Die Frische Nehrung – Ein einzigartiges Naturparadies an der Polnischen Ostsee
Die Frische Nehrung (polnisch: Mierzeja Wiślana) ist eine rund 60 Kilometer lange Landzunge, die das Frische Haff von der Danziger Bucht trennt. Sie erstreckt sich von der Weichselmündung im Westen bis zur russischen Grenze im Osten und beeindruckt mit ihrer abwechslungsreichen Landschaft: Endlose Sandstrände, imposante Dünenlandschaften, dichte Kiefernwälder und ruhige Haffufer machen die Region zu einem faszinierenden Reiseziel für Naturfreunde und Erholungssuchende.
Interessanterweise hat der Name Frische Nehrung nichts mit der frischen Meeresbrise zu tun. Wahrscheinlich leitet er sich von den Friesen ab, die im Mittelalter mit den Ordensrittern in den Osten auswanderten. Aus der ursprünglichen „Friesischen Nehrung“ wurde so im Laufe der Zeit die „Frische Nehrung“. Auf Polnisch trägt sie den Namen Weichsel-Nehrung, da sich hier Polens längster Fluss, die Weichsel, ins Meer ergießt.
Auf dieser Seite findest du alles Wissenswerte über die Frische Nehrung – von ihrer einzigartigen Natur und den schönsten Orten bis hin zu Aktivitäten, Unterkünften und kulinarischen Highlights.
Geografische Lage und Entstehung
Die Frische Nehrung erstreckt sich rund 60 Kilometer entlang der Polnischen Ostseeküste von der Weichselmündung bei Mikoszewo im Westen bis zur russischen Grenze bei Piaski im Osten. Sie bildet eine natürliche Barriere zwischen dem Frischen Haff und der offenen Ostsee und gehört geologisch zu den sogenannten Nehrungen – schmalen, langgestreckten Landzungen, die sich durch Sandablagerungen und Küstenströmungen über Jahrtausende hinweg gebildet haben.
Wie entstand die Frische Nehrung?
Der Prozess der Nehrungsbildung begann vor etwa 6000 Jahren, als nach der letzten Eiszeit starke Meeresströmungen und Winde Sedimente entlang der Küste aufschütteten. Die ständigen Bewegungen des Sandes schufen zunächst einzelne Sandbänke, die sich allmählich zu einer zusammenhängenden Landzunge entwickelten.
Heute besteht die Nehrung aus drei markanten Landschaftsbereichen:
- Die Seeseite: Hier erstrecken sich endlose Sandstrände, die von der ständigen Bewegung des Wassers geformt werden. Diese Strände sind besonders feinsandig und gehören zu den schönsten der Polnischen Küste.
- Der mittlere Dünen- und Waldstreifen: Auf der leicht erhöhten, zentralen Zone der Nehrung haben sich Dünenlandschaften entwickelt, die von lichten Kiefernwäldern durchzogen sind. Diese Wälder wurden teilweise künstlich angepflanzt, um die Dünen zu stabilisieren und Erosion zu verhindern.
- Die Haffseite: Im Gegensatz zur Meerseite ist das Ufer des Haffs von Schilfwäldern, sumpfigen Wiesen und flachen Buchten geprägt. Die ruhigeren Gewässer machen es zu einem idealen Lebensraum für zahlreiche Fischarten und Wasservögel.
Da die Nehrung durch natürliche Prozesse ständig in Bewegung ist, wird sie kontinuierlich durch Wind und Wasser geformt. Besonders nach Stürmen kann sich die Küstenlinie leicht verändern, und an manchen Stellen lagert sich neuer Sand an, während an anderen Stellen kleine Küsteneinbrüche entstehen. Die natürliche Dynamik dieser Landschaft macht sie zu einem faszinierenden Beispiel für die ständige Veränderung der Ostseeküste.
Unterkünfte auf der Frischen Nehrung
Die Frische Nehrung bietet eine breite Auswahl an Unterkünften – von komfortablen Hotels über moderne Ferienwohnungen bis hin zu gemütlichen Ferienhäusern. Egal, ob du Entspannung in der Natur suchst oder eine Unterkunft nahe am Strand bevorzugst, hier wirst du fündig.
