Familienurlaub an der Polnischen Ostsee: Entspannung, Abenteuer und unvergessliche Momente

Ein Familienurlaub an der polnischen Ostsee bietet die perfekte Kombination aus Erholung, Abenteuer und gemeinsamer Zeit. Die Region punktet mit kinderfreundlichen Stränden, abwechslungsreichen Freizeitangeboten und einer breiten Auswahl an familiengerechten Unterkünften. Besonders für Familien mit Kindern ist die polnische Ostsee eine attraktive Wahl, da die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Freizeitaktivitäten oft deutlich günstiger sind als in anderen Ostseeregionen. Von den quirligen Badeorten wie Swinemünde bis zu den ruhigen Buchten der Halbinsel Hel – die polnische Ostsee eignet sich perfekt für einen Familienurlaub.

Auf dieser Seite findest du hilfreiche Tipps zu den besten Reisezielen, Aktivitäten und Unterkünften für einen unvergesslichen Familienurlaub an der Polnischen Ostsee.

Warum die Polnische Ostsee für Familienurlaub so beliebt ist

Am Meer ankommen

Für die meisten Familien beginnt der Urlaub an der polnischen Ostsee barfuß im Sand. Das Meer liegt direkt vor einem, die Kinder rennen los, und der Alltag ist plötzlich weit weg. Die Küste bietet kilometerlange Strände mit feinem Sand und flach abfallendem Wasser – sicher und ideal zum Planschen, Buddeln und Toben. Viele Strandabschnitte sind bewacht und bieten Spielplätze oder Familienzonen, sodass alle ihren Platz finden.

Entlang der Promenaden riecht es nach Waffeln und Meerluft. Kinder lassen Drachen steigen oder sammeln Muscheln, während Eltern im Strandkorb sitzen und den Blick über die Ostsee schweifen lassen. Wer mag, leiht sich ein Tretboot, fährt eine kleine Runde auf dem Wasser oder bleibt einfach dort, wo das Rauschen am schönsten klingt.

Urlauber am breiten Strand der Polnischen Ostsee genießen die letzten Sonnenstrahlen des Tages.
Die Polnische Ostsee – Ein perfekter Ort für Familien, mit kinderfreundlichen Stränden und viel Platz zum Spielen und Entspannen am Meer.

Zwischen Dünen, Seebrücken und Leuchttürmen

Hinter dem Strand beginnt eine grüne Küstenlandschaft, die sich perfekt für kleine Ausflüge eignet. Dichte Kiefernwälder spenden Schatten, Radwege verbinden viele Seebäder miteinander. Familien können so kurze Strecken fahren, zwischendurch ein Eis essen und wieder ans Meer zurückkehren.

Fast jeder Badeort hat seine eigene Seebrücke – ein Treffpunkt für Spaziergänge, Fotos oder einfach, um den Sonnenuntergang über dem Meer zu beobachten. Oft legen hier Ausflugsschiffe ab, und am Abend verwandeln Licht und Musik die Brücken in kleine Bühnen am Wasser. Dazu kommen zahlreiche Leuchttürme, die für Kinder zu echten Abenteuern werden – Stufen hinauf, Wind im Gesicht, und oben der endlose Blick über Strand und Wellen.

Die Seebrücke von Kolberg vom Strand aus gesehen
Fast jeder Badeort an der polnischen Ostsee hat sie – die Seebrücken. Sie führen hinaus aufs Meer und gehören für viele Familien einfach zum Urlaub dazu.

Kleine Erlebnisse, große Erinnerungen

Wer zwischendurch etwas anderes erleben möchte, findet viele Angebote direkt vor Ort: kleine Aquarien, Tierparks oder Mitmach-Museen, in denen Kinder entdecken und ausprobieren können. Bei einer Bootstour sieht man die Küste aus einer neuen Perspektive, und in den Abendstunden kehrt auf den Promenaden eine entspannte Urlaubsstimmung ein – mit Straßenmusik, Eis und Sonnenuntergang über dem Meer.

Was bleibt, ist das Gefühl von Weite, Gelassenheit und Zeit füreinander. Freundliche Gastgeber, gutes Essen und moderate Preise sorgen dafür, dass der Familienurlaub an der polnischen Ostsee nicht nur schön, sondern einfach rund ist – Tag für Tag, barfuß im Sand.

