Niechorze an der Polnischen Ostsee – Erholung mit Leuchtturmblick

Niechorze ist ein beliebter Urlaubsort an der Polnischen Ostsee, der mit seinem markanten Leuchtturm, feinsandigen Stränden und seiner maritimen Atmosphäre überzeugt. Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Informationen zu Niechorze – von der Geschichte und besonderen Sehenswürdigkeiten über Unterkünfte und Restaurants bis hin zu Aktivitäten und praktischen Tipps für deinen Aufenthalt.

Niechorze (ehemals Horst) liegt in der Woiwodschaft Westpommern, rund 100 Kilometer nordöstlich von Stettin. Der Ort gehört zur Gemeinde Rewal und zählt rund 940 Einwohner (Stand 2021). Bekannt wurde Niechorze durch seinen Leuchtturm auf dem Kliff, von dem aus man bei klarem Wetter bis nach Bornholm sehen kann. Umgeben vom Ostseestrand und dem Süßwassersee Jezioro Liwia Łuża, bietet Niechorze eine besondere Kombination aus Küstenflair und Naturidylle – daher ideal für alle, die einen erholsamen und zugleich erlebnisreichen Urlaub an der Ostsee suchen.

Strand und Wellen in Niechorze mit Blick auf den Leuchtturm im Hintergrund – eine malerische Szenerie an der polnischen Ostsee.
Strand, Wellen und der Leuchtturm von Niechorze: Urlaub an der Polnischen Ostsee von seiner schönsten Seite.

Was erwartet dich bei einem Urlaub in Niechorze?

Niechorze bietet dir die perfekte Mischung aus Natur, maritimer Atmosphäre und spannenden Ausflugszielen. Der Ort ist zwar klein, aber voller Charakter – mit seinem Leuchtturm auf dem Kliff, dem breiten Strand mit Wellenbrechern und dem ruhigen See Liwia Łuża im Hinterland. Hier kannst du morgens den Sonnenaufgang über dem Meer bestaunen und nachmittags in aller Ruhe am See entlang spazieren.

Trotz seiner beschaulichen Größe ist Niechorze gut vernetzt mit den anderen Küstenorten der Region. Von hier aus erreichst du bequem Rewal, Trzęsacz oder Pogorzelica – ob zu Fuß, mit dem Rad oder mit der historischen Schmalspurbahn. In Trzęsacz erwartet dich zum Beispie die berühmte Kirchenruine an der Steilküste, in Rewal die romantische Aussichtsplattform mit Meerblick oder in Pogorzelica ein familienfreundlicher Sandstrand mit seichtem Wasser.

Niechorze eignet sich besonders für Familien, Naturfreunde und alle, die gerne aktiv unterwegs sind, aber keine überlaufenen Badeorte suchen. Zwischen Leuchtturm, Miniaturenpark und dem Fischer-Freilichtmuseum gibt es viel zu entdecken – und immer wieder auch ruhige Ecken, die zum Durchatmen einladen. Egal ob du lieber radelst, badest, Vögel beobachtest oder einfach entspannst – in Niechorze findest du die richtige Mischung aus Erholung und kleinen Abenteuern entlang der Polnischen Ostsee.

Geschichte von Niechorze

Die Geschichte von Niechorze (ehemals Horst) reicht bis ins Mittelalter zurück. Die erste bekannte Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1385. Ursprünglich war es ein kleines Fischerdorf, das über Jahrhunderte hinweg von der Ostsee und dem nahegelegenen See Liwia Łuża geprägt wurde. Die günstige Lage zwischen Meer und See machte Niechorze zu einem wichtigen Ort für Fischerei und Landwirtschaft.

Im 19. Jahrhundert begann Niechorze sich langsam als Seebad zu etablieren. Der Bau des Leuchtturms im Jahr 1866, der heute das Wahrzeichen des Ortes ist, markierte einen entscheidenden Wendepunkt. Er sorgte nicht nur für mehr Sicherheit in der Schifffahrt, sondern trug auch zur touristischen Bedeutung des Küstenorts bei. Mit der Zeit entstanden außerdem erste Gästehäuser, und Besucher kamen, um die gesunde Seeluft und die Ruhe der Küstenlandschaft zu genießen. Niechorze war bereits im 19. Jahrhundert ein beliebter Badeort – offiziell wurde das damalige Horst jedoch erst im Jahr 1936 zum Seebad ernannt.

Vom Fischerdorf zum Ferienort

Ein ebenso wichtiger Meilenstein für die touristische Entwicklung war die Eröffnung der Schmalspurbahn (Nadmorska Kolej Wąskotorowa) im Jahr 1896, die Niechorze mit Rewal, Trzęsacz und anderen Badeorten der Region verband. Diese Bahnlinie sorgte für eine bessere Anbindung und förderte somit den Urlauberzustrom – zunächst aus Deutschland, später auch aus Polen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Niechorze Teil Polens, und wie viele Orte in Hinterpommern wurde es neu besiedelt. Der deutsche Ortsname Horst wurde durch das heutige Niechorze ersetzt. In den 1960er und 1970er Jahren entstanden zudem zahlreiche Ferienanlagen und Erholungsheime, die Niechorze zu einem beliebten Ziel für polnische Familien machten.

Heute verbindet Niechorze seine historischen Wurzeln mit modernen Angeboten: Der Leuchtturm, das Fischereimuseum und die traditionelle Architektur erinnern an die Vergangenheit, während moderne Unterkünfte und touristische Einrichtungen den Ort als attraktives Ziel an der Polnischen Ostsee positionieren.

Unterkünfte in Niechorze – Vielfalt für jeden Geschmack

Von modernen Apartments in Strandnähe bis hin zu kleinen Pensionen mit familiärem Charme – Niechorze bietet Unterkünfte für alle Bedürfnisse. Besonders beliebt: Ferienhäuser mit Garten und Blick aufs Haff oder Hotels in der Nähe des Leuchtturms. Auch für Urlaub mit Hund oder mit Kindern gibt es passende Optionen.

🏨 Hotels in Niechorze

In Niechorze findest du mehrere komfortable Hotels, die mit ihrer Lage zwischen Ostsee und Natur sowie mit Wellness- oder Familienangeboten überzeugen. Hier stellen wir dir drei beliebte Hotels vor, die sich hervorragend für deinen Urlaub eignen.

