Anreise nach Swinemünde
Swinemünde liegt direkt an der deutsch-polnischen Grenze und ist damit von Deutschland aus besonders leicht zu erreichen – ob mit dem Auto, der Bahn, dem Bus oder sogar per Fähre über die Ostsee. Seit der Eröffnung des Swinetunnels im Juni 2023 ist die Anfahrt mit dem Auto noch komfortabler geworden.
Auf dieser Seite findest du eine Übersicht über alle Möglichkeiten der Anreise nach Swinemünde: von den schnellsten Autofahrten und Bahnverbindungen über Buslinien bis hin zu Fährverbindungen nach Usedom, Schweden und Dänemark.
Anreise mit dem Auto nach Swinemünde
Wenn du aus Berlin mit dem Auto nach Swinemünde fährst, brauchst du etwa drei Stunden. Es gibt zwei mautfreie Strecken, aber die Route über Stettin ist meist, dank der gut ausgebauten Straßen, die schnellere Wahl.
- Empfohlene Route: über Stettin (A11 → S3/DK3 Richtung Swinemünde)
- Alternative: über Usedom (A11 → B198 → B109/B110)
Der Swinetunnel
Seit dem 30. Juni 2023 verbindet der neue Swinetunnel die beiden Inselteile von Swinemünde und ersetzt damit die frühere Autofähre bei Karsibór. Die Fahrt durch den Tunnel spart viel Zeit und macht die Überfahrt vor allem für Autofahrer komfortabler.
Die Stadtfähre im Zentrum von Swinemünde bleibt weiterhin in Betrieb. Sie ist ausschließlich Fußgängern und Radfahrern vorbehalten und bietet eine gemütliche Alternative mit Blick auf den Hafen und die vorbeiziehenden Schiffe.
Anreise mit der Bahn
Du kannst Swinemünde bequem mit dem Zug erreichen. Aus Deutschland führt die Strecke über die Usedomer Bäderbahn (UBB). Die Züge fahren über das Kaiserbad Ahlbeck und weiter direkt bis ins Zentrum von Swinemünde – ganz ohne Umstieg ab Ahlbeck.
Von Berlin dauert die Fahrt etwa vier Stunden, mit einem Umstieg in Züssow.
In Swinemünde gibt es zwei Bahnhöfe:
- UBB-Bahnhof im Stadtzentrum (aus Deutschland kommend)
- PKP-Bahnhof am Hafen (für Fahrten Richtung Stettin und Misdroy, im 1- bis 2-Stunden-Takt)
Anreise mit dem Bus nach Swinemünde
Nach Swinemünde fahren zahlreiche nationale und internationale Fernbusse. Der zentrale Busbahnhof liegt auf der Wolliner Seite, in der Nähe des PKP-Bahnhofs.
Von dort starten täglich Schnellbusse nach Stettin sowie Direktverbindungen nach Kolberg, Cammin und Misdroy.
Wenn du zwischen Usedom und Swinemünde unterwegs bist, bringt dich auch die Buslinie 290 (Ostseebus) im Halbstundentakt über die Grenze – ideal für Ausflüge oder Tagesbesuche.
Fährverbindungen über die Ostsee
Tickets für alle Fähranbieter sind online sowie an den Terminals und in Reisebüros in der Stadt erhältlich. Alle Fähren legen am Fährterminal auf der Insel Wolin ab, das sich am östlichen Ufer der Swine befindet, direkt gegenüber der Hauptstadt.
- Adler-Schiffe: Dieses deutsche Unternehmen betreibt Kreuzfahrten von Swinemünde nach Zinnowitz über Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin in Deutschland mit bis zu vier Abfahrten täglich.
- Polferries: Dieser große Anbieter bietet regelmäßige Fährverbindungen nach Ystad (Schweden) und Kopenhagen (Dänemark) an.
- Unity Line: Unity Line betreibt tägliche Fährverbindungen vom nordwestlichen Hafen Swinemünde nach Ystad (Schweden). Die Fahrt dauert etwa sieben Stunden.
Hinweis: Die frühere Sommerfähre von Swinemünde nach Bornholm (Rønne) wird aktuell nicht mehr betrieben. Um dennoch von Swinemünde nach Bornholm zu gelangen, kann man auf die Fährverbindungen ab Sassnitz ausweichen oder über Ystad (Schweden) fahren.
Mehr über Swinemünde
Die Anreise ist nur der erste Schritt – in Swinemünde erwarten dich Strand, Promenade, Kultur und viele weitere Highlights. Wenn du mehr über Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Unterkünfte und Tipps rund um das beliebte Ostseebad erfahren möchtest, findest du eine umfassende Übersicht auf unserer Seite zu Swinemünde.