Die besten Reiseziele für Familien an der Polnischen Ostsee

Swinemünde und Misdroy

Diese beiden beliebten Urlaubsorte liegen nahe beieinander und bieten Familien zahlreiche Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Urlaub. Die weitläufigen Strände von Swinemünde und die beeindruckende Steilküste in Misdroy laden zum Entspannen und Erkunden ein. Der Nationalpark Wolin, der beide Orte umgibt, ist ein Highlight für Naturliebhaber. Hier gibt es schöne Wanderwege, dichte Wälder und das berühmte Wisentgehege. Familien können zum Beispiel den Leuchtturm von Swinemünde besteigen oder das Oceanarium und den Miniaturenpark in Misdroy besuchen. Veranstaltungen wie Straßenfeste und Märkte sorgen zudem das ganze Jahr über für Unterhaltung.

Der weiße Sand am Strand von Misdroy mit der Seebrücke im Hintergrund
Familienurlaub in Misdroy: Der feine Sandstrand und die sanften Wellen machen diesen Ort zu einem Paradies für Kinder und Eltern.

Niechorze, Rewal und Pobierowo

Die Region um die Küstenorte Niechorze, Rewal und Pobierowo gehören zu den beliebtesten Zielen für einen Familienurlaub an der polnischen Ostsee. Zwischen Sandstrand und Kiefernwald findest du hier ideale Bedingungen für entspannte Tage am Meer. Niechorze punktet mit seinem Leuchtturm und dem Naturreservat am Liwia-Łuża-See, Rewal mit seiner Promenade und dem familienfreundlichen Strand. Pobierowo gilt als besonders grün und ruhig – perfekt für Familien, die Erholung suchen.

Luftaufnahme vom Strand in Pobierowo mit Ostsee, Sandstrand und dahinterliegendem Küstenwald
Strand von Pobierowo – aus der Luft wird sichtbar, wie sich der feine Sandstrand zwischen Ostsee und Küstenwald erstreckt.

Zwischen den Orten verkehrt im Sommer die historische Schmalspurbahn, mit der du ohne Auto bequem die Küste entdecken kannst. Spielplätze, kleine Freizeitparks und Eisdielen sorgen zusätzlich für Abwechslung. So bietet die Region Niechorze-Rewal-Pobierowo alles, was Familien an der polnischen Ostsee schätzen: Strand, Natur und eine entspannte Atmosphäre.

Kolberg

Kolberg begeistert mit familienfreundlichen Stränden und Attraktionen wie zum Beispiel der „Mäusestadt“ für die Kleinen und einem maritimen Erlebniszentrum. Der historische Leuchtturm, die charmante Altstadt sowie das pulsierende Hafenleben machen Kolberg zu einem beliebten Ziel. Für Kinder gibt es außerdem viele Spielplätze und Freizeitangebote, die für Abwechslung sorgen. Auch Wellnessliebhaber kommen in den zahlreichen Spa-Hotels auf ihre Kosten, während die Kinder betreut werden.

Strand von Kolberg an der polnischen Ostsee, ideal für Familien mit Kindern, die ein paar erholsame Tage am Meer verbringen möchten.
Familienfreundlicher Strand in Kolberg – Perfekt für entspannte Tage mit Sandburgen, Sonne und Meer.

Leba und Ustka

Die Orte Leba und Ustka an der mittleren Küste der polnischen Ostsee sind ideale Reiseziele für Familien, die Natur und Strände genießen möchten. Łeba ist besonders bekannt für die faszinierenden Wanderdünen im Slowinzischen Nationalpark. Kinder werden es lieben, die Sandberge zu erklimmen und durch die sich ständig bewegenden Dünenlandschaften zu toben. Aber auch von Ustka aus ist der Zugang zum Nationalpark möglich, was diesen Ort zu einem großartigen Ausgangspunkt für Naturentdecker macht. Ustka selbst bietet zudem einen charmanten Hafen, familienfreundliche Strände und eine Promenade mit zahlreichen Restaurants und Cafés. In beiden Orten gibt es außerdem viele familienfreundliche Unterkünfte und Freizeitmöglichkeiten, die einen entspannten Urlaub garantieren.

Wanderdüne bei Łeba an der polnischen Ostsee, ein Highlight für Familienausflüge in den Slowinzischen Nationalpark.
Ein Abenteuer für die ganze Familie: Die beeindruckenden Wanderdünen bei Łeba im Slowinzischen Nationalpark.