Villa del Mar – Stilvoll wohnen direkt an der Ostsee

Die Villa del Mar liegt direkt an der Küste von Niechorze, nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Das elegante Hotel punktet mit einem gepflegten Spa-Bereich, Innenpool, Whirlpool und Sauna – perfekt für Wellnessfans. Die Zimmer sind modern eingerichtet, teils mit Meerblick und Balkon. Besonders gelobt werden der aufmerksame Service, das Frühstück und die entspannte Atmosphäre, ideal für Paare oder ruhesuchende Gäste.

Puchacz Spa – Strandnah und familienfreundlich

Nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt liegt das beliebte Hotel Puchacz Spa. Es bietet helle Zimmer mit Balkon, ein hauseigenes Restaurant sowie ein Spa mit Innenpool, Whirlpool, Sauna und Massageangebot. Familien fühlen sich hier besonders wohl, und auch die zentrale Lage mit vielen Cafés und Läden in der Nähe macht es zu einer komfortablen Wahl für den Urlaub in Niechorze.

Chimera Centrum Spa – Ruhige Lage, viel Erholung

Das Chimera Spa Hotel befindet sich in einer ruhigeren Seitenstraße, nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Es verfügt über gemütliche Zimmer, ein gut ausgestattetes Spa und eine kleine Gartenanlage. Gäste schätzen besonders die Kombination aus entspannter Atmosphäre, guter Küche und fairen Preisen. Das Hotel ist ideal für alle, die Ruhe suchen, aber trotzdem nah am Geschehen wohnen möchten.​

🏡 Ferienwohnungen in Niechorze

Für alle, die im Urlaub Wert auf Unabhängigkeit und Komfort legen, bieten diese Ferienwohnungen in Niechorze eine ideale Unterkunft.​

e-baltic – Your beachfront apartments

Nur etwa 100 Meter vom Strand entfernt, bieten die e-baltic Apartments moderne Ausstattung mit Balkon oder Terrasse und teilweise Meerblick. Die Unterkunft ist ideal für Paare oder kleine Familien, die die Nähe zum Meer schätzen. Gäste loben besonders die Sauberkeit und die zentrale Lage.​

Apartament NaFali

Das Apartament NaFali liegt zentral in Niechorze und bietet eine stilvolle Einrichtung mit voll ausgestatteter Küche und Balkon. Es eignet sich hervorragend für Paare oder kleine Familien, die Komfort und eine zentrale Lage suchen. Besonders geschätzt werden die moderne Ausstattung und die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten.​

Apartamenty Bursztynowa17

Diese Apartments befinden sich in der Nähe des Strandes und bieten moderne Ausstattung, Balkon und kostenfreies WLAN. Sie sind geeignet für Paare und kleine Familien, die Strandnähe und Komfort wünschen. Gäste heben die freundliche Atmosphäre und die gute Ausstattung hervor.​

🏠 Ferienhäuser in Niechorze

Für alle, die im Urlaub Wert auf Unabhängigkeit und Komfort legen, können wir dir zum Beispiel diese Ferienhäuser in Niechorze empfehlen.​

Morze Niechorze Domy całoroczne

Diese modernen, ganzjährig nutzbaren Ferienhäuser bieten Platz für bis zu 6 Personen und verfügen über eine voll ausgestattete Küche, Terrasse und Grillmöglichkeiten. Die Unterkunft liegt in ruhiger Umgebung, nur etwa 800 Meter vom Strand entfernt. Gäste schätzen besonders den beheizten Innenpool und die Nähe zur Natur.​

New, comfortable houses for 8 people

Diese geräumigen Häuser bieten Platz für bis zu 8 Personen und verfügen über moderne Ausstattung, Garten und Grillmöglichkeiten. Sie befinden sich in der Nähe des Strandes und sind ideal für größere Familien oder Gruppen, die Komfort und Strandnähe suchen.​

Białe Domki Paula SPA Niechorze

Diese charmanten Ferienhäuser bieten Platz für bis zu 5 Personen und verfügen über eine Terrasse, Garten und Zugang zu einem saisonalen Außenpool. Die Unterkunft liegt etwa 700 Meter vom Strand entfernt und ist ideal für Familien, die Ruhe und Entspannung suchen.​​

Sehenswürdigkeiten in Niechorze und Umgebung

Niechorze mag ein kleiner Ort sein, doch was Sehenswürdigkeiten betrifft, überrascht es mit Vielfalt, Geschichte und landschaftlichen Höhepunkten. Hier treffen maritime Traditionen auf eindrucksvolle Ausblicke, liebevoll gestaltete Museen und spannende Erlebnisse für Groß und Klein.

Leuchtturm von Niechorze – Wahrzeichen mit Weitblick

Das unbestrittene Wahrzeichen von Niechorze ist der imposante Leuchtturm aus dem Jahr 1866. Hoch oben auf der Steilküste gelegen, ragt er insgesamt über 65 Meter in den Himmel. Wenn du die 208 Stufen erklimmst, wirst du mit einem fantastischen Rundblick über das Stettiner Haff, den Liwia-Łuża-See und die Ostseeküste belohnt – bei klarer Sicht sogar bis nach Bornholm.

Der Leuchtturm ist täglich geöffnet, der Eintritt liegt bei rund 15 PLN. Besonders schön ist ein Besuch am späten Nachmittag, wenn das Licht weicher wird und der Blick über das Wasser besonders stimmungsvoll ist.

Leuchtturm von Niechorze an der polnischen Ostseeküste nahe Rewal mit Blick aufs Meer.
Historischer Leuchtturm in Niechorze – erbaut 1866, heute ein Aussichtspunkt mit Meerblick.

Fischereimuseum Niechorze – Einblicke ins maritime Leben

Mitten im Ort, in einem alten Fischerhaus, befindet sich das Fischereimuseum von Niechorze (Muzeum Rybołówstwa Morskiego). Die Ausstellung zeigt auf anschauliche Weise, wie eng das Leben der Menschen hier über Jahrhunderte mit der Ostsee und der Fischerei verbunden war. Zu sehen gibt es traditionelle Boote, Netze, Fanggeräte, alte Fotografien und Dokumente. Auch Kinder finden hier Spannendes, denn einige Bereiche sind interaktiv gestaltet.

