Aktivitäten in Ustka
Ustka bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten – von ausgedehnten Wanderungen entlang der Ostseeküste über Rad- und Wassersport bis hin zu Reiten, Paragliding und Hochseeangeln. In der Stadt selbst und in der umliegenden Natur findest du zahlreiche Routen, Strände und Anbieter, um deinen Aufenthalt aktiv zu gestalten. Auf dieser Seite stellen wir dir die beliebtesten Aktivitäten in und um Ustka vor – mit praktischen Tipps, Routenempfehlungen und Hinweisen zu Ausrüstung und Anbietern.
Wandern in und um Ustka
Die Küstenregion um Ustka bietet ideale Voraussetzungen für Wanderungen in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden. Breite Sandstrände, ausgedehnte Kiefernwälder, Dünenlandschaften und Flusstäler wechseln sich ab und sorgen für viel Abwechslung. Direkt vor den Toren der Stadt beginnen markierte Routen, die sowohl für gemütliche Spaziergänge als auch für ganztägige Touren geeignet sind. Viele Strecken verlaufen im Słowiński-Nationalpark oder im Landschaftspark Dolina Słupi und bieten die Möglichkeit, seltene Pflanzen und Tiere zu beobachten. Die Wege sind gut ausgeschildert und lassen sich mit dem Fahrrad oder per Bus/Zug kombinieren.
Seaside Trail (Roter Weg, E9)
Der Seaside Trail ist Teil des europäischen Fernwanderwegs E9, der sich von Portugal bis Estland erstreckt. Der Abschnitt zwischen Ustka und Rowy (ca. 16 km) verläuft fast vollständig am Strand und bietet weite Ausblicke auf die Ostsee. Die Strecke ist flach, jedoch aufgrund des Sandbodens etwas anspruchsvoller. Wer es kürzer mag, wählt die rund 5 km lange Tour nach Orzechowo mit einem Abstecher in den Küstenwald. Startpunkt ist in beiden Fällen die Promenade am Oststrand von Ustka, von wo aus der Weg gut markiert ist. In Rowy bzw. Orzechowo besteht Rückfahrmöglichkeit per Bus oder Fahrrad.
Słupia-Tal-Wanderweg (Gelber Weg)
Der Słupia-Tal-Wanderweg beginnt in Ustka und führt über rund 95 km bis nach Bytów. Besonders beliebt sind die Abschnitte durch das Naturreservat Buczyna nad Słupią, wo mit etwas Glück Biber, Eisvögel und seltene Pflanzen zu sehen sind. Gute Einstiegspunkte für Tagesetappen sind Ustka, Zimowiska oder Gałęzinowo. Viele Abschnitte lassen sich per Bahn oder Bus erreichen, sodass auch kürzere Touren möglich sind. Die Route ist mit gelben Markierungen versehen und überwiegend gut begehbar – festes Schuhwerk wird empfohlen, da es an einigen Stellen unbefestigte Wald- und Wiesenwege gibt.
Tipp: Vergiss nicht, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mitzunehmen. Wanderkarten sind in der Touristeninformation erhältlich.
Radfahren in Ustka
Die Umgebung von Ustka ist ideal zum Radfahren: flache Küstenabschnitte, Wälder mit gut ausgebauten Wegen und ruhige Landstraßen sorgen für abwechslungsreiche Touren. Die Routen sind meist gut ausgeschildert, viele verlaufen auf Radwegen abseits des Straßenverkehrs. Sowohl gemütliche Familienausflüge als auch sportlichere Etappen lassen sich hier planen. Fahrräder kannst du zum Beispiel direkt bei der Touristeninformation in Ustka leihen – inklusive Kindersitzen oder Fahrradanhängern für Familien. So lässt sich auch spontan eine Tour starten.
Ostseeradweg R10
Der internationale Ostseeradweg R10 führt einmal um die gesamte Ostsee und verläuft in Polen oft direkt an der Küste. In Ustka bietet er lange Abschnitte mit Meerblick, führt durch kleine Fischerdörfer und vorbei an Küstenwäldern. Eine beliebte Etappe ist die Verbindung nach Rowy oder weiter in den Słowiński-Nationalpark, wo Dünen- und Strandlandschaften warten.
Trail of Rolled Tracks
Diese rund 23 km lange Route nutzt die stillgelegte Bahnstrecke von Ustka nach Rowy. Der Weg ist asphaltiert, flach und autofrei – ideal für Familien mit Kindern. Wer eine längere Tour plant, kann die Strecke um eine Umrundung des Gardno-Sees erweitern (insgesamt ca. 60 km). Unterwegs gibt es Rastplätze und Infotafeln zur Natur der Region.