Halbinsel Hel

Die Halbinsel Hel ist eines der faszinierendsten Küstengebiete der polnischen Ostsee. Die schmale Landzunge zieht sich über 30 Kilometer ins Meer und ist an manchen Stellen nur wenige Hundert Meter breit – links Ostsee, rechts Pucka-Bucht. Das macht sie landschaftlich einzigartig und besonders spannend für Familien, die Natur und Bewegung mögen.

Entlang der Küste wechseln sich feine Sandstrände, Dünen und Kiefernwälder ab. Ein Highlight für Kinder ist das Robbenzentrum (Fokarium), wo man Seehunde aus nächster Nähe beobachten kann. Wer sich für Geschichte interessiert, entdeckt am Ortsrand alte Bunker und das Museum der Küstenverteidigung.

Auch sportlich hat Hel viel zu bieten: Auf dem Küstenradweg lässt sich die gesamte Halbinsel bequem mit dem Fahrrad erkunden, unterwegs laden Aussichtspunkte und kleine Buchten zu Pausen ein. Bootstouren entlang der Küste oder über die Bucht zeigen die Halbinsel noch einmal aus einer ganz anderen Perspektive. Und wer Abwechslung sucht, kann von hier aus bequem Tagesausflüge in die Dreistadt Danzig, Gdynia und Sopot unternehmen.

Luftaufnahme der Halbinsel Hel in Polen, die sich zwischen der Danziger Bucht und der offenen Polnischen Ostsee erstreckt – ein beliebtes Urlaubsziel mit langen Sandstränden und wunderschöner Natur.
Die schmale Halbinsel Hel – Ein Paradies für Familien, die Ruhe und Erholung suchen.

Praktische Tipps für einen Familienurlaub an der Polnischen Ostsee

Die richtige Unterkunft

Die Polnische Ostsee bietet eine Vielzahl familienfreundlicher Unterkünfte, die für jede Reisegruppe und jedes Budget geeignet sind. Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind besonders beliebt, da sie Flexibilität, viel Platz und die Möglichkeit zur Selbstverpflegung bieten. Für größere Familien sind Ferienhäuser ideal, da sie oft über mehrere Schlafzimmer, große Gärten und oft sogar Grills oder Spielgeräte verfügen. Ferienwohnungen hingegen sind eine kostengünstige Alternative und besonders für kleinere Familien oder Paare mit Kindern geeignet.
Eine breite Auswahl an Ferienunterkünften findest du in Orten wie Swinemünde, Kolberg oder auf der Halbinsel Hel, wo viele Vermieter kinderfreundliche Extras wie zum Beispiel Hochstühle, Babybetten und Spielzeug anbieten. Für einen stressfreien Urlaub empfehlen wir, Unterkünfte frühzeitig zu buchen, insbesondere in der Hochsaison von Juni bis August.

Durchschnittliche Preise für Unterkünfte an der Polnischen Ostsee
Aufgrund der hohen Nachfrage sind die Preise für eine Unterkunft an der Polnischen Ostsee im Sommer aber auch am Höchsten.

Ebenfalls sind die Hotels an der Polnischen Ostsee hervorragend auf Familien eingestellt. Viele von ihnen bieten spezielle Familienzimmer, Animationsprogramme und sogar Kinderbetreuung, sodass Eltern auch mal entspannen können. Für einen Familienurlaub an der Polnischen Ostsee mit All-Inclusive-Angeboten sind Hotels ideal, die eine Rundumversorgung mit Mahlzeiten, Snacks und Getränken bieten – somit eine besonders praktische Wahl für Familien mit kleinen Kindern. Alternativ entscheiden sich jedoch auch viele Gäste für einen Familienurlaub an der Polnischen Ostsee mit Halbpension, um tagsüber flexibel zu bleiben und die Region zu erkunden. Innenpools, eigene Spielplätze oder familienfreundliche Restaurants runden das Angebot vieler Hotels ab.

Nutze einfach unser praktisches Suchformular um deine Unterkunft an der Polnischen Ostsee zu buchen.