Das Museum wurde 1994 auf Initiative lokaler Fischer gegründet und ist bis heute ein liebevoll gepflegter Ort für Einblicke in die Küstengeschichte. Besonders an Regentagen ist es eine schöne Ergänzung zum Strandprogramm.

Geöffnet ist das Museum saisonal – im Sommer täglich, im Winter montags bis samstags. Mittwochs ist der Eintritt frei. Der reguläre Eintritt kostet rund 12 zł, ermäßigt 9 zł.

👉 Zur Website des Museums

Vogelschutzgebiet Liwia Łuża – Naturidylle direkt am Ortsrand

Nur einen kurzen Spaziergang vom Zentrum Niechorzes entfernt liegt der Liwia-Łuża-See
(Eiersberger See), ein geschütztes Vogelschutzgebiet, das sich zwischen Niechorze und Pogorzelica erstreckt. Der flache Küstensee entstand aus einer ehemaligen Meeresbucht und ist heute über einen schmalen Kanal mit der Ostsee verbunden. Dank dieser besonderen Lage ist der See ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Vogelarten – darunter Höckerschwäne, Reiher, Kormorane und mit etwas Glück sogar Seeadler.

Ein gut begehbarer Rundweg führt um den See und lädt zu ruhigen Spaziergängen inmitten von Schilf, Wasser und Vogelgesang ein. Entlang des Weges stehen Infotafeln, die dir spannende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt der Region geben.

Gerade in den Morgen- und Abendstunden zeigt sich der Liwia-Łuża-See von seiner besonders stillen Seite – ideal, wenn du Niechorze einmal ganz naturnah erleben willst.

Die Schmalspurbahn – Nostalgisch entlang der Küste

Ein besonderes Erlebnis für Familien und Nostalgiker ist die historische Schmalspurbahn Nadmorska Kolej Wąskotorowa, die Niechorze mit umliegenden Badeorten wie Rewal, Trzęsacz oder Pogorzelica verbindet. Die farbenfrohen Züge fahren vor allem in der Hauptsaison mehrmals täglich – du kannst flexibel ein- und aussteigen und so die Küste entspannt erkunden.

Tipp: Eine Fahrt zum Aussichtspunkt an den Ruinen der gotischen Kirche in Trzęsacz lässt sich wunderbar mit einer kurzen Wanderung oder Strandpause kombinieren.

Etnografischer Park in Niechorze

Direkt am Leuchtturm gelegen, entführt der kleine Etnografische Park in die Vergangenheit Pommerns. Originalgetreu rekonstruierte Fischerhütten, eine historische Bockwindmühle und alte Gerätschaften geben einen authentischen Einblick in das Leben der Küstenbewohner vergangener Jahrhunderte. Besonders die thematischen Lehrpfade wie der „Weg des Brotes“ oder der „Weg des Fisches“ machen das Freilichtmuseum zu einem spannenden Lernort – auch für Kinder. Saisonale Aktionen wie Brotbacken, Räuchervorführungen oder Handwerksworkshops runden das Angebot ab.

Schmetterlingshaus Niechorze

Gleich in der Nähe des Leuchtturms erwartet dich ein tropisches Erlebnis: Im Schmetterlingshaus flattern exotische Falter frei umher, darunter große bunte Arten aus Südamerika, Afrika und Asien. Die warme, feuchte Atmosphäre ist ideal für die Tiere – und bietet gleichzeitig eine schöne Pause vom Küstenwind. Kinder und Erwachsene lernen hier spielerisch viel über die Lebensweise von Schmetterlingen, ihre Entwicklung und den Schutz ihrer Lebensräume. Das Schmetterlingshaus ist saisonal geöffnet, Infos zu Öffnungszeiten gibt es auf der offiziellen Website.

Park Miniatur Latarni Morskich – Leuchttürme im Miniaturformat

Nur wenige Schritte vom Leuchtturm von Niechorze entfernt liegt der Park Miniatur Latarni Morskich, ein liebevoll gestalteter Miniaturpark mit maßstabsgetreuen Modellen aller Leuchttürme entlang der Polnischen Ostseeküste. Die detailreichen Nachbildungen im Maßstab 1:10 wurden mit viel handwerklichem Können gefertigt und stehen in einem gepflegten Parkgelände mit Spazierwegen und Infotafeln. Besucher erfahren hier Wissenswertes über die Geschichte und Funktion der Leuchttürme – ideal für Familien und alle, die sich für maritime Themen interessieren. Der Park eignet sich bestens als Ausflugsziel nach dem Besuch des echten Leuchtturms und ist von Frühling bis Herbst täglich geöffnet.

Kirchenmodell und Leuchttürme im Miniaturpark von Niechorze an der polnischen Ostsee
Im Miniaturpark von Niechorze kannst du nicht nur Leuchttürme entdecken – auch historische Bauwerke wie die detailgetreu nachgebildete Kathedrale von Kamień Pomorski gehören zur liebevoll gestalteten Ausstellung.

Wachsfigurenmuseum Niechorze

Das Wachsfigurenmuseum in der Klifowa-Straße bietet eine bunte Sammlung lebensgroßer Figuren – von Filmcharakteren über Prominente bis hin zu historischen Persönlichkeiten. Die Ausstellung ist eher unterhaltsam als historisch genau, aber gerade bei Familien und an Regentagen sehr beliebt. Die Nähe zum Leuchtturm macht das Museum zu einem praktischen Stopp beim Erkunden des Ortszentrums. Die Preise sind moderat, Kinder haben ermäßigten Eintritt.

Die Kirche der Barmherzigkeit Gottes in Trzęsacz

Nur wenige Kilometer von Niechorze entfernt steht im kleinen Ort Trzęsacz eine sehenswerte Kirche, die nicht nur durch ihre Architektur, sondern auch durch ihre Geschichte beeindruckt: die Kościół pw. Miłosierdzia Bożego (Kirche der Barmherzigkeit Gottes). Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Ersatz für die durch Küstenerosion zerstörte gotische Kirche am Steilufer errichtet und bildet heute das geistige Zentrum des Dorfes.

Der neugotische Bau aus rotem Backstein beherbergt einige wertvolle Überbleibsel aus dem Vorgängerbau – darunter eine kunstvoll geschnitzte Kanzel aus dem Jahr 1646, zwei historische Glocken und ein Gemälde des englischen Malers Charles Pattison, das die einstige Kliffkirche zeigt. Nach längerer Schließung wurde das Gotteshaus Anfang der 2000er Jahre umfassend restauriert.