USB-S Trail
Der USB-S Trail verbindet Ustka mit Słupsk, Bytów und Sominy. Die Strecke führt durch die abwechslungsreiche Landschaft Pommerns: Küstenabschnitte, Wiesen, Felder und Wälder wechseln sich ab. Für sportlichere Fahrer eignet sich die komplette Verbindung bis Bytów (über 90 km), kürzere Etappen lassen sich gut mit der Bahn zurücklegen.
Nordic Walking und Joggen in Ustka
Ustka ist wie geschaffen für Bewegung an der frischen Luft – ob beim Nordic Walking entlang der Promenade oder beim Joggen durch die Küstenlandschaft. Die ausgebaute Promenade am Oststrand bietet optimale Bedingungen für Einsteiger und entspannte Touren mit Blick aufs Meer. Wer jedoch lieber fernab der Hauptwege läuft, findet auf der Westseite des Hafens ruhigere Strecken durch den Küstenwald. Besonders beliebt ist dabei die Runde zum sogenannten „Dritten Pier“, die etwa 3 bis 4 Kilometer lang ist und eine schöne Mischung aus Waldpfad und Strand bietet. Ambitionierte Läufer können die Tour sogar bis Orzechowo ausdehnen und so eine ca. 10 km lange Runde absolvieren – dieselbe Strecke wird übrigens auch beim jährlichen Volkslauf „Ustka Ten with a Hook“ genutzt. Nordic Walking gehört hier sogar zum städtischen Gesundheitsprogramm und wird regelmäßig gefördert.
Segeln und Wassersport in Ustka
In der Umgebung von Ustka findest du gute Bedingungen für eine Reihe von Wassersportarten – ergänzt durch Anbieter, Infrastruktur und Preise – um deinen Aufenthalt mit aktivem Erlebniswert zu bereichern.
Segeln
Der Yachthafen im westlichen Teil des Hafens von Ustka bietet Liegeplätze für etwa 30 Boote. Die Preise sind moderat: Für ein Boot von rund 28 Fuß zahlten Gäste etwa 30 Złoty pro Nacht – inklusive Strom und Sanitärnutzung. Die Anmeldung erfolgt beim Hafenmeister, der den Zugang zu sanitären Einrichtungen per Code ermöglicht. Die Anlage ist kameraüberwacht und verfügt über einfache, jedoch saubere Toiletten- und Duschcontainer.
Wer kein eigenes Boot mitbringt, kann über SamBoat eine Delphia 47 für Tages- oder Mehrtagesfahrten chartern. Die Yacht (14 m, 5 Kabinen, 4 Nasszellen) lässt sich ab etwa 243 € pro Tag buchen.
Kajakfahren
Die Słupia ist ein attraktives Ziel für Kajakfahrer, da sie direkt in Ustka in die Ostsee mündet. Besonders beliebt ist die rund 16 km lange Strecke von Bydlino nach Ustka, die etwa vier bis fünf Stunden dauert und durch den Landschaftspark Słupia-Tal führt. Wer es kürzer mag, kann auch Teilabschnitte wählen.
Der lokale Anbieter Na Kajakach vermietet Ein-Personen-Kajaks ab etwa 50 PLN und Zwei-Personen-Kajaks ab etwa 80 PLN pro Tag. Geführte Touren mit Shuttleservice zum Startpunkt sind ebenfalls buchbar. Schwimmwesten und wasserdichte Tonnen sind im Preis enthalten. Die Verleihstation liegt unweit der Mündung der Słupia in Ustka.(Kajakverleih)
Windsurfen & Kitesurfen
Kitesurfen
Die Angoola Szkoła Kitesurfingu bietet in Ustka und der Region Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Der Unterricht richtet sich nach den Standards der IKO und umfasst sowohl Theorie als auch Praxis. Je nach Wetterbedingungen finden die Kurse direkt an der Küste oder an nahegelegenen Seen wie dem Jezioro Gardno statt.
Windsurfen & Wingfoil
Für Windsurf- und Wingfoil-Kurse lohnt sich ein Ausflug zu MPSurf am Jezioro Gardno, etwa 25 km von Ustka entfernt. Der flache See ist ein ideales Trainingsrevier. Eine Einzelstunde Wingfoil kostet dort rund 250 PLN, ein dreistündiger Kurs etwa 700 PLN.
Reiten und Paragliding für Abenteuerlustige
Für diejenigen, die das Besondere suchen, bietet Ustka spannende Aktivitäten an Land und in der Luft.