Hotels – Komfort und Entspannung
- Hotel Kahlberg – Direkt am Fischerhafen von Krynica Morska gelegen, bietet dieses restaurierte Hotel aus dem Jahr 1914 gemütliche Zimmer, von denen einige einen Blick auf das Haff bieten. Besonders geschätzt wird die ruhige Lage in Kombination mit der Nähe zum Strand.
- Morski Widok – Direkt an der Ostsee gelegen, bietet dieses Hotel geräumige Zimmer mit Meerblick, eine große Terrasse und eine erstklassige Lage für einen erholsamen Urlaub. Gäste loben besonders das freundliche Personal und das reichhaltige Frühstück.
Ferienwohnungen – Ideal für Selbstversorger
- Nowa Apartamenty – Moderne Apartments in Krynica Morska, die mit einer stilvollen Einrichtung und voll ausgestatteter Küche ideal für Selbstversorger sind. Gäste schätzen besonders die bequemen Betten und die ruhige Lage, während der Strand in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar ist.
- Nautikka Park – Krynica Apartamenty przy Plaży – Diese exklusiven Ferienwohnungen befinden sich in einer erstklassigen Lage direkt am Strand. Jedes Apartment verfügt über eine Terrasse oder einen Balkon mit Meerblick. Die moderne Ausstattung und die Nähe zur Promenade machen sie perfekt für einen erholsamen Urlaub.
- Morskie Apartamenty przy Plaży Piamola – Stilvolle, komfortable Apartments nur wenige Schritte vom Sandstrand entfernt. Sie bieten eine voll ausgestattete Küche, moderne Möbel und teilweise Meerblick. Perfekt für Paare und Familien, die eine direkte Strandlage bevorzugen.
- Wypoczynek Nad Morzem Sztutowo – Diese gemütlichen Ferienwohnungen in Sztutowo bieten moderne Ausstattung, einen Balkon oder eine Terrasse sowie eine voll ausgestattete Küche. Die ruhige Lage nahe dem Strand macht sie ideal für Familien und Paare, die einen entspannten Urlaub suchen.
Ferienhäuser – Ruhe und Natur genießen
- Domki pod lasem blisko morza – Diese gemütlichen Ferienhäuser in Sztutowo bieten eine ruhige Umgebung am Waldrand, nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Perfekt für Naturfreunde und Familien.
- Domek pod Wierzbami – Dieses gemütliche Ferienhaus befindet sich in Nowy Dwór Gdański, in der Nähe der Frischen Nehrung. Es bietet einen malerischen Blick auf den Garten und verfügt über eine voll ausgestattete Küche, einen Wohnbereich sowie eine Terrasse, die zum Entspannen einlädt. Gäste schätzen besonders die ruhige Lage und die Nähe zu natürlichen Sehenswürdigkeiten wie dem Drużno-See.
- Domki u Eweli – Diese ganzjährig beheizten Ferienhäuser liegen in Stegna, einem charmanten Ort auf der Frischen Nehrung. Jedes Haus ist mit einem Kamin ausgestattet, der für eine gemütliche Atmosphäre sorgt. Die Unterkünfte bieten zudem kostenfreies WLAN, eine Terrasse und einen Gartenbereich. Gäste loben die sauberen und komfortablen Einrichtungen sowie die Nähe zum Strand und lokalen Attraktionen.
Campingplätze
- Camping Nr. 61: Ein gut ausgestatteter Campingplatz in der Nähe von Krynica Morska, der Stellplätze für Zelte und Wohnmobile sowie sanitäre Einrichtungen bietet.
Flora und Fauna – Ein einzigartiges Ökosystem zwischen Meer und Haff
Die Frische Nehrung ist nicht nur landschaftlich beeindruckend, sondern auch ökologisch äußerst wertvoll. Ihre abwechslungsreiche Natur mit Dünen, Wäldern, Feuchtgebieten und Gewässern schafft vielfältige Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.
Die Pflanzenwelt der Frischen Nehrung
Die Vegetation der Nehrung ist stark von den sandigen Böden und dem Einfluss von Wind und Salzwasser geprägt. Direkt an der Küste wachsen robuste Strandgräser, die den Dünen Halt geben. Dahinter erstrecken sich ausgedehnte Kiefern- und Mischwälder, die schon im 19. Jahrhundert angepflanzt wurden, um die Nehrung vor Erosion zu schützen. Diese Wälder sind durchsetzt mit Birken, Erlen und Sanddornsträuchern, die die salzhaltige Luft gut vertragen. In feuchteren Senken gedeihen Moose und seltene Orchideenarten. Besonders im Frühjahr und Sommer verwandeln blühende Wildblumen die Landschaft in ein farbenfrohes Mosaik.
