Wetter in Kolberg – Die beste Zeit für deinen Urlaub

Das Klima in Kolberg (polnisch: Kołobrzeg) wird stark von der Ostsee geprägt. Milde Sommer, kühle Winter und die frische Meeresbrise sorgen dafür, dass ein Aufenthalt hier zu jeder Jahreszeit seinen Reiz hat. Wer seinen Urlaub plant, sollte die Unterschiede zwischen den Jahreszeiten kennen – ob für Strandtage, Radtouren oder Wellnesswochenenden.

Sommer (Juni bis August)

Im Sommer zeigt sich Kolberg von seiner schönsten Seite. Die Temperaturen erreichen tagsüber meist 20 bis 25 °C, an besonders warmen Tagen auch bis zu 30 °C. Die Nächte bleiben angenehm mild bei 15 bis 20 °C. Dazu kommt das lange Tageslicht – im Juni fast 17 Stunden – ideal für Strandtage und Wassersport.

Auch die Ostsee erwärmt sich nun spürbar:

  • Juni: ca. 15 °C
  • Juli: 18–19 °C
  • August: bis 20 °C

Damit bietet der Sommer die besten Bedingungen für Badeurlaub, sportliche Aktivitäten und entspannte Abende an der Promenade.

Frühling (März bis Mai)

Der Frühling ist in Kolberg eine ruhigere, aber reizvolle Reisezeit. Die Temperaturen steigen von 6 °C im März bis auf 15 °C im Mai. Die Ostsee bleibt noch kühl, selten über 10–12 °C, sodass Baden eher etwas für Hartgesottene ist.

Dafür sind die Bedingungen für Spaziergänge, Radtouren und Ausflüge ideal. Parks, Promenade und Cafés erwachen zu neuem Leben, und die Stadt zeigt sich deutlich entspannter als im Hochsommer.

Herbst (September bis Oktober)

Im Herbst bleibt das Klima angenehm mild mit 13 bis 18 °C. Anders als im Frühling ist das Meer jetzt deutlich wärmer: Im September liegt die Ostsee bei 17–18 °C, im Oktober noch bei 12–14 °C. Ein spätes Bad ist also durchaus möglich.

Herbstlicher Strand in Kolberg – ruhigere Atmosphäre und beeindruckende Küstenlandschaften.
Strand in Kolberg im Herbst mit wenigen Spaziergängern, ruhiger Atmosphäre und herbstlicher Ostseekulisse.

Zudem sorgt das klare Licht für eine besondere Stimmung bei Strandspaziergängen oder Radtouren. Viele Urlauber nutzen diese Zeit auch für einen kombinierten Aufenthalt mit Wellness und Spa – die perfekte Mischung aus Bewegung und Erholung.

Winter (Dezember bis Februar)

Im Winter sinken die Temperaturen selten weit unter null. Meist liegen sie zwischen 0 und 3 °C. Schnee fällt gelegentlich, bleibt aber nicht lange liegen. Die Ostsee zeigt sich jetzt rau und stürmisch, die Strände sind fast menschenleer – eine eindrucksvolle Kulisse für alle, die Ruhe suchen.

Die Wassertemperatur liegt bei 2–4 °C und ist damit nur noch etwas für Eisbader. Viele Besucher genießen stattdessen lange Spaziergänge am Strand und wärmen sich danach in den Wellnessbereichen der Hotels auf – mit Sauna, Pool und Spa.

Fazit – Wann ist die beste Reisezeit für Kolberg?

Jede Jahreszeit hat in Kolberg ihren eigenen Reiz: Der Sommer steht für Badeurlaub, der Frühling für Bewegung an der frischen Luft, der Herbst für milde Temperaturen und Wellness, der Winter für Ruhe und Erholung.

👉 Auf unserer Seite über Kolberg an der Polnischen Ostsee findest du weitere Tipps zu Stränden, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten – damit du die passende Reisezeit für deinen Urlaub auswählst.