Misdroy — Urlaub an der Polnischen Ostseeküste

Misdroy ist einer der beliebtesten Badeorte an der Polnischen Ostsee und bietet atemberaubende Landschaften, gute Hotels und eine Fülle von Aktivitäten für Besucher jeden Alters. Auf dieser Seite findest du umfangreiche Informationen zu Geschichte, Übernachtung, Restaurants, Aktivitäten und vielen weiteren Tipps und Empfehlungen für deinen Urlaub in Misdroy.

Die Kleinstadt Misdroy (pol.: Międzyzdroje) liegt knapp hinter der deutsch-polnischen Grenze auf der Insel Wollin. Sie ist also nur etwa 25 km von den Kaiserbädern auf Usedom entfernt. Nicht zuletzt aufgrund dieser Nähe hat sich Misdroy in den vergangenen Jahren zu einer ganzjährigen Usedom-Alternative für deutsche Touristen entwickelt. Das Seebad erfreut sich jedoch auch bei der polnischen Bevölkerung großer Beliebtheit, vor allem in den Sommermonaten. 

Wenn du ein Reiseziel an der Polnischen Ostsee suchst, das dir einen weitläufigen Strand vor der Haustür bietet, direkt neben einem Nationalpark liegt, aber trotzdem die Atmosphäre eines Kurorts verströmt, so ist für deinen Urlaub Misdroy die perfekte Destination. 

Dich erwarten in Misdroy neben einer grandiosen landschaftlichen Kulisse auch eine Fülle von Hotels, Cafés und Restaurants, die dir einen erholsamen Aufenthalt an der Ostsee ermöglichen. Hinzu kommen zahlreiche Freizeitaktivitäten und Ausflüge, falls das Strandleben zu eintönig oder zu wuselig wird.

Unterkünfte in Misdroy

Misdroy bietet eine vielfältige Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack und unterschiedliche Budgets. Hier gibt es gemütliche Hotelzimmer mit ausgedehnten Wellness-Bereichen, komfortable Ferienwohnungen und luxuriöse Ferienhäuser.

Die meisten Unterkünfte befinden sich in Strandnähe, sodass du den Meerblick und die frische Seeluft genießen kannst. In der Hauptsaison (Juli und August) ist es aufgrund der hohen Nachfrage ratsam, im Voraus zu buchen.

Hotels in Misdroy

Hier findest du eine kleine Auswahl empfehlenswerter Unterkünfte. Dagegen bietet unsere Seite über Hotels in Misdroy eine ausführlichere Übersicht.

4-Sterne-Hotel mit Meerblick

Für einen luxuriösen Aufenthalt empfehlen wir das Vienna House Amber Baltic Międzyzdroje ().

Beheimatet in einem beeindruckenden Bau im Stil einer Yacht, befindet sich dieses Hotel direkt am Strand, so dass die exklusiven Zimmer und Suiten atemberaubenden Meerblick bieten. 

Das Hotel zeichnet sich zudem durch ein reichhaltiges Frühstücksbuffet auf der Meeresterrasse sowie durch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten inklusive eigenem Strandabschnitt, Innen- und Außenpools, Saunen und Wellnessbehandlungen aus.

Beste Lage im Hotel Nautilus Misdroy

Das Hotel Nautilus () in Misdroy überzeugt durch seine optimale Lage an der Promenade. Von hier aus ist es nur ein Katzensprung zum Strand und die Seebrücke ist nur 300m entfernt.

Die gepflegte Strandvilla von 1913 verfügt über einige Zimmer mit Balkon oder Wintergarten und bietet einen eigenen Parkplatz für Gäste sowie einen Fahrradverleih. Wenn du dich für das Hotel Nautilus Misdroy entscheidest, solltest du unbedingt das hochgelobte Frühstück dazubuchen.

Villa Stella Maris, das Schmuckstück an der Promenade

Die Villa Stella Maris () ist ein echtes Schmuckstück. An der Promenade von Misdroy bietet sie eine charmante und familiäre Atmosphäre. Die liebevoll restaurierte Villa aus dem 19. Jahrhundert verfügt über historische Details wie alte Kachelöfen und hat komfortable Räume mit viel altem Charme. Das Frühstück wird im angeschlossenen Restaurant mit regionaler Küche oder im Garten serviert.