Beste Reisezeit

Die beste Zeit für einen Familienurlaub an der Polnischen Ostsee hängt von den geplanten Aktivitäten ab. Die Sommermonate von Juni bis August sind zum Beispiel natürlich die besten für einen klassischen Badeurlaub. Mit Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius laden die Strände zum Sonnen und das Wasser zum abkühlen ein, während zahlreiche Veranstaltungen und Festivals für Unterhaltung sorgen.
Der Frühling und der Herbst eignen sich hervorragend für Familien, die es ruhiger mögen. Besonders der September bietet noch warme Tage, und die Strände sind weniger überlaufen. Für Naturfreunde ist der Herbst außerdem ideal, um bei Spaziergängen Bernstein zu suchen, der nach Herbststürmen häufig an den Stränden zu finden ist. Zudem ist das milde Klima in der Nebensaison perfekt für Wanderungen und Radtouren.

Sonnenbad am Strand von Swinemünde: Ein entspannter Tag am weiten Sandstrand, wo sich einige Menschen in der Sonne erholen. Im Hintergrund erstreckt sich die Ostsee, die mit ihrem klaren Wasser zur Abkühlung einlädt.
Sommerurlaub in Swinemünde: Endlose Sandstrände und sonnige Tage für die ganze Familie.

Anreise

Die Polnische Ostsee ist gut angebunden und leicht erreichbar. Mit dem Auto kannst du bequem über die Autobahnen A11 und A20 fahren. Für deutsche Familien ist die Grenze schnell überwunden, und die Küste liegt oft nur wenige Stunden entfernt. Besonders für Familien mit kleinen Kindern ist die Anreise mit dem eigenen Auto praktisch, da man flexibel und mit ausreichend Gepäck reisen kann.

Mit dem Zug: Es gibt direkte Zugverbindungen zu den größeren Städten an der Ostsee wie Swinemünde, Kolberg oder Danzig. Diese sind daher bequem und oft eine entspannte Alternative für Familien, die kein Auto nutzen möchten.

Mit dem Flugzeug: Neben dem Flughafen Stettin-Golenów bietet auch der Flughafen Danzig Lech Wałęsa zahlreiche Verbindungen aus Deutschland und anderen europäischen Ländern. Beide Flughäfen sind gut an das regionale Verkehrsnetz angebunden, sodass du die Badeorte schnell erreichst.

Vor Ort empfiehlt sich dann die Nutzung von Fahrrädern, um die Umgebung zu erkunden. Viele Orte bieten gut ausgebaute Fahrradwege sowie zahlreiche Verleihstationen an. Alternativ stehen außerdem auch Busse oder lokale Züge zur Verfügung, die die Badeorte miteinander verbinden.

Erholung für die Eltern im Familienurlaub an der Polnischen Ostsee

Auch für Eltern bietet ein Familienurlaub an der polnischen Ostsee die Möglichkeit, neue Energie zu tanken. Viele Wellnesshotels in der Region haben sich darauf spezialisiert, Erholung und Entspannung mit familienfreundlichen Angeboten zu verbinden. Während die Kinder im Kinderclub betreut werden oder an Animationsprogrammen teilnehmen, können Eltern das umfassende Wellnessangebot genießen.

Von wohltuenden Massagen und Thalasso-Therapien bis hin zu entspannenden Saunagängen und erfrischenden Pools – die Spa-Bereiche der Hotels bieten eine perfekte Auszeit vom Alltag. Besonders in Orten wie Kolberg, Swinemünde oder Ustka finden sich zahlreiche Wellnessoasen, die eine Kombination aus Entspannung und Urlaubsgenuss bieten.

Frau in der Sauna - Wellness an der Polnischen Ostsee ist weit verbreitet
Entspannung pur: Viele Wellnesshotels an der Polnischen Ostsee bieten Saunen, perfekt für erholsame Auszeiten während des Familienurlaubs.

Viele Hotels bieten zudem spezielle Paaranwendungen oder private Wellnesssuiten an, sodass Eltern gemeinsam entspannen können. Selbst Tagesgäste sind in vielen Spa-Bereichen willkommen, falls du nicht direkt in einem Wellnesshotel übernachtest. Somit wird der Familienurlaub auch für Eltern zu einer erholsamen Zeit.