Heute finden in der Kirche regelmäßig Messen sowie Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt. Umgeben von einem kleinen, gepflegten Park mit alten Bäumen ist sie ein ruhiger Ort für eine kurze Pause während eines Ausflugs nach Trzęsacz. Besonders lohnend ist ein Besuch in Kombination mit den berühmten Kirchenruinen an der Steilküste, die nur wenige Gehminuten entfernt liegen.

Ruinen der gotischen Kirche bei Trzęsacz an einer steilen Küstenklippe, Teil des letzten verbliebenen Mauerstücks mit Blick auf die Polnische Ostsee.
Die eindrucksvollen Ruinen der gotischen Kirche bei Trzęsacz – ein Zeugnis der Küstenerosion und der Geschichte Pommerns.

Ruinen der Kirche in Trzęsacz – Geschichte an der Steilküste

Die gotische Kirche von Trzęsacz stammt aus dem 14. Jahrhundert und war einst etwa zwei Kilometer vom Meer entfernt. Doch durch die fortschreitende Küstenerosion rückte das Wasser immer näher, bis heute nur noch eine einzelne Mauer an der Steilküste erhalten geblieben ist. Dieses dramatische Naturphänomen macht die Ruine zu einer der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten der Region.

Heute führt ein moderner Holzsteg zu einer Aussichtsplattform, von der aus du den spektakulären Blick auf die verbliebene Kirchenwand und die Ostsee genießen kannst. Informationstafeln entlang des Wegs erzählen die Geschichte des Ortes und der Erosion. Die Ruinen sind frei zugänglich und besonders zum Sonnenuntergang ein beliebtes Fotomotiv.

Weitere Sehenswürdigkeiten in Rewal

Auch im Nachbarort Rewal gibt es lohnenswerte Ziele: Besonders beliebt ist der Wale-Platz (Plac Wielorybów) mit seinen eindrucksvollen Stahlskeletten zweier Wale, die an die maritime Geschichte der Region erinnern. Auch die Rosenallee (Aleja Róż) mit Skulpturen wie dem Kleinen Prinzen oder Romeo und Julia lädt zum Flanieren ein – besonders im Sommer, wenn hunderte Rosensorten blühen.

Aktivitäten in Niechorze und Umgebung – Erholung und Abenteuer für die ganze Familie

Niechorze bietet eine breite Palette an Aktivitäten, die sowohl Naturfreunde als auch Familien mit Kindern oder sportlich Aktive ansprechen. Vom klassischen Strandtag über Ausflüge auf dem Rad bis zu besonderen Erlebnissen wie Gleitschirmfliegen – in und um Niechorze kannst du den Urlaub ganz nach deinen Vorstellungen gestalten.

Strandtage und Wassersport an der Polnischen Ostsee

Die breiten, feinsandigen Strände rund um Niechorze sind wie gemacht für entspannte Tage am Meer. Hier kannst du baden, Muscheln sammeln oder einfach mit Blick aufs Wasser spazieren gehen. Durch die oft günstigen Windverhältnisse eignet sich die Region zudem ideal zum Windsurfen und Kitesurfen. Angeln ist ebenfalls sehr beliebt – sowohl vom Ufer aus als auch bei organisierten Bootsausflügen, die entlang der Küste angeboten werden. In den Sommermonaten sorgen Veranstaltungen und Konzerte am Strand für eine besondere Atmosphäre.

Sonnenuntergang am Strand von Niechorze – ruhiger Küstenabschnitt zum Wandern und Spazierengehen
Der lange Strand bei Niechorze im goldenen Licht des Sonnenuntergangs – ideal für einen abendlichen Spaziergang oder eine kleine Wanderung entlang der Küste.

Radfahren rund um Niechorze – Entspannt die Küste erkunden

Niechorze und die umliegenden Küstenorte sind durch ein gut ausgebautes Netz an Radwegen miteinander verbunden. Die Wege verlaufen größtenteils abseits der Hauptstraßen und führen durch Kiefernwälder, Dünenlandschaften und entlang der Steilküste – perfekt für Tagesausflüge mit dem Fahrrad. Besonders beliebt ist die Strecke zwischen Pogorzelica, Niechorze und Trzęsacz, die landschaftlich zu den schönsten an der polnischen Ostsee gehört und immer wieder weite Ausblicke auf das Meer freigibt.

Eine besonders praktische Möglichkeit, die Region mit dem Rad zu erkunden, bietet das Rewal Bike System. An mehreren Stationen – unter anderem in Niechorze (ul. Leśna 3) – kannst du dir ein Fahrrad ausleihen und es in einem anderen Ort, etwa in Rewal oder Trzęsacz, wieder abgeben. Die Räder sind modern und komfortabel, die Preise fair, und auch E-Bikes stehen zur Verfügung. Die Stationen sind per App oder Karte einfach nutzbar, was das System besonders für Tagesausflügler attraktiv macht.

Wer eine längere Tour plant, kann unterwegs bequem auf die Schmalspurbahn ausweichen: Fahrräder dürfen in der Bahn kostenlos mitgenommen werden. So lassen sich auch größere Distanzen flexibel zurücklegen – zum Beispiel, wenn du nach einer ausgiebigen Küstentour entspannt zurückfahren willst.

Gleitschirmfliegen bei Trzęsacz – Die Küste von oben erleben

Ein besonderes Erlebnis ist ein Tandemflug mit dem Gleitschirm an der Steilküste von Trzęsacz. Anbieter wie zum Beispiel Best Tandem bieten Flüge mit professionellen Piloten an, bei denen du die Küstenlinie, die Ostsee und das weite Hinterland aus der Vogelperspektive erlebst. Die Bedingungen an der Steilküste sind ideal, und die Flüge können individuell angepasst werden. Preise beginnen bei etwa 400 PLN, inklusive Ausrüstung und optionaler Videoaufnahme. Ein absolutes Highlight für alle, die etwas Besonderes suchen!

Reitmöglichkeiten rund um Niechorze

Pferdefreunde kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Im Nachbarort Trzęsacz bietet der Hof Felek Horse Riding Reitstunden und Ausritte durch die Küstenlandschaft an. Das Angebot richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Die geführten Touren dauern meist 1–2 Stunden und führen durch Felder, Wälder und an der Ostsee entlang. Auch für Kinder gibt es speziell abgestimmte Programme.