Familien- und Wellnesshotel Aurora

Das Hotel Aurora Family & SPA () besticht durch seine zentrale Lage an der Uferpromenade und liegt nur 100 Meter vom Strand entfernt. Die klimatisierten Zimmer mit kostenfreiem WLAN bieten Meerblick und Aussicht auf die Seebrücke. Der weitläufige Wellnessbereich des Hotels umfasst einen 20 m langen Pool, Whirlpool, Kinderbecken, Dampfbad, Sauna und ein Fitnessstudio. Gäste können aus zahlreichen Wellness- und Beauty-Anwendungen wählen. Ein Billardtisch, Tennisplätze, Aktivitäten für Kinder und Leihfahrräder runden das Angebot ab. 

Im hoteleigenen Restaurant „Miramare“ werden traditionelle polnische Gerichte und frische Meeresfrüchte serviert. Morgens erwartet die Gäste ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Zudem sind Haustiere im Hotel Aurora in Misdroy willkommen.

Moderne Ferienwohnungen in Misdroy am Strand

Eine schöne Ferienwohnung in Misdroy am Strand mit moderner Ausstattung findet man zum Beispiel im Balticus Apartamenty Deluxe (). Die hellen, freundlichen und großzügigen Apartments verfügen über Meerblick und bieten modernen Komfort sowie eine Küchenausstattung.

Hingegen eher naturnah gelegene Ferienwohnungen in Misdroy mit Hund vermietet die Villa Marea (). Denn In den modernen Apartments mit Meerblick sind Gäste mit Haustieren ausdrücklich willkommen.

Camping in Misdroy

Der Campingplatz Forest Camp liegt nur sechs Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, inmitten einer wunderschönen Waldlandschaft. Mit modernen Einrichtungen, vier Sanitäranlagen, Kochstationen, WLAN und spezieller Infrastruktur und Stellplätzen für Wohnmobile und Wohnwagen ist für einen komfortablen Aufenthalt gesorgt. Die 5 Hektar große, überwachte Anlage ist in verschiedene Zonen für Wohnmobile, Familien und Jugendliche unterteilt.

Camping Plaża liegt im Westen Misdroys, etwa 1 km vom Ortszentrum und 100 m vom Strandabstieg “J” entfernt. Bis ins Zentrum geht man etwa 1,2 km. Der familiengeführte Campingplatz ist ruhig gelegen, bietet saubere Sanitäranlagen und freundliches Personal. Bis zum Hundestrand (L-M) sind es nur fünf Minuten. Kurzum, der Campingplatz Plaża ist ein idealer Stellplatz für Wohnmobile mit allen notwendigen Einrichtungen und einem kurzen Weg zum Strand.

Sehenswürdigkeiten & Museen in Misdroy

Natürlich ist der Strand das Herzstück von Misdroy – kilometerlang und feinsandig zieht er sich am Ort entlang und geht im Osten in die imposante Steilküste des Wolin-Nationalparks über. Genau dort erhebt sich auch die bekannte Seebrücke, die mit ihren markanten weißen Türmen ein Wahrzeichen des Ortes ist und weit in die Ostsee hinausragt. Von hier aus erreichst du Küstenschiffe, kannst flanieren oder einfach den Blick auf Strand und Meer genießen.

Der weiße Sand am Strand von Misdroy mit der Seebrücke im Hintergrund
Berühmtes Fotomotiv von Misdroy: Strand, Sommer und im Hintergrund die Seebrücke

Direkt dahinter liegt die Strandpromenade. Hier reihen sich Cafés, Restaurants und kleine Läden aneinander, daneben findest du nostalgische Villen im Stil der Bäderarchitektur. Besonders berühmt ist der „Walk of Fame“ – die polnische Variante des Hollywood Boulevards, auf dem jedes Jahr beim Festival der Stars neue Handabdrücke nationaler Künstler verewigt werden.

Gedenkbank von Gustaw Holoubek auf dem Walk of Fame in Międzyzdroje mit umliegenden Handabdrücken bekannter polnischer Schauspieler
Walk of Fame in Misdroy – auf der Promenade erinnern Sterne, Handabdrücke und Skulpturen wie zum Beispiel die Gustaw Holoubeks Bank an große Namen des polnischen Films.