Reichhaltige Tierwelt – Ein Paradies für Vögel und Wildtiere
Die Frische Nehrung ist ein bedeutendes Rückzugsgebiet für viele Tierarten. Die abgeschiedenen Küsten- und Feuchtgebiete sind ein ideales Habitat für zahlreiche Vogelarten, darunter:
- Kormorane – Eine der größten Kormorankolonien Europas war lange Zeit in Kąty Rybackie beheimatet.
- Seeadler – Die majestätischen Greifvögel sind entlang des Haffs häufig zu beobachten.
- Möwen, Reiher und Schwäne, die die Gewässer und Uferzonen bevölkern.
Neben der Vogelwelt gibt es auf der Nehrung auch größere Wildtiere. Rehe und Wildschweine sind in den Wäldern weit verbreitet, gelegentlich wurden sogar Elche gesichtet. Füchse und Dachse sind ebenfalls Teil der hiesigen Tierwelt, während sich in den Schilfgürteln seltene Amphibienarten verstecken.
Das Haff und die Ostsee – Ein Lebensraum für Fische und Meerestiere
Die Frische Nehrung trennt das Brackwasser des Haffs von der offenen Ostsee – ein spannendes Zusammenspiel, das eine vielfältige Unterwasserwelt begünstigt. Flunder, Scholle, Hering und Aal gehören zu den häufigsten Fischarten, weshalb die Region seit Jahrhunderten eine bedeutende Fischereitradition hat.
Für Naturliebhaber und Tierbeobachter bietet die Frische Nehrung somit eine einzigartige Gelegenheit, seltene Arten in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben – sei es auf einer Wanderung durch die Dünen, bei einer Bootstour auf dem Haff oder einfach bei einem Spaziergang entlang der Küste.
Sehenswerte Orte auf der Frischen Nehrung
Die Frische Nehrung ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern beherbergt auch einige kleine, aber sehenswerte Ortschaften, die durch ihre Geschichte, Natur und Kultur bestechen. Vom westlichen Sztutowo bis zum östlich gelegenen Piaski bieten diese Orte interessante Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart der Region. Während einige von ihnen touristische Zentren mit lebhaften Stränden sind, bieten andere absolute Ruhe und unberührte Natur.
Sztutowo (Stutthof) – Geschichtsträchtiger Ort am Eingang der Nehrung
Sztutowo ist das erste größere Dorf auf der Frischen Nehrung und ein Ort mit tiefgreifender historischer Bedeutung. Hier befindet sich das Museum Stutthof, das an das ehemalige Konzentrationslager erinnert. Es wurde 1939 als erstes Lager auf Polnischem Boden errichtet und bis 1945 betrieben. Heute können Besucher die erhaltenen Gebäude, wie die Baracken, die Gaskammer und das Krematorium, besichtigen. Informationstafeln, Gedenkstätten und eine Dauerausstellung geben einen eindrucksvollen und zugleich bedrückenden Einblick in diese dunkle Epoche der Geschichte.
Neben dem geschichtlichen Aspekt bietet Sztutowo jedoch auch eine schöne Umgebung. Der lange Sandstrand westlich des Ortes lädt zum Spazieren und Verweilen ein, während sich im Umland weitläufige Kiefernwälder erstrecken. Besonders außerhalb der Hochsaison ist dieser Küstenabschnitt ein ruhiger Ort für Naturliebhaber.
Kąty Rybackie (Bodenwinkel) – Fischerdorf mit maritimer Tradition
Dieses kleine, ruhige Fischerdorf ist vor allem für seine lange Tradition der Fischerei bekannt. Im Museum des Frischen Haffs erfahren Besucher mehr über die Geschichte der Seefahrt, alte Bootsbautraditionen und das Leben der Fischer in der Region. Der kleine Hafen ist ein idyllischer Ort, an dem bunte Kutter vor Anker liegen und Fischer frisch gefangenen Fisch verkaufen.