Zwei Pferde auf grüner Wiese bei Niechorze – Reiten an der polnischen Ostsee
Pferde weiden auf einer Wiese bei Niechorze – in der Umgebung werden Ausritte durch die Landschaft und Reitstunden für Urlaubsgäste angeboten.

Kletterpark Gibon – Spaß für die ganze Familie

Mitten in Rewal, nur wenige Kilometer von Niechorze entfernt, liegt der Kletterpark Gibon, einer der größten Abenteuerparks der Region. Insgesamt zwölf Parcours mit über 150 Hindernissen sorgen für Spannung bei Groß und Klein. Von einfachen Kinderparcours bis zu anspruchsvollen Kletterstrecken ist für jedes Niveau etwas dabei. Sitzgelegenheiten und Erfrischungen machen den Park auch für begleitende Familienmitglieder angenehm. Die Preise reichen von 5 PLN für Kinderstrecken bis zu 45 PLN für fortgeschrittene Parcours.

Minigolf SOLEO in Rewal – Märchenhafter Spielspaß für die ganze Familie

Wenn du mit Kindern unterwegs bist oder einfach Lust auf eine entspannte Aktivität hast, lohnt sich ein Abstecher ins nur wenige Kilometer entfernte Rewal: Dort findest du die Minigolfanlage SOLEO, eine liebevoll gestaltete 18-Bahnen-Anlage mit fantasievollen Hindernissen und Märchenmotiven. Die Bahnen sind abwechslungsreich, gut gepflegt und machen sowohl kleinen als auch großen Gästen Spaß.

Die Anlage gehört zum SOLEO Family Resort, ist aber für alle zugänglich – auch wenn du dort nicht wohnst. Geöffnet ist täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr. Erwachsene zahlen 23 zł, Kinder bis 15 Jahre 18 zł, und die Kleinsten bis 3 Jahre spielen kostenlos. Nach dem Spiel bieten sich direkt nebenan mehrere Snack- und Eisangebote für eine entspannte Pause an.

👉 Zur Website von Minigolf SOLEO

Der Walpark „Wieloryba“ in Rewal

Nur wenige Minuten mit dem Rad oder Auto entfernt liegt der Park Wieloryba in Rewal – ein Themenpark rund ums Meer. Die vier großen Bereiche behandeln die Ostsee, Piraten, Meeressäuger und die Tiefsee. Besonders die über 100 Modelle lebensgroßer Wale, Haie und Ozeanbewohner sind beeindruckend. Neben dem Lehrwert bietet der Park Spielbereiche, Schatzsuchen, Miniabenteuer und Picknickzonen. Der Eintritt liegt je nach Altersgruppe zwischen 36 und 41 PLN, Kinder unter 3 Jahren sind frei.

Park Wieloryba w Rewalu - największa okoliczna atrakcja dla każdego. #rewal
Der Wal und Piratenpark in Rewal

Multimedia-Museum Trzęsacz

Dieses kleine, aber eindrucksvolle Museum befindet sich nahe der berühmten Kirchenruine von Trzęsacz. Mit Hilfe von Lichtinstallationen, Audioführungen und animierten Bildern wird hier die bewegte Geschichte der Küstenerosion, der Ruinen und der lokalen Legenden (etwa der Meerjungfrau Zielenica) erzählt. Die Ausstellung ist in mehreren Sprachen verfügbar, barrierefrei gestaltet und auch für Kinder spannend aufbereitet. Ideal als Abstecher nach dem Besuch der Ruine.

Essen und Trinken in und um Niechorze – Frischer Fisch & Cafés mit Meeresblick

Niechorze überzeugt mit einer charmanten Mischung aus bodenständiger Küche, frischem Fisch direkt aus der Ostsee und kleinen Lokalen mit entspannter Atmosphäre. Die meisten Restaurants setzen auf regionale Produkte, viele bieten Meerblick oder liegen idyllisch im Ortskern. Auch wer Lust auf Kaffee und Kuchen oder einen Cocktail am Strand hat, wird hier fündig.

Smażalnia Ryb Kergulena – Fischklassiker mit Meerblick

Die Smażalnia Ryb Kergulena ist eine Institution in Niechorze, wenn es um fangfrischen Fisch geht. Ob gebraten, gedünstet oder geräuchert – hier bekommst du Klassiker wie Dorsch, Zander oder Hering in verschiedenen Zubereitungsarten. Besonders beliebt: die pikante Fischsuppe nach ungarischer Art. Du sitzt entspannt auf der Terrasse, während Möwen kreisen und der Duft von frisch gebratenem Fisch durch die Luft zieht.
📍 ul. Mazowiecka 2A / www.smazalniaryb.pl

Przystań – Modern essen am kleinen Hafen

Das Przystań liegt idyllisch am Ufer des Liwia-Łuża-Sees und kombiniert elegante Einrichtung mit einer saisonal wechselnden Karte. Serviert werden moderne Interpretationen polnischer Gerichte, frischer Fisch und vegetarische Optionen. Die Außenterrasse mit Blick aufs Wasser ist ein echtes Highlight für laue Sommerabende.
📍 ul. Parkowa 8

W Sam Raz – Pizza, Burger und gute Preise

Etwas versteckt, aber definitiv einen Besuch wert: Das W Sam Raz punktet mit lockerer Atmosphäre und einer vielseitigen Karte. Es gibt polnische Hausmannskost, herzhafte Burger und sehr gute Pizza – dazu freundlicher Service und eine schöne Terrasse im Sommer. Ideal für ein unkompliziertes Mittag- oder Abendessen mit Freunden oder Familie.
📍 ul. Trzebiatowska 5

Bar u Sławka – Einfach, schnell, lecker

Wer es richtig bodenständig mag, ist bei der Bar u Sławka an der richtigen Adresse. Das kleine Lokal ist besonders bei Einheimischen beliebt, vor allem zur Mittagszeit. Hier bekommst du täglich wechselnde polnische Hausmannskost, oft schon für unter 20 PLN – schnell, günstig und frisch gekocht.