Doch Misdroy hat auch eine kulturelle Seite: Das Internationale Kulturhaus mit seinem markanten klassizistischen Bau bietet Konzerte, Theater und wechselnde Ausstellungen. Wer sich jedoch mehr für Geschichte und Religion interessiert, kann die neugotische St.-Petrus-Kirche oder die kleine Kapelle Stella Matutina besuchen.

Naturerlebnis direkt in Misdroy – der Wolin-Nationalpark beginnt vor der Haustür

Ein weiteres Highlight ist außerdem die direkte Nähe zum Wolin-Nationalpark. Ob die markanten Aussichtspunkte wie Gosan und Kaffeeberg, das Wisentgehege oder der idyllische Türkissee – Naturfreunde finden hier eine Fülle an Ausflugsmöglichkeiten. Das dazugehörige Naturkundemuseum in Misdroy ergänzt den Besuch perfekt und erklärt Flora, Fauna und Geologie der Region.

Blick auf den Nationalpark Wollin
Im Naturkundemuseum Misdroy lernt man die Flora und Fauna des Nationalparks Wollin kennen

Auch ein Bummel zum kleinen Fischereihafen lohnt sich. Hier ziehen die Fischerboote noch immer direkt an den Strand, und fangfrischer oder geräucherter Hering kann gleich mitgenommen werden. In der Umgebung locken zudem Ausflugsziele wie das Slawen- und Wikingerdorf Wolin, das besonders Familien begeistert.

Wikingerdorf Wolin nahe Misdroy – Ausflugsziel mit rekonstruierten Wikinger- und Slawengebäuden, Handwerks-Workshops und Veranstaltungen für die ganze Familie.
Im Slawen‑ und Wikingerdorf Wolin kannst du originalgetreu nachgebaute Häuser, Werkstätten und das Leben der Slawen und Wikinger hautnah erleben.

👉 Eine ausführliche Übersicht mit allen Tipps findest du auf unserer Seite über die Sehenswürdigkeiten und Museen in Misdroy.

Geschichte von Misdroy

Die Ursprünge von Misdroy reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, als hier ein kleines Fischerdorf entstand. Den Aufschwung zum Badeort erlebte der Ort ab den 1830er-Jahren, als die ersten Badehäuschen errichtet wurden und wohlhabende Gäste Villen bauten. Mit dem Bau einer Schiffsanlegestelle 1869 und der Eisenbahnverbindung 1899 entwickelte sich Misdroy daraufhin zu einem der führenden deutschen Seebäder. Bereits 1909 erhielt der Ort den offiziellen Status eines Kurortes. 1913 zählte man bereits mehr als 20.000 Sommergäste.

Misdroy in den 1930ern
Die Promenade von Misdroy in den 1930er Jahren

Die beiden Weltkriege überstand Misdroy weitgehend unbeschadet. Nach 1945 kam der Ort unter polnische Verwaltung und trägt seitdem den Namen Międzyzdroje. Viele Gäste aus Deutschland und Skandinavien blieben in den Nachkriegsjahren fern, und der frühere Glanz verblasste. Erst nach 1990 wurde wieder verstärkt in Hotels, Pensionen und touristische Infrastruktur investiert. Heute lebt die Stadt mit ihren 6023 (2023) Einwohnern fast ausschließlich vom Tourismus und knüpft damit an ihre lange Tradition als Seebad an.

👉 Mehr Details zur Entwicklung vom Fischerdorf zum mondänen Kurort findest du auf unserer Seite zur Geschichte von Misdroy.

Aktivitäten in Misdroy

Misdroy ist nicht nur ein Badeort, sondern ein Ort, an dem sich Natur, Bewegung und Unterhaltung wunderbar verbinden lassen. Direkt vor der Haustür beginnt der Nationalpark Wolin mit seinen Wäldern, Steilküsten und Aussichtspunkten. Hier kannst du auf markierten Wegen wandern oder mit dem Rad durch die hügelige Landschaft bis ans Stettiner Haff fahren.

Schody na Kawczą Górę – Holztreppe im Nationalpark Wolin vom Strand in Misdroy zum Aussichtspunkt Kawcza Góra
Die „Schody na Kawczą Górę“ verbinden die Küste mit dem Aussichtspunkt Kawcza Góra – von hier oben eröffnen sich spektakuläre Blicke über die Ostsee und die Küstenklippen.

