Essen & Ausgehen in Danzig – Kulinarische Highlights und das Nachtleben entdecken

Danzig ist nicht nur für seine beeindruckende Geschichte bekannt, sondern auch für seine lebendige Gastronomie- und Ausgehszene. Ob du nach einem entspannten Abendessen in einem der zahlreichen Restaurants der Altstadt suchst oder die Nacht in angesagten Bars und Clubs ausklingen lassen möchtest – die Stadt bietet alles für Genießer und Nachtschwärmer. Von traditionellen polnischen Gerichten wie Pierogi und Bigos bis hin zu modernen Fusionsküchen: Danzig verwöhnt deine Sinne auf Schritt und Tritt.

Die besten Restaurants mit polnischer Küche in Danzig

Traditionelle Polnische Küche im Kubicki

Das älteste Restaurant Danzigs, Kubicki, ist eine Institution und bietet regionale Küche mit einem modernen Twist. Hier kannst du Klassiker wie Fischsuppe mit Safran, Hering in Sahne mit jungen Kartoffeln und Ente mit Rotkohl und Preiselbeersauce genießen. Die Kombination aus traditionellen Zutaten und moderner Zubereitung machen das Restaurant besonders. Für Fleischliebhaber gibt es unter anderem Rinderfilet mit Pfeffersauce und Kaninchenfilet in Senfsauce, die auf der Karte stehen. Ein besonderes Highlight ist die Terrasse am Mottlau-Ufer, wo du während des Essens einen fantastischen Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe hast.

Fischliebhaber aufgepasst – Goldwasser

Das Goldwasser-Restaurant direkt an der Mottlau bietet eine einmalige Kombination aus Fisch- und Fleischgerichten mit kreativen Aromen. Besonders empfehlenswert sind die Fischspezialitäten wie Hummersuppe oder die großzügigen Fischplatten, die in gemütlichen Nischen oder auf der beheizten Terrasse serviert werden.

Motlava – Moderne polnische Küche am Fluss

Etwas abseits der Danziger Altstadt, am Ufer der Mottlau gegenüber dem Museum des Zweiten Weltkriegs, liegt das Restaurant Motlava. Von außen unscheinbar, im Erdgeschoss eines modernen Neubaus, überrascht es innen mit stilvoller, reduzierter Einrichtung: dunkles Holz, goldene Lampen, schlichte Eleganz. Die Küche konzentriert sich auf polnische Klassiker in zeitgemäßer Interpretation – hausgemachte Piroggen, gefüllte Kohlrouladen, Enten-Pyzy oder cremige Suppen gehören zu den Favoriten. Alles wird frisch zubereitet, ohne rustikalen Folkloreton, dafür mit feinem Gespür für Zutaten und Präsentation. Der Service gilt als aufmerksam, das Publikum ist gemischt, meist Einheimische statt Touristengruppen. Wer authentische polnische Küche in moderner Form sucht, findet im Motlava eine ruhige, geschmackvolle Adresse – nur wenige Schritte vom Trubel der Altstadt entfernt.

Pod Łososiem – Tradition unter dem Lachs

Das Restaurant Pod Łososiem liegt in der ul. Szeroka in Danzigs Rechtstadt und zählt zu den traditionsreichsten Adressen der Stadt. Das Haus war einst die Brennerei des berühmten Danziger Goldwassers, und noch heute erinnert das Interieur an vergangene Zeiten. In Räumen mit Rokoko-Dekor, Kristallleuchtern und goldgerahmten Gemälden wird klassische polnische Küche serviert – vor allem frischer Fisch. Auf der Karte stehen außerdem Wildgerichte und feine Suppen nach alten Rezepten. Besonders bekannt sind die hausgemachten „Kołduny“, kleine Lammteigtaschen, die als lokale Spezialität gelten. Wer Danzigs kulinarische Geschichte erleben will, findet hier einen Ort mit Stil und Geschichte.

Bier und Deftiges in der Brovarnia Gdańsk

Im Restaurant und Pub Brovarnia kannst du traditionelle polnische Spezialitäten wie Schweinerippchen, Tatar und Flammkuchen genießen. Dazu gibt es hausgebrautes Bier, das direkt vor Ort hergestellt wird. Besonders beliebt ist das helle Bier, das in einem gemütlichen, rustikalen Ambiente serviert wird – perfekt für einen entspannten Abend mit polnischen Klassikern und frisch gezapftem Bier.

Eine köstliche Danziger Ente, ein kulinarisches Highlight der polnischen Küche, das Feinschmecker mit seiner einzigartigen Zubereitung begeistert.
Probiere die Danziger Ente zum Beispiel im Pub Brovarnia – ein echtes Highlight der polnischen Küche!