Może Kawy? – Kaffee mit Blick aufs Meer

Ein echter Geheimtipp für Kaffeeliebhaber ist das kleine Café Może Kawy?. Direkt an der Hauptstraße gelegen, aber trotzdem ruhig, bekommst du hier ausgezeichneten Kaffee, Kuchen und kleine Snacks. Besonders schön: die überdachte Terrasse mit Blick auf die Ostsee. Perfekt für eine Pause beim Bummeln oder nach dem Strandbesuch.
📍 ul. Bursztynowa 64

Beach Bar Niechorze – Sundowner direkt am Meer

Für einen entspannten Drink am Abend ist die Beach Bar Niechorze genau der richtige Ort. Liegestühle im Sand, entspannte Musik, Blick auf die Wellen – was will man mehr? Besonders schön ist es hier zum Sonnenuntergang mit einem kühlen Bier oder einem fruchtigen Cocktail in der Hand. Häufig finden in der Hauptsaison auch kleinere Events oder DJ-Abende statt.
📍 Am Strandaufgang ul. Szczecińska

Wellness und Erholung in Niechorze – Entspannung mit Ostseeflair

Niechorze ist nicht nur ein Ziel für Sonnenanbeter und Familien, sondern auch für alle, die im Urlaub zur Ruhe kommen und neue Energie tanken möchten. In der Region findest du eine Auswahl an komfortablen Hotels mit Wellnessbereich, Massagen, Saunen und Innenpools – perfekt für eine Auszeit zu zweit oder einen entspannten Wellnessurlaub.​

Villa del Mar – Stilvoller Rückzugsort mit Spa direkt in Niechorze

Die Villa del Mar in Niechorze gehört zu den beliebtesten Wellnesshotels vor Ort. Das kleine, elegante Hotel bietet einen modernen Spa-Bereich mit Innenpool, Sauna, Dampfbad und einem breiten Angebot an Massagen und kosmetischen Anwendungen. Besonders charmant: Das hauseigene Gartencafé und die Nähe zum Strand. Ideal für einen romantischen Kurzurlaub an der Ostsee.​

Amber Park Spa – Familienfreundliches Hotel mit Wellnessbereich

Ebenfalls in Niechorze befindet sich das Hotel Amber Park Spa, das neben modernen Apartments auch ein umfangreiches Spa-Angebot bereithält. Gäste genießen hier einen Innenpool, Saunen, Whirlpools sowie eine große Sonnenterrasse mit Liegen. Das Spa ist auch für Familien geeignet, und es gibt zahlreiche Wellnesspakete für unterschiedliche Bedürfnisse.​

VIPABO SolneSPA – Entspannung mit Solegrotte und Dampfbad

Das VIPABO SolneSPA in Niechorze bietet eine einzigartige Wellness-Erfahrung mit einer Solegrotte, Dampfbad und Sauna. Die Unterkunft liegt in ruhiger Umgebung und ist ideal für Gäste, die eine besondere Entspannung suchen.​

Jantar Spa – Klassisches Spa-Hotel mit vielfältigem Angebot

Das Jantar Spa in Niechorze ist ein klassisches Spa-Hotel mit einem breiten Angebot an Wellness- und Rehabilitationsleistungen. Gäste können hier unter anderem den Innenpool, Sauna und verschiedene Therapieanwendungen nutzen. Die Nähe zum Strand macht es zu einer attraktiven Wahl für Erholungssuchende.​

Villa Hoff Wellness & Spa – Klassiker in Rewal

Nur wenige Kilometer entfernt in Rewal liegt die bekannte Villa Hoff Wellness & Spa. Neben einem beheizten Innenpool erwarten dich hier eine Infrarot- und eine klassische Sauna, ein Whirlpool und verschiedene Massageangebote. Das Hotel richtet sich sowohl an Paare als auch an Familien und ist für seinen gepflegten Spa-Bereich und die Nähe zum Strand bekannt.

Anreise nach Niechorze

Niechorze liegt direkt an der Ostseeküste, etwa 85 Kilometer nordöstlich von Stettin, und ist gut mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder sogar mit der nostalgischen Schmalspurbahn erreichbar.

Mit dem Auto

Die bequemste Anreise nach Niechorze erfolgt mit dem Auto. Von Stettin aus fährst du über die Schnellstraßen E28 und S6 Richtung Gryfice oder Trzebiatów und folgst dann den gut ausgeschilderten Landstraßen bis ans Meer. Die Straßen sind größtenteils gut ausgebaut, und in Niechorze selbst gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten, darunter auch gebührenpflichtige Parkplätze in Strandnähe und vor vielen Unterkünften.

Mit dem Zug

Der nächstgelegene größere Bahnhof befindet sich in Gryfice. Von dort aus kannst du in der Hauptsaison bequem mit der historischen Schmalspurbahn Nadmorska Kolej Wąskotorowa weiterreisen, die Niechorze direkt mit Rewal, Trzęsacz, Pogorzelica und weiteren Orten entlang der Küste verbindet. Die Bahn ist nicht nur ein praktisches Verkehrsmittel, sondern auch ein echtes Erlebnis – vor allem für Familien mit Kindern.

Außerhalb der Saison erreichst du Niechorze vom Bahnhof Gryfice oder Trzebiatów aus per Bus oder Taxi. Die Busverbindungen sind nicht sehr häufig, daher empfiehlt sich ein Blick in die aktuellen Fahrpläne.

Mit dem Bus

Direkte Fernbusverbindungen nach Niechorze sind selten, doch es gibt regelmäßig regionale Linien, z. B. von Kołobrzeg, Gryfice oder Kamień Pomorski, mit Zwischenstopps in umliegenden Orten. Besonders in den Sommermonaten werden zusätzliche Verbindungen eingerichtet. Wer von weiter her mit dem Fernbus anreist, kann über größere Städte wie Stettin oder Kołobrzeg fahren und von dort auf den Regionalverkehr umsteigen.

Mit dem Flugzeug

Der nächstgelegene internationale Flughafen ist Szczecin-Goleniów (SZZ). Von dort aus erreichst du Niechorze mit dem Mietwagen in etwa 1 Stunde und 20 Minuten. Alternativ kannst du auch mit Zug und Bus weiterreisen – allerdings ist hier etwas Planung nötig, da es keine Direktverbindung gibt. Eine Kombination aus Bahn nach Gryfice und anschließendem Bus oder Taxi ist hier am sinnvollsten.