Wer es gemütlicher mag, schlendert entlang der Küste oder macht eine Tour auf dem EuroVelo-Radweg, der mitten durch Misdroy verläuft. Immer wieder eröffnen sich dabei beeindruckende Ausblicke aufs Meer.

Strand von Mistroy
Der lange und breite Strand von Misdroy ist ideal für Strandwanderungen

Natürlich spielt sich vieles auch am Strand selbst ab: Neben Sonnenbaden und Schwimmen gibt es hier jede Menge Wassersport. An der Seebrücke kannst du einen Jetski mieten, dich im Stand-Up-Paddling oder Kajak ausprobieren oder – wenn der Wind passt – ein Surfbrett in die Ostseewellen steuern.

Jetski bei der Seebrücke Misdroy
Jetski kann man direkt neben der Seebrücke Misdroy ausleihen

Wer Tennis oder Golf bevorzugt, findet gepflegte Anlagen ganz in der Nähe: die Tennisplätze beim Amber Baltic Hotel und den Golfclub Amber Baltic im Nachbarort Kołczewo.

Aktivitäten mit Kindern in Misdroy

Gerade für Familien bietet Misdroy viele spannende Ziele. Der Hochseilgarten Bluszcz am Waldrand ist ein echtes Abenteuer mit Parcours in allen Höhenlagen, bei denen auch die Kleinsten schon mitmachen können.

Park Linowy Bluszcz Międzyzdroje

Noch tiefer in die Natur geht es im Nationalpark Wolin, wo das Wisentgehege für Kinder ein besonderes Highlight ist: Hier leben nicht nur die mächtigen Bisons, sondern auch Hirsche und Wildschweine in weitläufigen Gehegen.

Eine Gruppe von Wisenten im Nationalpark Wollin, grasend im Gehege.
Wisente grasen friedlich im Gehege des Nationalparks Wolin. Ein Besuch ist eine spannende Aktivität für die ganze Familie.

Auch bei wechselhaftem Wetter muss in Misdroy keine Langeweile aufkommen. Im Oceanarium erwarten dich Haie, Rochen und ein Tunnelaquarium, während das Planetarium eine faszinierende Reise durch die Sterne bietet.

Exotischer Fisch in einem Aquarium im Oceanarium Misdroy
Im Oceanarium in Misdroy kann man die Vielfalt der Meeres hautnah bewundern.

Das Wachsfigurenkabinett mit seinen über 100 Figuren aus Film, Musik und Märchen begeistert Jung und Alt gleichermaßen. Eine weitere Option ist der Ostsee-Miniaturenpark, der im Maßstab nachgebaute Sehenswürdigkeiten aus der ganzen Region zeigt und somit besonders bei Familien ein beliebtes Ziel ist.

Die Marienburg im Bałtycki-Park-Miniatur in Misdroy
Detailgetreue Nachbildung der Marienburg im Miniaturpark Misdroy

Zudem befinden sich zahlreiche kleinere Spielplätze an der Promenade und im Ort verteilt. Und wer etwas mehr Action sucht, findet im Fun Park Międzyzdroje Achterbahnen, Rutschen und Karussells.

Ausflüge & Erlebnisse

Nicht zuletzt lockt die Ostsee selbst zu Ausflügen: Im Sommer fahren die Adler-Schiffe von der Misdroyer Mole zu den Kaiserbädern auf Usedom oder hinaus in die Pommersche Bucht. Wer lieber festen Boden unter den Füßen hat, unternimmt von Misdroy aus eine Radtour nach Swinemünde oder besucht den berühmten Türkissee, dessen leuchtendes Wasser zu den Fotomotiven der Region gehört.

👉 Noch ausführlichere Tipps zu Sport, Ausflügen und Unternehmungen findest du auf unserer Seite: Aktivitäten & Ausflüge in Misdroy.

Essen & Ausgehen in Misdroy – Restaurants & Bars

Restaurants & Cafés

Misdroy bietet dir viele Restaurants & Cafés wo du lecker essen gehen kannst. Los geht’s mit einem guten Frühstück. Zum Beispiel im 777 Bistro nahe dem Stadtzentrum bekommst du morgens ein kleines Buffet mit Eiern, Pfannkuchen, Wurst, Käse und frischem Brot. Jedoch auch rund um die Promenade findest du nette Cafés mit Kaffee und Croissants.