Reiten rund um Ustka
Die Region um Ustka bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten für Ausritte – von entspannten Touren durch Wälder und Wiesen bis hin zu Reiten am Strand. Mehrere Reiterhöfe in kurzer Fahrentfernung richten sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Reiter und bieten zusätzlich Reitunterricht, Ferienprogramme und besondere Erlebnisse mit Tieren.
Gestüt Pod Żelazną Podkową (Dolina Charlotty)
Das Gestüt Pod Żelazną Podkową (Google Maps) im Dolina Charlotty Resort & Spa bietet Reitunterricht an der Longe und in der Reithalle sowie Ausritte für Fortgeschrittene. Eine 1‑,5‑stündige Geländetour kostet ca. 150 PLN, eine Einzellektion (1 h) ebenfalls 150 PLN. Besonders sehenswert ist der angeschlossene Tierpark mit seltenen Arten wie Kamelen, Bisons, Kängurus, sowie Eulen und Sibirischen Käuzen.
Reitstall „Anka“ (Przewłoka)
Der Reitstall Anka in Przewłoka (Google Maps) bietet sowohl Reitunterricht als auch Reitlager an. Zur Ausstattung gehören rund 30 Pferde verschiedener Rassen (z. B. deutsch-polnisches Warmblut, arabisches Vollblut) sowie Ponys für Kinder. Einzigartig ist die Lage: umgeben von Wiesen und Wäldern, mit Blick zum Słowiński-Nationalpark.
Stajnia Sento (Duninówko)
Stajnia Sento, etwa 10 km von Ustka entfernt in Duninówko (Google Maps), bietet ein umfassendes Angebot: Reitunterricht für Einsteiger und Fortgeschrittene, Ausritte am Strand und ins Gelände, Pferdefreizeiten für Kinder, Reiterferien, Kutschfahrten, Sessions mit dem Pferd sowie Events wie Lagerfeuer oder Fotoshootings. Die Stallanlage verfügt über eine professionelle, lizenzierte Betreuung, wo du neben Reitmöglichkeiten auch exotische Tiere wie Bisons, Kamele und Kängurus bestaunen kannst.
Paragliding über der Küste
Die Steilküste von Ustka und die konstanten Winde schaffen ideale Bedingungen für Paragliding. Der Anbieter Aquila aus Darłowo führt Tandem- und Motorschirmflüge auch über Ustka und Rowy durch. Die Flüge dauern je nach Wind 10–20 Minuten und kosten ab etwa 300 PLN pro Person (Stand 2024). Geflogen wird in der Regel zwischen Mai und September, bei geeigneten Wetterbedingungen. Ein Highlight für Luftsportfans ist zudem das jährliche Columbus Wind Festival im Juli, bei dem Gleitschirmflieger, Kitesurfer und andere Luftsportarten im Mittelpunkt stehen.
Schifffahrten & Angeln – unterwegs auf der Ostsee
Piratenschiff-Touren
Am Hafen von Ustka startet in der Saison (April bis Oktober) täglich ein Piratenschiff im Stil einer historischen Galleone. Die Fahrt entlang der Küste dauert rund 40 Minuten und ist besonders bei Familien beliebt. Erwachsene zahlen etwa 65 PLN, Kinder 55 PLN. Während der Tour gibt es Gelegenheit, das Kapitänsdeck zu besuchen und Fotos vor der Hafenkulisse zu machen.
Schnellboot- und Küstenfahrten
Neben dem Piratenschiff verkehren auch moderne Motorboote, die schnelle Fahrten entlang der Küste anbieten. Die Touren dauern meist 15–30 Minuten und starten direkt von den Anlegern am Ostufer des Hafens. Für Gäste, die es ruhiger mögen, gibt es Küstenfahrten mit kleineren Ausflugsschiffen, bei denen man den Blick auf den Strand, die Mole und die Steilküste genießen kann.
Hochseeangeln
Die Gewässer vor Ustka sind ein bekanntes Revier für Dorsch, Lachs und Meerforelle. Mehrere lokale Kapitäne organisieren Hochseeangeltouren, die in der Regel früh morgens beginnen und zwischen sechs und acht Stunden dauern. Die Preise liegen – je nach Dauer und Bootstyp – ab ca. 300 PLN pro Person inklusive Angelausrüstung. Angelgenehmigungen sind in Polen Pflicht, werden aber von den meisten Anbietern direkt mit organisiert.
Fazit – Aktiv in Ustka und Umgebung
Ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft – Ustka bietet für jede Jahreszeit und jedes Fitnesslevel passende Möglichkeiten, die Ostsee aktiv zu erleben. Plane deine Aktivitäten so, dass du genügend Zeit hast, auch die Strände, die Altstadt und die kulinarischen Angebote der Region zu genießen.
Weitere Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Stränden und Unterkünften findest du auf unserer Seite über Ustka.