Café & Schokolade – die Pijalnia Czekolady Wedel in Danzig

Schokoladenliebhaber sollten die Pijalnia Czekolady Wedel unbedingt besuchen. Das traditionsreiche Café gehört zur ältesten Schokoladenmarke Polens und bietet eine beeindruckende Auswahl an handgemachten Pralinen, cremigen Trinkschokoladen und feinen Desserts. Besonders beliebt ist das Schokoladenfondue mit frischen Früchten und hausgemachter Schokolade, ideal als süßer Abschluss eines Stadtbummels. Auf der Karte stehen außerdem Waffeln, Kuchen und Eisbecher – alles rund um das Thema Schokolade. Das stilvolle Interieur mit dunklem Holz und warmen Farbtönen schafft eine gemütliche Atmosphäre, in der man gerne länger bleibt. Ein Stück polnische Naschkultur mitten in Danzig.

Die besten Restaurants mit internationaler Küche in Danzig

Mediterrane Eleganz im Fellini

Wer Lust auf italienische und mediterrane Küche hat, sollte das Restaurant Fellini am Fischmarkt von Danzig besuchen. Das Restaurant liegt direkt an der Mottlau und bietet einen schönen Blick auf die Altstadt. Auf der Karte stehen fein zubereitete Gerichte wie Lammkarree, Steinbutt oder frische Meeresfrüchte – stets mit hochwertigen Zutaten und einem Hauch italienischer Raffinesse. Das Interieur ist elegant und warm gestaltet, mit gedämpftem Licht, hellen Stoffen und frischen Blumen auf den Tischen. Im Sommer sitzt man auf der Terrasse direkt am Wasser, im Winter sorgt das gemütliche Ambiente im Inneren für eine angenehme Atmosphäre. Das Fellini zählt zu den besten Adressen der Stadt für mediterrane Küche – stilvoll, ruhig und kulinarisch überzeugend.

Mexicaga – Farbenfrohe mexikanische Küche in der Altstadt

Das Mexicaga liegt in der ul. Piwna, nur wenige Schritte von der Marienkirche entfernt, und bringt authentische mexikanische Küche nach Danzig. Serviert werden Tacos, Burritos, Quesadillas, Suppen und Salate – frisch zubereitet und wahlweise mild oder scharf. Viele Gerichte sind vegetarisch oder vegan erhältlich, der Schärfegrad lässt sich anpassen. Das Lokal ist klein, farbenfroh und lebendig, mit einer offenen Küche und freundlichem Service. Besonders beliebt sind die knusprigen Mais-Tortillas und die hausgemachten Dips.

Moderne Tapas in Słony Spichlerz

Im Herzen der Speicherinsel erwartet dich der moderne Gastromarkt Słony Spichlerz, wo du dich durch verschiedene internationale Küchen probieren kannst. Von polnischen Gerichten bis hin zu italienischen und thailändischen Speisen ist alles dabei. Ideal für einen kulinarischen Ausflug in gemütlichem Ambiente.

Süßkartoffeln und Schaschlik im Latający Holender

Im Latający Holender, dem „Fliegenden Holländer“, kannst du herzhafte Gerichte wie saftige Steaks, Schaschliks oder auch warme Apfelkuchen genießen. Das maritime Ambiente und die hausgemachten Liköre machen den Besuch besonders.

Hokkaido Sushi & Japan Cuisine

Das Hokkaido Sushi & Japan Cuisine liegt direkt am Langen Markt in Danzig – zentraler geht es kaum. Im offenen Küchenbereich kannst du dem Sushi-Meister bei der Zubereitung zusehen, was die Frische und Qualität der Gerichte unterstreicht. Die Preise liegen etwas über dem Durchschnitt, entsprechen aber dem hohen Niveau und der Lage. Das Restaurant ist modern gestaltet und bietet eine ruhige Alternative zum Trubel des Langen Markts.

Sushi und japanische Küche im Hashi Sushi

Wenn du Lust auf asiatische Küche hast, bietet Hashi Sushi in Danzig eine fantastische Auswahl. Hier gibt es nicht nur frisches Sushi, sondern auch Ramen und andere asiatische Köstlichkeiten. Das moderne und gemütliche Ambiente macht es zum idealen Ort für ein entspanntes Essen in Danzig. Egal ob du klassische Maki-Rollen oder ausgefallene Sushi-Kreationen bevorzugst – Hashi Sushi bietet eine große Auswahl.

Vegane Köstlichkeiten im Fukafe

Für Veganer ist Fukafe im Stadtteil Wrzeszcz ein Muss. Denn hier gibt es hausgemachte vegane Kuchen und Torten, die zudem oft auch gluten- oder zuckerfrei sind. Außerdem bietet das Café neben fantastischem Kaffee auch Craft Beer und Bio-Wein an. Ein gemütlicher Ort mit einem einzigartigen Ambiente.