Wenn du frischen Fisch magst, solltest du am östlichen Strand bei den Fischständen vorbeischauen oder dir ein Gericht im Restaurant Port gönnen – beliebt für seine ehrliche Fischküche mit Blick aufs Wasser. Ebenfalls zu empfehlen ist das Rafa, ein zentrales gelegenes Fischrestaurant mit bodenständiger Küche.

Für deftige polnische Gerichte sind Lokale wie zum Beispiel das Kredens oder Carmen eine gute Adresse. Und wer internationale Küche bevorzugt, kann etwa in der AndaLusia Tapas Bar spanisch essen.

👉 Genauere Tipps findest du auf unserer Seite Restaurants in Misdroy – mit allen Infos zu Preisen, Lage und vegetarischen Gerichten.

Frisch geräucherter Fisch an der Promenade in misdroy
Fischliebhaber sollten bei den Imbissen am Hafen Misdroy Fisch essen gehen und dort die frisch geräucherten Spezialitäten probieren

Bars, Clubs und Nachtleben

Auch nach Sonnenuntergang hat Misdroy eine lebendige und abwechslungsreiche Vergnügungsszene zu bieten. Entlang der Strandpromenade finden sich mehrere Bars, Clubs und Restaurants, die mit Live-Musik, DJ-Sets und anderen kulturellen Veranstaltungen locken. 

Beliebte Clubs in Misdroy sind der schicke Nachtclub “Plaza” im Hotel Amber Baltic (Google Maps) und das “Paradise” (Google Maps) an der Promenade in der Nähe der Mole erwähnenswert. Allerdings haben einige Gäste im “Paradise” negative Erfahrungen mit den Türstehern gemacht, die sich in den nicht ganz so paradiesischen Bewertungen widerspiegeln.

Gesundheit und Wellness in Misdroy

Misdroy ist mit der Kombination aus frischer Seeluft und traumhafter Landschaft ein Geheimtipp für Wellness an der Ostsee und einen erholsamen Urlaub. Die Hotels entlang der Promenade bieten günstigere Preise im Vergleich zu deutschen Ostseebädern. Natürlich verfügen auch sie über umfangreiche Wellness- und Spa-Einrichtungen.

Grüne Parkanlage in Misdroy (Polen)
Erholsame Auszeit im Wellnesshotel und in den Parks von Misdroy

Zum breiten Angebot an Wellness-Programmen gehören Fitnessbereiche, Pools, Saunen, Dampfbäder, Türkische Bäder sowie Whirlpools oder Jacuzzis. In den Spa-Bereichen der Wellnesshotels in Misdroy stehen verschiedene Massagen, Körperpeelings, Pediküre, Maniküre und Wachs-Haarentfernung zur Auswahl.

Die empfehlenswertesten Hotels sind auch besonders für Familien geeignet. Sie verfügen über Indoor-Spielflächen, Außenspielplätze, kinderfreundliche Buffetoptionen, Familienzimmer, Kinderbecken und Wasserspielzeug. Schließlich sollen Eltern im Wellnessurlaub entspannen und vermeidbaren Stress reduzieren.

Unsere Geheimtipps für Wellness an der Ostsee in Misdroy sind diese vier Hotels mit gut ausgestatteten Spa-Bereichen. 

  • Wave Międzyzdroje Resort & SPA ()
  • Hotel Aurora Family & SPA ()
  • Golden Tulip Międzyzdroje Residence ()
  • Spa Bagiński & Chabinka ()

Anreise nach Misdroy und Verkehrsmittel

Misdroy erreichst du auf verschiedenen Wegen: Mit dem Auto fährst du entweder über Stettin oder – von Norden kommend – über Usedom und den neuen Świnoujście-Tunnel. Auch per Bahn bist du gut angebunden: Stündliche Regionalzüge verbinden Misdroy mit Swinemünde und Stettin, von dort bestehen Verbindungen nach Berlin und andere Großstädte. Im Sommer fährt zudem die Adler-Reederei von den Kaiserbädern auf Usedom nach Misdroy. Für Flugreisende bieten sich die nahen Flughäfen Szczecin-Goleniów (SZZ) und Heringsdorf (HDF) an.