Vor Ort

Niechorze ist ein überschaubarer Ort, den du gut zu Fuß erkunden kannst. Für Ausflüge in die Umgebung oder an entlegenere Strände bietet sich das Fahrrad an – viele Unterkünfte und Verleihstationen bieten auch E-Bikes an. Die vorhandenen Rad- und Fußwege entlang der Küste ermöglichen entspannte Touren zwischen den Badeorten und Aussichtspunkten der Region.

Wetter in Niechorze – Klima und beste Reisezeit für deinen Urlaub

Niechorze liegt an der Polnischen Ostsee und profitiert von einem gemäßigten maritimen Klima. Die Sommer sind angenehm warm, die Winter mild. Besonders in den Sommermonaten zieht es viele Badegäste an die Küste, während der Frühling und Herbst ideale Reisezeiten für Naturfreunde und Ruhesuchende sind.

Sommer in Niechorze – Strandwetter und lange Tage

Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub in Niechorze ist von Juni bis August. Die Temperaturen steigen dann regelmäßig auf 20 °C bis 26 °C, bei durchschnittlich 7 bis 8 Sonnenstunden pro Tag. Das Meer erwärmt sich in dieser Zeit auf etwa 18 °C bis 21 °C – ideal zum Schwimmen, Paddeln oder einfach zum Abkühlen an heißen Tagen. Zwar kann es im Juli und August an rund 12 bis 14 Tagen pro Monat kurze Regenschauer geben, doch meist klart es danach schnell wieder auf.

Frühling – Milde Temperaturen und viel Ruhe

Von April bis Mai beginnt die Natur rund um Niechorze zu blühen. Mit Temperaturen zwischen 13 °C und 20 °C eignet sich der Frühling perfekt für entspannte Spaziergänge entlang der Steilküste, Radtouren oder erste Sonnenbäder im Windschatten der Dünen. Die Strände sind noch leerer als im Sommer – ideal für alle, die Natur und Ruhe suchen.

Herbst – Goldene Tage am Meer

Der September bringt oft noch angenehme Temperaturen um die 18 °C bis 20 °C, was ihn zu einem beliebten Reisemonat macht. Selbst im Oktober bleibt es mit durchschnittlich 12 °C bis 15 °C noch mild. Das Meer speichert die Wärme des Sommers, sodass sich auch mutige Spätbader noch ins Wasser wagen können. Die herbstliche Stimmung an der Küste ist besonders reizvoll für Fotografen und Naturliebhaber.

Winter – Entschleunigung in der Nebensaison

In den Wintermonaten, von Dezember bis Februar, sinken die Temperaturen selten unter 0 °C und liegen meist zwischen 2 °C und 6 °C. Schnee ist eher die Ausnahme, dafür ist die Luft klar, die Strände leer und die Atmosphäre wunderbar ruhig. Niechorze zeigt sich dann von seiner stillen Seite – perfekt für Spaziergänge an der frostigen Küste oder entspannte Tage in einem der Spa-Hotels.

Einkaufen in Niechorze – Supermärkte, Souvenirs & Märkte

Niechorze bietet trotz seiner überschaubaren Größe eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, die sowohl den täglichen Bedarf decken als auch besondere Mitbringsel für Zuhause bieten.

Supermärkte und Lebensmittelläden

Für den täglichen Einkauf stehen in Niechorze mehrere gut sortierte Supermärkte zur Verfügung:

  • Dino Supermarkt: An der Trzebiatowska 1E gelegen, bietet dieser Markt eine breite Auswahl an Lebensmitteln und Haushaltswaren.​
  • POLOmarket: Ein weiterer Supermarkt mit einem vielfältigen Sortiment, ideal für den Wocheneinkauf.​
  • Biedronka: Bekannt für günstige Preise und eine gute Auswahl an frischen Produkten.​
  • Lewiatan: Ein kleinerer Laden, der lokale Produkte und frische Waren anbietet.​

Souvenirläden und lokale Märkte

Entlang der Hauptstraße Aleja Bursztynowa und in der Nähe des Leuchtturms finden sich zahlreiche kleine Geschäfte, die typische polnische Souvenirs wie Bernsteinschmuck, handgefertigte Keramik und bestickte Textilien anbieten. Diese Läden laden zum Stöbern ein und bieten die Möglichkeit, ein Stück polnischer Handwerkskunst mit nach Hause zu nehmen.

Wochenmarkt in Trzebiatów

Für frische Produkte empfiehlt sich ein Ausflug zum Wochenmarkt in Trzebiatów, der jeden Donnerstag stattfindet. Dort bieten lokale Erzeuger aus der ganzen Region frisches Obst, Gemüse und weitere regionale Spezialitäten an.

Lokale Feste und Veranstaltungen in Niechorze

Niechorze ist ein eher ruhiger Ort an der Polnischen Ostseeküste – doch gerade in den Sommermonaten erwacht das Dorf zum Leben und bietet eine Reihe kleiner, aber feiner Veranstaltungen, die Einblick in die regionale Kultur und Lebensart geben.

Sommerveranstaltungen an der Seebrücke und am Leuchtturm

Ein beliebter Treffpunkt für Events ist die Seebrücke von Niechorze sowie der Bereich rund um den Leuchtturm. In der Hauptsaison finden hier regelmäßig kleinere Konzerte, Märkte oder Familienveranstaltungen statt – darunter Straßenmusik, Tanzabende oder Themenmärkte mit Kunsthandwerk und regionalen Produkten. Die Events sind meist kostenlos zugänglich und bieten vor allem in den Abendstunden eine besondere Stimmung mit Blick auf das Meer.

Feste und Themenabende im Amphitheater Rewal

Das nahegelegene Amphitheater in Rewal, nur wenige Kilometer von Niechorze entfernt, ist in den Sommermonaten ein kultureller Hotspot. Hier treten regelmäßig bekannte polnische Künstler auf, es gibt Kabarettabende, Kindertheater sowie das Rewal Jazz Festival „Morze Jazzu“, das jedes Jahr im Juli für musikalische Highlights sorgt. Auch Gäste aus Niechorze nutzen gern die Gelegenheit, das vielfältige Programm dort mitzuerleben.

Regionale Feiertage und saisonale Höhepunkte

In der gesamten Region, einschließlich Niechorze, finden rund um große Feiertage wie Fronleichnam oder Mariä Himmelfahrt (15. August) oft lokale Feiern statt – mit festlichen Prozessionen, traditioneller Musik oder kleinen Volksfesten. In der Hauptsaison organisiert die Gemeinde Rewal zudem Sommerevents auf der Promenade, etwa Sportturniere am Strand, Kinoabende unter freiem Himmel oder Kinderfeste.