Miasto Aniołów – Restaurant & Club in Danzig

Das Miasto Aniołów, direkt an der Motława und unweit des Grünen Tores, vereint stilvolle Gastronomie mit einem lebendigen Nachtleben. Tagsüber erwartet dich ein modernes Restaurant mit internationaler Karte: polnische Spezialitäten, mediterrane Gerichte sowie Fisch- und Fleischoptionen, ergänzt durch eine Auswahl an Cocktails und Kuchen – ideal für ein entspanntes Mittag- oder Abendessen .

Am Wasser laden zwei Terrassen ein – ein Sommergarten und ein schwimmendes Lokal – perfekt für laue Abende mit Blick auf den Fluss . Am Wochenende verwandelt sich das Lokal abends in den Miasto Klub: modernes Interieur, DJ-Sets und Live-Musik sorgen für pulsierende Atmosphäre bis in die frühen Morgenstunden. Es gibt eine großzügige Tanzfläche, VIP-Bereich und regelmäßige Events wie Jazz-, Latino- oder Gospel-Abende – für vielfältige Unterhaltung.

Außenansicht vom Restaurant und Club Miasto Aniołów in Danzig mit beleuchteter Terrasse und Wasserblick am Abend.
Miasto Aniołów in Danzig – Restaurant und Club mit Terrasse und schwimmenden Lokal an der Motława

Das Nachtleben in Danzig – Bars und Clubs

Danzig bietet ein vielfältiges Nachtleben, das von gemütlichen Bars bis hin zu angesagten Clubs reicht. Egal, ob du entspannen oder tanzen möchtest, Danzig hat für jeden etwas zu bieten.

Die besten Bars

Für Liebhaber von originellen Cocktails ist die Flisak 76 Bar eine hervorragende Wahl. Die in einer historischen Kellerbar gelegene Location bietet handgemixte Cocktails in einer gemütlichen Atmosphäre. Eine weitere besondere Bar ist das Józef K., inspiriert von Kafka, wo du in einem literarischen Ambiente Cocktails und Weine genießen kannst. Falls du ein Fan von Craft-Bier bist, ist das Browar Piwna ein Muss, wo du selbst gebraute Biersorten probieren kannst​

Clubs für Nachtschwärmer

Zu den besten Clubs in Danzig zählt Cooltura Chmielna 101, das für seine große Tanzfläche und energiegeladenen Events bekannt ist. Hier kannst du die Nacht durchfeiern und die lebendige Clubszene der Stadt erleben. Der Sassy Club bietet nicht nur großartige Musik und Drinks, sondern auch einen atemberaubenden Blick über die Skyline der Altstadt. Ein Highlight ist die Shisha-Lounge für entspanntere Abende. Für Fans elektronischer Musik bietet der Tkacka Music Club regelmäßig internationale DJs, die R’n’B, House und elektronische Beats spielen. Außerdem gibt es den einzigartigen Bunkier Klub, der in einem alten Bunker mit mehreren Etagen untergebracht ist und damit eine außergewöhnliche Club-Erfahrung verspricht.

Alternative Locations

Neben den klassischen Clubs und Bars gibt es in Danzig auch unkonventionellere Locations wie die 100cznia, eine Sammlung von Containern, die zu Bars und Streetfood-Ständen umgebaut wurden. Diese kreative Location bietet eine entspannte Atmosphäre, in der du Drinks genießen und dabei das alternative Danziger Flair erleben kannst. Live-Musik, Kunstinstallationen und coole Events machen diesen Ort besonders beliebt bei Einheimischen und Touristen.

Blick auf die 100cznia in Danzig, eine Location aus umgebauten Containern, mit Graffitis, Bars und Streetfood-Ständen
Die 100cznia in Danzig ist ein kreativer Hotspot, bestehend aus umgebauten Containern, in denen Bars, Streetfood-Stände und Kunstausstellungen untergebracht sind. Ein einzigartiger Ort, um das alternative Nachtleben der Stadt zu erleben.

Einzigartige Party-Spots

Wer es außergewöhnlich mag, sollte unbedingt den Gorzko Gorzko Club besuchen, der jedes Wochenende eine Party im Hochzeitsstil bietet – mit Fotoautomaten, Spielen und sogar einem Toast mit Champagner. Für Musikliebhaber bietet der Torpeda Pub regelmäßige Live-Konzerte und Karaoke-Sessions in einer lockeren, entspannten Atmosphäre.

Egal, ob du entspannt in einer Bar sitzen oder bis in die frühen Morgenstunden tanzen möchtest – Danzigs Nachtleben bietet eine Mischung aus traditionellen und unkonventionellen Orten, die es zu entdecken gilt.

Fazit – Essen und Trinken in Danzig

Danzig ist nicht nur für seine Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für seine vielseitige Küche und lebendige Gastroszene. Egal, ob du ein entspanntes Café suchst oder ein elegantes Abendessen genießen möchtest – hier wirst du fündig. Entdecke auch unsere Empfehlungen zu Hotels, Aktivitäten und Museen in Danzig, um deinen Aufenthalt rundum zu gestalten.