Aktivitäten für Kinder – Familienurlaub an der Polnischen Ostseeküste

Urlaub mit Baby

Ein Urlaub mit Baby an der polnischen Ostsee ist unkompliziert und entspannt. Viele Unterkünfte stellen Babybetten, Hochstühle oder Wickelmöglichkeiten bereit, sodass du leicht reisen kannst. Die langen, flach abfallenden Strände sind ideal für erste Badeversuche oder kleine Spaziergänge am Wasser. Feiner Sand, saubere Luft und ausreichend Schatten machen den Aufenthalt angenehm – auch an warmen Tagen. Entlang der Promenaden kannst du gemütlich mit dem Kinderwagen spazieren, während dein Baby schläft und du das Meeresrauschen genießt. Viele Cafés und Restaurants sind auf Familien eingestellt und bieten ruhige Sitzbereiche sowie kindgerechte Menüs.

Urlaub mit Kleinkindern

Mit Kleinkindern wird der Urlaub an der polnischen Ostsee besonders abwechslungsreich. Die breiten Strände mit feinem Sand laden zum Buddeln und Planschen ein, vielerorts gibt es Spielplätze und bewachte Badezonen mit flachem Wasser. Neben dem Strand sorgen kleine Ausflugsziele wie Aquarien, Mini-Zoos oder Mitmach-Museen für Abwechslung. Kinder können dort Fische, Vögel und andere Tiere beobachten oder im Bernsteinmuseum entdecken, wie das „Gold der Ostsee“ entsteht. Beliebt sind auch kurze Bootstouren entlang der Küste oder zu Nachbarorten, bei denen Kinder das Meer aus einer neuen Perspektive erleben. Entlang der Promenaden warten Eisdielen, Karussells und kleine Bahnen – überall gibt es etwas zu entdecken, ohne dass der Tag zu voll wird.

Urlaub mit Teenagern

Wenn Kinder älter werden, verändern sich auch die Ansprüche an den Familienurlaub – und genau da spielt die polnische Ostsee ihre Stärken aus. Statt reiner Strandtage geht es hier um Bewegung, Freiheit und kleine Abenteuer. Viele Seebäder haben eigene Surf- und Kiteschulen, in denen Anfänger schnell ins Wasser kommen. Auch Stand-up-Paddling oder Kajaktouren in den ruhigeren Buchten sorgen dafür, dass niemand nur am Handtuch liegt.

Wer lieber an Land aktiv ist, kann die Küste mit dem Fahrrad erkunden. Zwischen Swinemünde, Kolberg und Danzig führen gut ausgebaute Wege durch Wälder, Dünen und kleine Orte – perfekt für Tagesetappen mit Zwischenstopps am Strand.

Abwechslung bieten Freizeitparks, Trampolinparks und Klettergärten, die über die gesamte Küste verteilt sind. In vielen Städten gibt es außerdem Escape Rooms, Skateparks oder kleine Kinos – alles leicht erreichbar und wetterunabhängig. Und wenn es mal etwas ruhiger sein darf, lohnen sich Ausflüge in Museen mit interaktiven Ausstellungen, etwa zu Geschichte, Bernsteinkunst oder Meeresforschung.

Am Abend locken Promenaden mit Straßenkünstlern, Cafés und Musikbühnen, wo Jugendliche ihren eigenen Freiraum haben, während Eltern entspannen können. So wird der Ostseeurlaub für alle Generationen spannend – ohne Kompromisse zwischen Entspannung und Erlebnis.

Kinder im Pool - Wellness geht auch mit Kindern!
Wasserspaß für die ganze Familie: Wenn die Ostsee zu kalt ist, bieten zahlreiche Aquaparks an der polnischen Küste eine warme und spannende Alternative.

Fazit – Familienurlaub an der Polnischen Ostsee

Ein Familienurlaub an der Polnischen Ostsee bietet alles, was das Herz begehrt. Es gibt kinderfreundliche Strände, spannende Freizeitangebote und Unterkünfte, die auf die Bedürfnisse von Familien abgestimmt sind. Besonders attraktiv sind die günstigen Preise, die es ermöglichen, mit der ganzen Familie einen erholsamen Urlaub zu verbringen, ohne das Budget zu sprengen. Zudem liegt die polnische Ostseeküste in direkter Nähe zu Deutschland, was die Anreise bequem und stressfrei macht.

Egal, ob Strandtage, Naturerlebnisse oder kulturelle Ausflüge – hier können Familien gemeinsam unvergessliche Momente erleben. Die Vielfalt an Aktivitäten, die herzliche Gastfreundschaft und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis machen die Polnische Ostsee zu einem wunderbaren Reiseziel für Familien jeder Größe.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Familienurlaub an der Polnischen Ostsee

Was kostet ein Familienurlaub an der Polnischen Ostsee?