Vor Ort kommst du in Misdroy bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurecht – Strand, Promenade und Sehenswürdigkeiten liegen dicht beieinander, ergänzt durch Busse und Taxis für längere Strecken.

👉 Alle Details findest du auf unserer Seite zur Anreise nach Misdroy.

Wetter & Reisezeit in Misdroy

Misdroy liegt direkt an der polnischen Ostsee und hat ein mildes, maritim geprägtes Klima. Die Sommer sind angenehm warm mit Ø 20–22 °C Lufttemperatur und Wassertemperaturen von 18–20 °C – ideal für Badeurlaub. Frühling und Herbst laden mit klarer Luft und vielen Sonnenstunden zu Ausflügen in den Nationalpark Wolin oder langen Strandspaziergängen ein. Im Winter geht es ruhiger zu: Temperaturen um den Gefrierpunkt, leere Strände und Wellnessangebote machen die Nebensaison besonders erholsam.

👉 Mehr Infos zu Klima, Wassertemperaturen und die aktuelle 7-Tage-Vorhersage findest du hier: Wetter & Klima in Misdroy

Sonnenuntergang am Strand in Misdroy
Spektakulärer Sonnenuntergang an einem lauen Sommerabend in Misdroy

Einkaufen in Misdroy

Mehrere polnische Supermärkte sowie zentral gelegene Lidl- und Netto-Filialen ermöglichen ein unkompliziertes Einkaufen in Misdroy. Es existiert sogar eine Rossmann-Filiale im Ort. Weiterhin verkaufen in der Innenstadt von Misdroy Geschäfte und Boutiquen lokale Kunsthandwerksprodukte, Textilien und Souvenirs. Besonders beliebt sind die traditionellen Marktstände, Kunstgalerien und Souvenirläden entlang der Strandpromenade. 

Zu den typischen Souvenirs aus Misdroy zählen handgefertigter Schmuck, Keramikwaren sowie lokale Spezialitäten wie Honig, Marmelade und Liköre.

Zigaretten in Misdroy kaufen

Wenn du vor der Rückreise nach Deutschland in Misdroy Zigaretten kaufen willst, so sind die Tabakläden und Tankstellen der Stadt die richtigen Anlaufstellen. Jedoch ist beim Zigaretten Kaufen in Misdroy darauf zu achten, die aktuellen Zollbestimmungen einzuhalten. Denn es ist nur die Einfuhr von maximal 800 Zigaretten oder 400 Zigarillos aus Polen erlaubt, was in etwa 4 Zigarettenstangen entspricht.

Lokale Feste und Veranstaltungen

In Misdroy findet das ganze Jahr über eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen und Festivals statt, die Besucher aus der ganzen Region anlocken. So kommen beim jährlichen internationalen Chorfestival im Juni Chöre aus aller Welt zusammen. 

Beim Filmfestival im Juli werden die Höhepunkte polnischer Filmkunst vorgestellt. Dann versammelt sich das Who’s who der polnischen Filmszene in Misdroy..

Während der Sommermonate verwandelt sich der Strand von Misdroy regelmäßig in eine Bühne für Live-Konzerte, bei denen lokale Bands und Musiker auftreten. Darüber hinaus finden öfter in Misdroy Veranstaltungen und Volksfeste mit traditionellen Speisen, Musik, Tanz und Kunsthandwerk statt.

Praktische Informationen

Sicherheit

Polen gilt allgemein als sicheres Reiseland, und auch ein Urlaub in Misdroy kann entspannt genossen werden. Dennoch ist es, wie in jeder anderen Stadt, wichtig, während des Aufenthalts auf persönliche Sicherheit zu achten. Dazu gehören das Aufbewahren von Wertsachen an sicheren Orten, das Vermeiden von dunklen und abgelegenen Gegenden bei Nacht und das Beachten von eventuellen Warnhinweisen oder Empfehlungen der örtlichen Behörden.

Das im Ort befindliche Krankenhaus Misdroy macht den Urlaub hier besonders sicher und sorgt nicht nur für Familien und Senioren für ein beruhigendes Reisegefühl.

Es ist zudem ratsam, sich nochmal vor Reiseantritt über aktuelle Einreisebestimmungen und Zollvorgaben für Polen zu informieren. 

