 20–21 °C. Das Meer erreicht 18–20 °C, an sehr warmen Tagen sogar mehr. Mit 9–10 Sonnenstunden täglich sind das die besten Monate für Strandurlaub. Allerdings sind Strand und Promenade dann auch am belebtesten.

Empfehlung: Beste Zeit für Baden, Wassersport und Familienurlaub. Wer es ruhiger mag, reist Ende Juni oder Anfang September.

Sonnenuntergang am Strand in Misdroy
Spektakulärer Sonnenuntergang an einem lauen Sommerabend in Misdroy

Herbst (September bis November) – klare Luft, goldene Farben

Der September bringt oft noch milde Temperaturen um 14–15 °C, das Meer ist mit ~17 °C noch badegeeignet. Ab Oktober wird es spürbar kühler und unbeständiger. Herbststürme sind an der Küste keine Seltenheit. Dafür lockt die Natur mit farbenfrohen Wäldern und klarer Luft – ideal für Wanderungen im Nationalpark Wolin.

Empfehlung: Für Ruhe und Natur ideal, weniger für Baden. Wellnesshotels bieten ab Herbst attraktive Pakete.

Strand von Mistroy
Der lange und breite Strand von Misdroy ist ideal für Strandwanderungen

Winter (Dezember bis Februar) – ruhig und erholsam

Im Winter herrschen Temperaturen um den Gefrierpunkt. Schnee ist möglich, bleibt an der Küste aber selten lange liegen. Die Luft ist frisch und oft windig – perfekt für Spaziergänge am menschenleeren Strand. Viele Hotels setzen jetzt auf Wellness-Angebote, die den Winterurlaub besonders entspannend machen.

Empfehlung: Für alle, die Ruhe, Wellness und Erholung suchen. Touristenandrang ist in dieser Zeit sehr gering.


Wassertemperatur in Misdroy – Wann ist Baden möglich?

Die Wassertemperatur der Ostsee bei Misdroy schwankt im Jahresverlauf stark. Im Winter bleibt sie mit 0–5 °C viel zu kalt zum Schwimmen. Ab Mai steigt das Wasser langsam auf 10–12 °C.

  • Juli und August sind die besten Monate zum Baden, mit Ø 18–20 °C und Spitzenwerten von 23–24 °C an besonders heißen Tagen.
  • Juni und September sind mit 15–18 °C noch für viele Badetage geeignet, fühlen sich aber frischer an.
  • Ab Oktober fällt die Temperatur rasch zurück.

Dank des flach abfallenden Strandes erwärmt sich das Wasser in Ufernähe oft etwas schneller, sodass es an sonnigen, windstillen Tagen wärmer wirken kann als die Statistik vermuten lässt.

Monatliche Durchschnittswerte Wassertemperatur in Misdroy

MonatØ min. Wassertemp.Ø max. Wassertemp.
Januar1 °C5 °C
Februar0 °C4 °C
März2 °C8 °C
April3 °C13 °C
Mai7 °C17 °C
Juni12 °C21 °C
Juli16 °C23 °C
August17 °C24 °C
September14 °C20 °C
Oktober8 °C15 °C
November4 °C10 °C
Dezember2 °C6 °C

Praktische Tipps für deine Reise nach Misdroy

Damit dein Aufenthalt in Misdroy rundum gelingt, helfen dir ein paar einfache Vorbereitungen:

Kleidung: An der Ostsee kann das Wetter rasch wechseln. Selbst im Sommer lohnt sich eine leichte Windjacke für kühlere Abende oder Schauer. In Frühling, Herbst und Winter empfiehlt sich das Zwiebelprinzip – mehrere Schichten und eine wetterfeste äußere Lage, um gut auf Wind, Regen und Temperaturschwankungen eingestellt zu sein.

Buchung: Die Hauptsaison im Juli und August ist stark nachgefragt. Frühzeitige Buchungen für Unterkünfte sind hier sinnvoll, da Misdroy in diesen Monaten besonders beliebt ist. Wer mehr Ruhe sucht, reist im Juni oder September.

Wetter-Check: Da sich das Wetter an der Küste schnell ändert, lohnt es sich, flexibel zu planen und regelmäßig die 7-Tage-Vorhersage zu prüfen – das Widget weiter oben hilft dir dabei.

Gesundheitsaspekt: Misdroy profitiert vom Ostsee-Reizklima, das durch Wind, Salzgehalt und hohe Luftfeuchtigkeit geprägt ist. Viele Gäste empfinden es als wohltuend für Atemwege, Kreislauf und Haut – besonders im Frühling und Herbst, wenn die Temperaturwechsel deutlicher sind.

Fazit: Wetter in Misdroy – gut vorbereitet durchs ganze Jahr

Misdroy ist kein reines Sommerziel. Dank seines milden, maritimen Klimas und der abwechslungsreichen Natur lohnt sich ein Besuch zu jeder Jahreszeit. Ob Badeurlaub im Juli, Radtouren im Mai, Wellnesswochen im Herbst oder ruhige Wintertage am leeren Strand – das Wetter bestimmt die Aktivitäten, nicht aber die Qualität deines Urlaubs. Mit realistischer Erwartung und flexibler Planung findest du hier das ganze Jahr über gute Bedingungen für Erholung und Aktivitäten.

👉 Noch mehr Infos zu Stränden, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Unterkünften findest du auf unserer Seite zu Misdroy.

FAQ – Häufige Fragen zum Wetter in Misdroy

Wie ist das Wetter in Misdroy im Sommer?

Im Juli und August liegen die Tageshöchstwerte im Schnitt bei 20–22 °C. Hitzetage mit über 25 °C sind möglich, Nächte bleiben angenehm mild. Dazu kommen lange Tage mit bis zu 10 Sonnenstunden.

Wie viele Sonnenstunden hat Misdroy im Jahr?

Im Durchschnitt gibt es etwa 4–5 Sonnenstunden pro Tag. Am meisten Sonne scheint zwischen Mai und Juli, mit Spitzenwerten von über 9 Stunden täglich.

Wann ist die beste Reisezeit für Misdroy?

Für Badeurlaub sind Juli und August optimal. Wer Natur und Aktivitäten bevorzugt, reist am besten im Mai, Juni oder September. Wellness- und Ruhesuchende finden im Herbst und Winter die besten Bedingungen.

Wie hoch sind die Wassertemperaturen in Misdroy?

Zwischen Juni und September liegt das Wasser meist zwischen 16 und 20 °C. Im Hochsommer können an sehr warmen Tagen Spitzen von 23–24 °C erreicht werden.

Regnet es viel in Misdroy?

Die Niederschläge sind über das Jahr verteilt. Im Sommer kommt es häufiger zu Schauern, die aber meist kurz bleiben. Insgesamt liegen die Jahresniederschläge bei etwa 700–760 mm – ein moderater Wert für die Region.

Gibt es in Misdroy ein Reizklima?

Ja. Die Kombination aus Salzgehalt der Luft, Wind und hoher Luftfeuchtigkeit gilt als klassisches Ostsee-Reizklima. Besonders im Frühling und Herbst wird es als wohltuend empfunden – für Atemwege, Kreislauf und Immunsystem.