Ein besonderes Highlight ist das nahegelegene Vogelschutzgebiet, in dem sich bis 2020 eine der größten Kormorankolonien Europas befand. Obwohl der Bau des neuen Schifffahrtskanals viele Vögel vertrieben hat, ist das Gebiet immer noch ein lohnendes Ziel für Vogelbeobachter. Die Kombination aus Dünen, Schilfgürteln und feuchten Wiesen macht es zu einem wichtigen Lebensraum für zahlreiche Vogelarten.
Krynica Morska (Kahlberg-Diep) – Das touristische Zentrum der Nehrung
Krynica Morska ist der größte Ort auf der Frischen Nehrung und ein beliebtes Reiseziel für Strandurlauber. Der breite Sandstrand und die bis zu 50 Meter hohen Dünen laden zum Sonnenbaden und Spazieren ein. Ein Wahrzeichen des Ortes ist der Leuchtturm, der nach einem kurzen Aufstieg einen atemberaubenden Blick über die Ostsee und das Haff bietet.
Im frühen 20. Jahrhundert war Krynica Morska dank seiner Solequellen ein beliebter Kurort. Heute ist es besonders im Sommer ein lebendiger Ort mit zahlreichen Restaurants, Cafés und kleinen Geschäften entlang der Hauptpromenade. Von hier aus starten auch Schifffahrten über das Frische Haff nach Elbląg oder Frombork. Besonders außerhalb der Hauptsaison kann man hier die Ruhe der Küstenlandschaft genießen.
Piaski (Neukrug) – Das Ende der Welt auf polnischer Seite
Ganz am östlichen Ende der Nehrung, nur wenige Kilometer von der russischen Grenze entfernt, liegt das abgelegene Dorf Piaski. Es ist der ruhigste Ort der Nehrung, ideal für Besucher, die absolute Abgeschiedenheit und unberührte Natur suchen.
Die Strände von Piaski gehören zu den einsamsten der Region – hier gibt es oft kilometerlange Abschnitte, an denen man kaum einer Menschenseele begegnet. Die umliegenden Kiefernwälder bieten zudem schöne Wanderwege. Viele Künstler und Schriftsteller haben sich hier in Ferienhäusern niedergelassen, um die inspirierende Atmosphäre der Natur zu genießen.
Ein besonderes Erlebnis ist eine Wanderung entlang der Küste in Richtung Osten, wo ein Schlagbaum die Grenze zu Russland markiert. Weiter darf man hier als Tourist nicht gehen, aber der Blick auf die unberührte Landschaft des russischen Teils der Nehrung macht diesen Ausflug besonders spannend.
Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten auf der Frischen Nehrung
Die Frische Nehrung ist ein Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Ob Wassersport, Radfahren oder Vogelbeobachtung – hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die einzigartige Landschaft aktiv zu erkunden.
Strand, FKK und Wassersport – Perfekt für Aktivurlauber
Die kilometerlangen Sandstrände der Frischen Nehrung laden nicht nur zum Sonnenbaden ein, sondern bieten auch ideale Bedingungen für Wassersport. Besonders Kitesurfer und Windsurfer kommen hier auf ihre Kosten, denn der stetige Wind entlang der Küste sorgt für perfekte Bedingungen.
Kitesurf- und Windsurfen
ChatGPT:
Die Frische Nehrung ist ein wahres Paradies für Kitesurfer und Windsurfer. Die konstanten Winde entlang der Küste und die flachen, weitläufigen Abschnitte des Frischen Haffs bieten ideale Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Während die ruhigen Gewässer auf der Haffseite perfekt sind, um erste Versuche mit dem Kite oder Windsurfbrett zu unternehmen, bieten die offenen Abschnitte an der Ostsee spannende Herausforderungen für erfahrene Surfer.
Besonders rund um Krynica Morska gibt es zahlreiche Spots, an denen Surfer optimale Bedingungen finden. Wer seinen Aufenthalt mit einer passenden Unterkunft verbinden möchte, kann sich im Surf Camp Krynica Morska einquartieren – eine beliebte Adresse für Wassersportler.
➡ Jetzt bei Booking.com buchen 🏄♂️
FKK-Strand für Freikörperkultur-Fans
Östlich von Krynica Morska befindet sich ein ausgewiesener FKK-Strand, der besonders unter Naturfreunden beliebt ist. Der Zugang erfolgt über den Parkplatz GoLasek – ein Name, der humorvoll mit „Geh ins Wäldchen“ übersetzt werden kann. Der Strandabschnitt ist weitläufig und bietet ein ruhiges, entspanntes Badeerlebnis abseits der Hauptstrände.
