Die schönsten Städte der Polnischen Ostsee

Die Städte an der Polnischen Ostsee bieten eine abwechslungsreiche Mischung aus Strand, Geschichte und urbanem Flair. Danzig zum Beispiel begeistert mit seiner Altstadt und hanseatischer Architektur. Während Kolberg Kurtradition mit Küstenurlaub verbindet. Swinemünde wiederum lockt mit breitem Sandstrand und seiner Lage nahe der deutschen Grenze. Wer einen Städtetrip plant oder den Badeurlaub mit Kultur verbinden möchte, findet entlang der Küste zahlreiche sehenswerte Orte. Hier bekommst du einen Überblick über die schönsten Städte an der polnischen Ostsee.

Sie sehen derzeit einen Platzhalter-Inhalt von Google Maps. Um auf den tatsächlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dadurch Daten mit Drittanbietern geteilt werden.

Mehr Informationen

Von Stränden bis Kultur – Die schönsten Städte an der Polnischen Ostsee

Zu jeder Stadt findest du auf den verlinkten Unterseiten weiterführende Infos zu Sehenswürdigkeiten, Stränden und Geheimtipps – klick dich einfach durch, um den passenden Ort für deinen Urlaub an der Polnischen Ostsee zu entdecken.

Das Krantor in Danzig mit Blick auf die Mottlau, umgeben von historischen Gebäuden.

Danzig, zweifelsfrei eine der schönsten Städte der polnischen Ostsee, beeindruckt mit ihrer hanseatischen Geschichte und prachtvollen Altstadt. Entlang der Dluga-Straße reihen sich prächtige Kaufmannshäuser, während Wahrzeichen wie die Marienkirche, der Neptunbrunnen und das Krantor das Stadtbild prägen. Die einstige Hansestadt spielte eine zentrale Rolle im Ostseehandel und ist bis heute für ihre Bernsteinverarbeitung bekannt. Die restaurierten Fassaden, das maritime Flair und die lebendige Atmosphäre machen Danzig zu einem einzigartigen Reiseziel an der polnischen Küste.

Das Schloss der Herzöge von Pommern und die Jakobskathedrale in Stettin – ein Highlight für deinen Urlaub in Polen. Entdecke die Geschichte und Architektur der Stadt und genieße die kulturellen Sehenswürdigkeiten von Stettin.

Stettin, oft als Tor zur polnischen Ostsee bezeichnet, liegt nur knapp hinter der deutsch-polnischen Grenze an der Oder. Die Stadt hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt und begeistert heute mit farbenfrohen Fassaden, lebendigen Boulevards und einer faszinierenden Mischung aus Geschichte und Moderne. Besonders sehenswert sind das Schloss der Pommerschen Herzöge, die imposanten Hakenterrassen und die großzügigen Parkanlagen. Durch ihre Nähe zur Küste eignet sich Stettin ideal als Ausgangspunkt für Ausflüge an die Ostsee, während die vielen Seen und Wälder in der Umgebung eine naturnahe Ergänzung zum Stadtleben bieten.

Der Strand von Swinemünde auf Usedom

Swinemünde (Świnoujście) ist eine lebendige Hafenstadt an der Polnischen Ostseeküste und das größte Seebad auf der Insel Usedom. Es liegt dabei nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Die Stadt begeistert mit einem breiten, feinsandigen Strand, einer langen Promenade voller Cafés und Restaurants sowie restaurierten Bädervillen im historischen Kurviertel. Zu den Highlights zählen die imposante Mühlenbake, die Festungsanlagen und der grüne Kurpark. Swinemünde bietet ein abwechslungsreiches Freizeit- und Kulturprogramm, günstige Preise und eine entspannte, internationale Atmosphäre – ideal für einen Tagesausflug oder einen längeren Urlaub.

Kolberg Strand

Kolberg ist einer der bekanntesten Kurorte an der polnischen Ostsee und verbindet Erholung mit maritimem Charme. Die Stadt ist für ihre salzhaltigen Quellen und Moorbäder bekannt, die sie zu einem beliebten Ziel für Wellness- und Gesundheitsurlaub machen. Doch auch abseits der Kuranwendungen hat Kolberg viel zu bieten: Breite Sandstrände, eine lange Promenade mit Blick auf die Ostsee und der historische Hafen mit seinem markanten Leuchtturm prägen das Stadtbild. In der Altstadt sorgen restaurierte Gebäude, gemütliche Cafés und kleine Geschäfte für eine entspannte Atmosphäre.

Der weiße Sand am Strand von Misdroy mit der Seebrücke im Hintergrund

Misdroy, nur wenige Kilometer hinter der deutsch-polnischen Grenze, verbindet Seebad-Tradition mit beeindruckender Natur. Einst ein eleganter Ferienort der High Society, lockt die Stadt heute mit ihrer historischen Seebrücke, restaurierten Villen und der „Promenade der Stars“. Der breite Sandstrand ist besonders im Sommer ein beliebtes Ziel, während der angrenzende Wolliner Nationalpark mit seinen Steilküsten und dichten Wäldern eine ruhige Alternative bietet. Ob Badeurlaub oder Naturerlebnis – Misdroy bietet die perfekte Mischung aus Entspannung und Entdeckung.