Misdroy mit Hund

In Polen gibt es keine allgemeine Leinenpflicht. Die entsprechenden Verordnungen legen die Kommunen fest. Leinen- und Maulkorbpflicht ist in öffentlichen Verkehrsmitteln vorgeschrieben. In Geschäften und Restaurants sind Hunde generell nicht untersagt, aber häufig unerwünscht. Dies liegt im Ermessen der Inhaber. 

Vom 1. Juni bis zum 30. September herrscht an den Badestränden von Misdroy ein generelles Hundeverbot. In der Nebensaison dürfen Hunde jedoch an fast jeden Strand.

Hundestrand Misdroy

Während der Hauptsaison gibt es in Misdroy einen offiziellen Hundestrand westlich der Hotels Baginski & Chabinka und Golden Tulip. Zwischen den Strandabschnitten L und M verfügt dieser Strand über Mülleimer und Kotbeutelspender. 

Den Hundestrand erkennt man an Schildern mit der Aufschrift „Plaża dla zwierząt“ (Strand für Tiere erlaubt) oder „Plaża dla psów“ (Strand für Hunde erlaubt). Das Hundeverbot ist auf Polnisch „Zakaz dla zwierząt“ oder „Zakaz dla psów“ und wird von einer Grafik mit einem durchgestrichenen Hund begleitet. Außerhalb der Hundestrände ist das Mitführen von Hunden in der Regel auch auf den Dünen verboten.

Tierfreundliche Hotels und Ferienwohnungen

Anders als in deutschen Ostsee-Hotels sind Hunde in vielen Hotels an der polnischen Ostseeküste willkommene Gäste. Hundehalter können sich beim Urlaub mit Hund in Misdroy sogar über besondere Serviceleistungen freuen, die von Hundekörbchen und Leckerlis auf dem Zimmer bis hin zu Dogsitting und Gassigängen reichen. 

Meistens gibt es spezielle Zimmer ohne Teppichboden. Hunde sind jedoch in der Regel nicht in den Wellnessbereichen und den meisten Restaurants erlaubt. Für die Reinigung der Zimmer und als Gebühr für den Hund werden pro Nacht meist 5 bis 20 € berechnet.

Eine empfehlenswerte Unterkunft mit Hund ist das Hotel Aurora Family & SPA (). 

Naturnah gelegene Ferienwohnungen in Misdroy mit Hund vermietet dagegen die Villa Marea () . In den modernen Apartments mit Meerblick sind Fellnasen ausdrücklich willkommen.

Fazit — Misdroy ein echter Geheimtipp

Misdroy ist ein ausgezeichnetes Reiseziel, das zahlreiche Vorzüge vereint. Die beeindruckende Landschaft mit ihrem weitläufigen Sandstrand, der Steilküste und dem idyllischen Nationalpark Wollin bieten eine reizvolle Kulisse für Naturliebhaber. 

Ostseebad Misdroy (Miedzyzdroje) in Polen - ein Travelnetto-Film
Entdecke die Schönheit von Misdroy: Ein visuelles Erlebnis entlang der Küste der Polnischen Ostsee

Obwohl nur 20 Kilometer hinter der deutschen Grenze gelegen, ist ein Urlaub in Misdroy auch eine kulturelle Entdeckungsreise in die polnische Lebensart. Man muss also nicht lange reisen, um in Misdroy Urlaub machen zu können. Zudem punktet das Seebad mit seinem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein Aufenthalt in Misdroy ist oft deutlich günstiger als ein vergleichbarer Urlaub an der deutschen Ostseeküste, etwa auf Rügen oder Usedom.

Darüber hinaus hat sich Misdroy zu einem attraktiven Ganzjahresziel entwickelt. Neben den beliebten Sommermonaten bietet die Stadt auch in den übrigen Jahreszeiten vielfältige Möglichkeiten für Erholung und Entspannung – sei es bei einem Wellness-Urlaub oder einem Aufenthalt in einem familienfreundlichen Hotel. Misdroy verbindet somit kulturellen Reiz, landschaftliche Schönheit und wirtschaftliche Vorteile zu einem perfekten Urlaubserlebnis zu jeder Jahreszeit.

Häufig gestellte Fragen zu Misdroy

Wo liegt Misdroy an der polnischen Ostsee?