Veranstaltungsinfos vor Ort

Die meisten Veranstaltungen werden kurzfristig angekündigt – entweder durch Aushänge im Ort oder über die offizielle Website der Gemeinde Rewal (rewal.pl) sowie lokale Social-Media-Kanäle. Wer in den Sommermonaten nach Niechorze reist, sollte also die Augen offen halten – oft verbergen sich kleine, spontane Kulturperlen direkt vor der Ferienunterkunft.

Strand von Niechorze mit Steinbuhnen und blauem Wasser an der polnischen Ostsee
Strand von Niechorze: Blaues Wasser, heller Sand und die typischen Steinbuhnen – ideal für einen entspannten Badetag an der Polnischen Ostsee.

Fazit: Niechorze – Küstenidylle zwischen Natur und maritimer Geschichte

Niechorze ist einer dieser Orte, die man nicht einfach nur besucht, sondern erlebt. Der Mix aus feinem Sandstrand, dem markanten Leuchtturm auf der Steilküste und dem ruhigen Liwia-Łuża-See macht das ehemalige Fischerdorf zu einem vielseitigen Reiseziel an der Polnischen Ostsee. Wer gerne draußen unterwegs ist, sich für Küstenkultur interessiert oder einfach ein paar entspannte Tage am Meer verbringen möchte, ist hier genau richtig.

Die Atmosphäre in Niechorze ist entspannt, familiär – und nie überlaufen. Ob du gemütlich durch den Ort schlenderst, den Sonnenuntergang vom Leuchtturm aus betrachtest oder eine Bootstour auf dem See machst: In Niechorze findest du die Ruhe, die manchmal im Alltag fehlt. Und wenn du doch Lust auf mehr Trubel hast, sind Rewal oder Trzęsacz nur einen kurzen Spaziergang entfernt.

Ein Urlaub in Niechorze bedeutet nicht viel Schnickschnack, sondern ehrliche Erholung – mit Meerblick, Fischbrötchen und einer frischen Brise Salzluft.

Häufig gestellte Fragen für einen Urlaub in Rewal

Wo liegt Niechorze genau und wie komme ich dorthin?

Niechorze liegt an der polnischen Ostseeküste in der Woiwodschaft Westpommern, etwa 90 Kilometer nordöstlich von Stettin. Du erreichst den Ort bequem mit dem Auto über die Schnellstraße S3 und die Landstraße 102. Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Gryfice oder Trzebiatów, von dort aus fahren Busse oder in der Saison auch die Schmalspurbahn direkt bis Niechorze. Der nächste Flughafen ist Stettin-Goleniów, etwa 85 km entfernt.

Wie ist das Wetter in Niechorze und wann ist die beste Reisezeit?

Niechorze hat ein gemäßigt-maritime Klima mit angenehm warmen Sommern. Die beste Reisezeit ist von Juni bis September – dann erwarten dich Temperaturen zwischen 20 und 26 °C, viele Sonnenstunden und perfekte Bedingungen für Strandurlaub und Outdoor-Aktivitäten. Frühling und Herbst sind ruhiger und eignen sich daher besonders gut für Spaziergänge und Naturerlebnisse.

Gibt es in Niechorze schöne Strände und sind sie familienfreundlich?

Ja, Niechorze ist bekannt für seine breiten, feinsandigen Strände. Die Zugänge sind meist gut ausgebaut und kinderfreundlich. Im Sommer ist der Strand zudem bewacht und es gibt flach abfallendes Wasser und oft auch Spielplätze in der Nähe.

Was kann man in Niechorze und Umgebung unternehmen?

Neben dem Strand bietet Niechorze viele Aktivitäten: Besuche den Leuchtturm mit Aussicht, erkunde das Fischereimuseum, den Miniaturpark oder das Schmetterlingshaus. In der Umgebung findest du Rad- und Wanderwege, Freizeitparks und sogar die Möglichkeit zum Gleitschirmfliegen oder Reiten. Für Kinder und Familien ist ebenfalls viel geboten.

Wie teuer ist ein Urlaub in Niechorze?

Ein Urlaub in Niechorze ist im Vergleich zu westeuropäischen Küstenregionen eher günstig. Es gibt Unterkünfte für jedes Budget – von einfachen Ferienwohnungen bis zu komfortablen Hotels mit Spa. Essen gehen ist ebenfalls bezahlbar, vor allem in den zahlreichen Fischlokalen oder familiengeführten Restaurants.

Welche Unterkunftsarten gibt es in Niechorze?

Du findest in Niechorze eine große Auswahl: Hotels mit Spa, gemütliche Ferienwohnungen und moderne Ferienhäuser – viele davon strandnah oder mit Garten. Auch Campingplätze und Pensionen sind vorhanden, sodass sowohl Familien als auch Paare oder Individualreisende die passende Unterkunft finden.

Kann man in Niechorze auch bei schlechtem Wetter etwas unternehmen?

Definitiv! Bei Regen lohnen sich der Besuch im Fischereimuseum oder im Wachsfigurenkabinett. Auch das Schmetterlingshaus ist überdacht. Zudem haben einige Hotels Wellnessbereiche, und in der Umgebung gibt es weitere Ausflugsmöglichkeiten wie Museen oder Indoor-Spielbereiche.

Ist Niechorze auch für Familien mit Kindern geeignet?

Ja, Niechorze ist ein sehr familienfreundlicher Urlaubsort. Denn die Strände sind sicher, die Wege flach und es gibt viele Angebote für Kinder – vom Strandspielplatz über kinderfreundliche Museen bis hin zu Freizeitparks in der Umgebung. Ebenso sind familienfreundliche Unterkünfte zahlreich vorhanden.

Braucht man in Niechorze Polnischkenntnisse oder kommt man auch mit Englisch oder Deutsch zurecht?

Mit ein paar Worten Polnisch kommt man sicher gut an, aber viele Menschen im Tourismus sprechen auch ein bisschen Deutsch oder Englisch – besonders in Hotels, Restaurants und an beliebten Sehenswürdigkeiten. Schilder und Speisekarten sind oft mehrsprachig, sodass du dich problemlos zurechtfindest.