Die Lontzkeduene (Wydma-Lacka) bei Leba.

Łeba liegt an der polnischen Ostseeküste, nahe der bekannten Wanderdünen des Slowinski Nationalparks. Die einzigartige Landschaft aus breiten Sandstränden, duftenden Kiefernwäldern und den beeindruckenden Dünen macht die Stadt zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende und Naturfreunde. In den Sommermonaten verwandelt sich Łeba in einen lebhaften Badeort mit gemütlichen Restaurants und kleinen Pensionen. Ob Spaziergänge durch die Dünen, Wassersport oder entspannte Tage am Meer – hier gibt es viele Möglichkeiten, die polnische Ostseeküste zu genießen.

Luftaufnahme des Ostendes von Mielno mit Ostsee, Jamno-See und der schmalen Nehrung dazwischen.

Mielno liegt auf einer schmalen Landzunge zwischen der Ostsee und dem Jamunder See und zählt zu den beliebtesten Badeorten an der polnischen Ostseeküste. Besonders im Sommer herrscht hier eine lebendige Urlaubsatmosphäre mit Strandbars, Events und belebten Promenaden. Der feinsandige Strand, die lange Dünenlinie und die Nähe zum ruhigen Binnensee machen den Ort abwechslungsreich – ideal für Badeurlaub, Wassersport oder entspannte Spaziergänge. Trotz seines touristischen Trubels bietet Mielno auch ruhigere Ecken und eignet sich gut für Ausflüge in die umliegende Küstenlandschaft.

Fischerboote am Strand von Rewal an der polnischen Ostsee.

Rewal ist ein kleiner Küstenort in Westpommern und bekannt für seine ruhige Atmosphäre, weiten Sandstrände und die beeindruckende Steilküste. Der Ort ist besonders bei Familien und Ruhesuchenden beliebt, bietet aber auch Zugang zu einem Netz aus Küstenradwegen und Spazierpfaden. Neben dem Strand sorgen Sehenswürdigkeiten wie der Wale-Platz, die romantische Rosenallee oder die Nähe zu den Ruinen in Trzęsacz für Abwechslung. Durch die Lage zwischen den bekannten Badeorten Niechorze und Pobierowo eignet sich Rewal gut als Ausgangspunkt zur Erkundung der Region.

Die Bronzestatue der Meerjungfrau „Syrenka“ sitzt am Ende der östlichen Hafenmole von Ustka und blickt auf die Ostsee hinaus. Die Skulptur, ein Wahrzeichen der Stadt, steht auf einer kleinen Plattform und symbolisiert die enge Verbindung Ustkas mit dem Meer.

Ustka, ein beschaulicher Kurort an der Polnischen Ostsee, verbindet maritime Tradition mit erholsamer Natur. Einst ein wichtiger Hafen für Słupsk, prägen heute Fischkutter und Ausflugsboote das Hafenbild. Die breiten Sandstrände, umrahmt von Kiefernwäldern, erstrecken sich bis zum Slowinski Nationalpark und gehören zu den schönsten der Region. Ein Spaziergang entlang der Hafenpromenade, ein Besuch des historischen Leuchtturms oder eine Bootsfahrt auf der Słupia machen Ustka zu einem entspannten Reiseziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

Sopot, zwischen Danzig und Gdynia gelegen, zählt zu den elegantesten Seebädern der polnischen Ostsee. Die Stadt ist berühmt für ihre lange Holzseebrücke, die stilvollen Kurhotels und ihr lebendiges kulturelles Angebot. Besonders in den Sommermonaten zieht Sopot Besucher an, die das flairreiche Nachtleben, erstklassige Restaurants und entspannte Spaziergänge entlang der Promenade genießen möchten. Die Mischung aus mondäner Vergangenheit, charmanten Jugendstilvillen und modernen Freizeitmöglichkeiten macht Sopot zu einem einzigartigen Reiseziel für Badegäste, Kulturliebhaber und Genießer.

Fazit – Die schönsten Städte der Polnischen Ostsee

Die Polnische Ostseeküste verzaubert Besucher mit einer beeindruckenden Vielfalt an Städten und Orten. Zu den schönsten Städten der Polnischen Ostsee zählen zweifelsohne die geschichtsträchtigen Hansestädte Danzig und Stettin. Sie begeistern mit prächtiger Architektur und lebendiger Kultur. Wer hingegen eher Strandleben und Eleganz sucht, findet in Seebädern wie Sopot, Mielno oder Rewal den perfekten Mix aus Entspannung und Unterhaltung. Für Wellness und Erholung sorgen wiederum vor allem die bekannten Kurorte wie Kolberg, Swinemünde oder Ustka.

Doch die Schönheit der Polnischen Ostseeküste erschöpft sich nicht in diesen bekannten Namen. Entlang der Küste warten zahlreiche kleinere Orte darauf, entdeckt zu werden. Zum Beispiel Niechorze, Ustroń Morski oder Darłowo sind solche vielleicht weniger bekannte Städte der Polnischen Ostsee, die mit authentischem Charme und unberührter Natur überraschen. Sie bieten die perfekte Gelegenheit, die Region etwas abseits der touristischen Pfade zu erkunden und ihre vielfältigen Facetten zu erleben.