Radfahren und Wandern – Die Natur entdecken
Die Frische Nehrung ist ein Paradies für Radfahrer und Wanderer. Besonders beliebt ist die Strecke entlang der Nehrung, die Teil des Ostseeküsten-Radwegs (EuroVelo 10) ist. Unterwegs gibt es mehrere Fahrradverleih-Stationen, zum Beispiel in Krynica Morska und Sztutowo.
Empfohlene Wanderungen:
- Der Kamelbuckel (Wielbłądzi Garb) – Mit 48,5 Metern die höchste Düne der Region. Der Aufstieg lohnt sich, denn von oben hat man einen spektakulären Blick auf die Ostsee und das Haff.
- Strand- und Waldwanderungen zwischen Sztutowo und Kąty Rybackie – Ein schöner Rundweg führt entlang des Strandes hin und durch den schattigen Waldweg zurück.
Im Juli und August kann man zudem mit der historischen Schmalspurbahn „Jantar-Ekspres“ fahren, die Sztutowo mit Stegna, Jantar und der Weichselmündung verbindet – ein nostalgisches Erlebnis für die ganze Familie.
Vogelbeobachtung – Ein Highlight für Naturfreunde
Die Frische Nehrung ist bekannt für ihre vielfältige Vogelwelt und ein wichtiges Rastgebiet für Zugvögel. Besonders das Naturschutzgebiet bei Kąty Rybackie war lange Heimat einer der größten Kormorankolonien Europas. Auch heute noch kann man hier zahlreiche Wasservögel beobachten.
Typische Vogelarten der Region:
- Kormorane und Reiher – Besonders in den Schilfgürteln des Haffs gut zu sehen.
- Seeadler – Diese majestätischen Greifvögel kreisen oft über den Wäldern der Nehrung.
- Zugvögel – Im Frühling und Herbst machen tausende Vögel hier Halt auf ihrer Reise.
Ein Tipp für Vogelliebhaber: Geführte Exkursionen mit lokalen Naturführern bieten spannende Einblicke in die Tierwelt der Region. Alternativ lohnt sich ein Spaziergang entlang der Haffseite, wo in den frühen Morgenstunden die besten Beobachtungsmöglichkeiten bestehen.
Bernstein sammeln auf der Frischen Nehrung – Ein besonderes Erlebnis
Die Frische Nehrung gehört zur sogenannten Bernsteinküste, die für ihre reichen Vorkommen des fossilen Harzes bekannt ist. Besonders nach stürmischen Nächten oder starken Winden, wenn das Meer neue Schätze ans Ufer spült, lohnt es sich, früh morgens mit geschultem Blick den Strand abzusuchen. Die besten Fundorte befinden sich zwischen Jantar (der Name bedeutet passenderweise „Bernstein“ auf Polnisch) und Krynica Morska, wo regelmäßig kleine und größere Bernsteinstücke in den Wellen glitzern.
Jedes Jahr im Juli findet in Jantar sogar die Weltmeisterschaft im Bernsteinsammeln statt, bei der Einheimische und Touristen ihr Glück versuchen können. Wer nicht selbst suchen möchte, kann in den zahlreichen Geschäften und Werkstätten entlang der Nehrung wunderschöne Schmuckstücke und kunstvoll bearbeitete Bernsteine erwerben. Besonders sehenswert ist die Bernstein-Ausstellung in Stegna, wo Besucher mehr über die Entstehung und Verarbeitung dieses „Goldes der Ostsee“ erfahren.
Für die besten Chancen auf Bernstein empfiehlt es sich, bei Sonnenaufgang oder nach einem Sturm auf die Suche zu gehen – mit etwas Glück hält man bald ein funkelndes Stück Geschichte in den Händen.
Sternenhimmel über der Frischen Nehrung – Ein Paradies für Hobby-Astronomen
Dank der geringen Lichtverschmutzung ist die Frische Nehrung ein perfekter Ort für die Beobachtung des Sternenhimmels. Besonders an abgelegenen Stellen wie Piaski oder entlang der Dünenküste bieten sich ideale Bedingungen, um die Milchstraße, Sternbilder und sogar Sternschnuppen in klaren Nächten zu sehen. Wer eine besonders spektakuläre Aussicht genießen möchte, kann sich in den Dünen oder am Frischen Haff einen ruhigen Platz suchen – fernab von städtischem Licht und umgeben von der Stille der Natur.