Misdroy liegt an der polnischen Ostsee, auf der Insel Wollin in der Woiwodschaft Westpommern, etwa 95 Kilometer nördlich von Stettin und 20 Kilometer östlich von Swinemünde.

Kann ich in Misdroy mit Euro bezahlen?

In Misdroy wird hauptsächlich die polnische Währung Złoty akzeptiert. In einigen touristischen Bereichen und größeren Hotels kann man eventuell mit Euro bezahlen, aber es ist ratsam, Złoty zu nutzen.

Wird in Misdroy Deutsch gesprochen?

Ja, in Misdroy wird häufig Deutsch gesprochen, besonders in touristischen Gebieten, Hotels und Restaurants. Viele Einheimische und Mitarbeiter im Tourismusbereich sprechen Deutsch.

Welche Highlights in Misdroy sollte man an einem Tag unbedingt gesehen haben?

An einem Tag in Misdroy sollte man unbedingt den Strand, die Seebrücke, den Nationalpark Wollin und das Naturkundemuseum besuchen. Ein Spaziergang entlang der Promenade und ein Besuch des Aussichtspunkts Kawcza Góra sind ebenfalls empfehlenswert.

Hat Misdroy eine Promenade?

Ja, Misdroy hat eine wunderschöne Promenade entlang des Strandes, die zum Flanieren einlädt. Sie bietet zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte sowie einen herrlichen Blick auf die Ostsee.

Welche Fähre fährt von Misdroy nach Swinemünde?

Die Reederei Adler-Schiffe verbindet die beiden Städte und bietet eine Fähre von Misdroy nach Swinemünde.

Was kann man in Misdroy mit Kindern machen?

Familien haben in Misdroy eine große Auswahl: Natürlich steht der breite Strand mit Sandburgen, Baden und Drachensteigen ganz oben. Doch auch abseits des Strandes gibt es viel zu entdecken – vom Oceanarium mit seinen bunten Unterwasserwelten über das Wachsfigurenkabinett bis zum Miniaturenpark mit Leuchttürmen und Denkmälern im Kleinformat. Wer Natur mag, besucht den Nationalpark Wolin mit Wisentgehege, Aussichtspunkten und dem türkisblauen See. Für Action sorgen ein Kletterpark und oder der Aquapark im Aqua Resort mit Rutschen, während Spielplätze an der Promenade oder kleine Bootstouren den Tag abrunden.

Welche Orte in Misdroy sind auch bei schlechtem Wetter sehenswert?

Wenn das Wetter nicht mitspielt, musst du in Misdroy nicht im Hotel bleiben. Für Familien lohnt sich zum Beispiel ein Besuch im Oceanarium mit seinen Aquarien, im Wachsfigurenkabinett oder im Planetarium unter Dach. Das Naturkundemuseum des Nationalparks Wolin liegt direkt in der Stadt und bietet spannende Einblicke in Tiere und Landschaft – perfekt für einen verregneten Nachmittag. Wer lieber aktiv bleibt, findet im Aquapark des Hotel Aurora Wasserrutschen und Schwimmbecken.

Welche Sehenswürdigkeiten in Misdroy funktionieren mit Hund?

Der Pier und der Walk of Fame an der Strandpromenade sind Attraktionen in Misdroy, die mit Hund an der Leine besichtigt werden können. Hunde sind allerdings auf den meisten Wanderwegen im Nationalpark Wolin verboten.

Was gibt es in der Nähe von Misdroy zu entdecken?

In der Nähe von Misdroy gibt es zum Beispiel den Nationalpark Wollin mit dem Türkissee, das historische Fort Gerhard in Swinemünde, die Stadt Stettin mit ihrer Altstadt und die historische Stadt Kolberg zu entdecken.

Wie ist die richtige Schreibweise von Misdroy?

Die richtige Schreibweise von Misdroy lautet auf Deutsch „Misdroy“, auf Polnisch „Międzyzdroje“ und auf Englisch ebenfalls „Misdroy“. Es gibt jedoch viele häufige Schreibfehler, die zu Verwirrung führen können. So sind falsche Schreibweisen für den deutschen Namen von Misdroy wie “Mystroy”, “Misdry”, “Misdroj”, “Mysdroy”, “Mizdroy”, “Misdroi”, “Misdroye”, “Miesdroy” und “Misdr” im Internet weit verbreitet.