Die Kosten für einen Familienurlaub an der polnischen Ostsee hängen von der Reisezeit, der Art der Unterkunft und den geplanten Aktivitäten ab. Generell ist die Region für ihre familienfreundlichen Preise bekannt. Ferienwohnungen und -häuser bieten oft eine kostengünstige Alternative zu Hotels, besonders für größere Familien. Die Nebensaison kann zusätzliche Einsparungen bringen, da viele Unterkünfte und Attraktionen vergünstigte Preise anbieten.

Was ist der perfekte Reisezeitpunkt für einen Kinderurlaub an der Polnischen Ostsee?

Die Sommermonate von Juni bis August sind ideal, wenn Strandtage und Badeurlaub im Fokus stehen. Das warme Wetter und die langen Tage sind perfekt für Aktivitäten im Freien. Wer es ruhiger mag, reist im späten Frühling oder frühen Herbst, wenn die Strände weniger besucht sind, das Klima angenehm bleibt und die Natur ihre schönsten Farben zeigt.

Was ist eine geeignete Übernachtungsdauer für einen Urlaub mit der Familie an der Polnischen Ostsee?

Für einen entspannten Familienurlaub empfehlen wir mindestens eine Woche. So haben Sie genügend Zeit, die Strände zu genießen, Ausflüge zu unternehmen und auch mal einen Tag zur Erholung einzuplanen. Kürzere Aufenthalte sind ebenfalls möglich, eignen sich jedoch besser für einen kurzen Tapetenwechsel oder ein verlängertes Wochenende.

Was bietet die Polnische Ostsee für einen Familienurlaub mit Hund?

Die polnische Ostsee ist hundefreundlich und bietet zahlreiche Strände, an denen Vierbeiner willkommen sind. Viele Ferienhäuser und -wohnungen erlauben Haustiere und sind auf ihre Bedürfnisse vorbereitet. Weite Küstenwege und Wälder laden zu gemeinsamen Spaziergängen ein, und einige Orte bieten sogar spezielle Hundestrände an. Hier findest du alles was du zum Thema Urlaub in Polen mit Hund wissen musst.

Gibt es spezielle Angebote für Familien an der Polnischen Ostsee?

Ja, viele Hotels und Ferienanlagen an der polnischen Ostsee sind speziell auf Familien ausgerichtet. Es gibt Familienzimmer, Kinderpools, Spielplätze und in der Hauptsaison oft auch Animations- oder Betreuungsprogramme. Ferienparks bieten ebenfalls zusätzlich Pakete mit Halbpension, Rabatten und Freizeitangeboten für Kinder an. Ebenso an den Stränden, in Restaurants und Museen findest du familienfreundliche Angebote und Aktivitäten für jedes Alter.

Wie ist die medizinische Versorgung an der Polnischen Ostsee?

Die größeren Städte und Ferienorte verfügen über gute medizinische Einrichtungen. Es ist ratsam, die europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) mitzuführen, um die Kosten für notwendige Behandlungen abzudecken. Für zusätzlichen Schutz kann außerdem eine Reisekrankenversicherung sinnvoll sein.

Welche Freizeitaktivitäten sind für Familien besonders empfehlenswert?

Die polnische Ostsee bietet Aktivitäten für jeden Geschmack: kinderfreundliche Strände, Wanderungen in den Nationalparks Wolin und Slowinzischer Nationalpark, spannende Ausflüge zu historischen Städten wie Danzig und Kolberg sowie Wassersport für ältere Kinder und Jugendliche.

Gibt es kulinarische Besonderheiten, die Familien probieren sollten?

Die Polnische Küche begeistert mit einer Vielzahl an Gerichten, die auch Familien gefallen. Besonders beliebt sind Pierogi, die es in süßen Varianten mit Früchten oder Quark gibt – ein Highlight für Kinder. An der Küste sind frische Fischgerichte ein Muss, wobei für Kinder Fish and Chips oft eine willkommene Alternative sind. Auch süße Leckereien wie frisch gebackene Waffeln mit Schokosauce oder frischen Früchten werden in vielen Cafés und an Promenaden angeboten. Für kleine Gäste bieten viele Restaurants zudem spezielle kindgerechte Menüs oder kleinere Portionen der Hauptgerichte an.
Mehr über die polnische Küche und ihre kulinarischen Highlights findest du auf unserer Seite zum Thema Essen in Polen.