Kulinarische Spezialitäten auf der Frischen Nehrung
Die Frische Nehrung bietet nicht nur beeindruckende Landschaften, sondern auch eine vielfältige und authentische Küche. Besonders frische Fischgerichte stehen hier im Mittelpunkt, doch auch traditionelle polnische Spezialitäten und Bio-Küche finden ihren Platz.
Regionale Spezialitäten und typische Gerichte
Die Küche der Frischen Nehrung ist stark von der Nähe zur Ostsee und zum Frischen Haff geprägt. Besonders beliebt sind:
- Frischer und geräucherter Fisch – Aal, Hering und Dorsch werden direkt aus der Ostsee oder dem Haff gefangen und in vielen Varianten serviert.
- Piroggen (Pierogi) – Gefüllte Teigtaschen, meist mit Kartoffeln, Quark oder Fleisch, gehören zu den Klassikern der polnischen Küche.
- Chłodnik – Eine kalte Rote-Bete-Suppe, die an warmen Tagen besonders erfrischend ist.
- Barszcz – Die traditionelle polnische Rote-Bete-Suppe, oft mit saurer Sahne serviert.
- Bigos – Ein deftiger Krauteintopf mit Fleisch, der typisch für die Region ist.
Empfohlene Restaurants auf der Frischen Nehrung
Wer die Spezialitäten der Region probieren möchte, sollte diese Restaurants besuchen:
- Janosikówka (Kąty Rybackie)
Dieses urige Restaurant bringt ein Stück polnischer Bergtradition an die Ostseeküste. Bekannt für seine deftige Küche, bietet Janosikówka herzhafte Fleischgerichte, Suppen und traditionelle polnische Speisen in rustikaler Atmosphäre. Besonders empfehlenswert ist die Terrasse im Hinterhof, auf der man nach einem Tag am Strand gemütlich speisen kann. - Four Winds (Piaski)
In diesem Hotelrestaurant wird besonders viel Wert auf Qualität und Regionalität gelegt. Hier gibt es frischen Fisch, Obst und Gemüse aus der Region sowie hausgemachte Spezialitäten wie Brot, Pasta und Pierogi. Die kreativen Gerichte sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch ansprechend angerichtet. Ein besonderer Tipp ist der pikante Werderkäse, eine lokale Spezialität.
Praktische Informationen für deine Reise
Anreise auf die Frische Nehrung
Die Nehrung ist am besten mit dem Auto über Gdańsk erreichbar. Öffentliche Busverbindungen verkehren zudem regelmäßig von Danzig und Elbląg zu den wichtigsten Orten der Region. Während der Sommermonate gibt es auch Fährverbindungen von Krynica Morska nach Frombork und Elbląg.
Beste Reisezeit
- Juni – August: Perfekt für einen klassischen Badeurlaub mit warmen Temperaturen und langen Sonnentagen.
- Frühling & Herbst: Ideal für Naturliebhaber, Vogelbeobachter und Aktivurlauber, da die Region dann weniger überlaufen ist und Wanderungen durch die Dünen und Wälder besonders reizvoll sind.
- Winter: Ruhig und abgeschieden, aber landschaftlich reizvoll für Spaziergänge und Entspannung abseits des Tourismus.
☑️ Tipp: Wer die Natur liebt, sollte außerhalb der Hochsaison reisen – dann zeigt sich die Frische Nehrung von ihrer wildesten und ursprünglichsten Seite!
Fazit: Frische Nehrung – Ein besonderes Fleckchen an der Polnischen Ostsee
Die Frische Nehrung ist ein besonderes Fleckchen Erde, das mit seiner Mischung aus unberührter Natur, langen Sandstränden und ruhigen Fischerdörfern beeindruckt. Wer die Region Danzig besucht, sollte sich daher die Gelegenheit nicht entgehen lassen, einen Abstecher auf die Nehrung zu machen. Ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt – die atemberaubende Landschaft, die entspannte Atmosphäre und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen diesen Ort zu einem lohnenswerten Reiseziel.